Beiträge von BeatMan

    Mein CCC ist letzte Woche kaputt gegangen, dass gar nichts mehr ging (Bildschirm schwarz, CDs kamen nicht raus etc.).
    Wäre ein bekanntes Problem beim CCC und darum zur Reparatur geschickt und zurück bekommen.


    Nun läuft das Ding wieder, aber ich kann keine Musik hören. Weder CD noch Radio trotz dass es von zwei leuten Codiert worden ist!!!


    Der wo es repariert hat tippt auf einen Defekten TCU, aber die TCU hatte nichts davor und Bluetooth Verbindung besteht jetzt auch!


    Jetzt kommt das Hexenwerk:
    Ich hab die Lichtleiter Kabel vom TCU am Stecker entfern und zusammen gehalten dann kommt der Ton wieder! Wenn ich dann von Radio auf CD schalte ists wieder weg.
    Dann hatte ich mal Lichtleiterstecker und den weißen Stecker mal abgeklemmt kam auch wieder Musik aus allen Lautsprechern?!?!?! (Aber das ist mir zwei mal passiert nur)


    Was zum Teufel geht da hervor? Ich check diese Technik nicht!

    :thumbsup: Problem gelöst !!!! :thumbsup:


    Der Turbolader war nicht fest am Krümmer! 2 schrauben waren nicht fest und die dritte war nur halb drinn. Da hat der Turbo dann im kalten Zustand Luft verloren und das hat dieses quietschen erzeugt!


    Peinlich, das hier reinzuschreiben, aber hilft dem nächsten bestimmt weiter ;)


    Gruß


    BeatMan

    Zitat

    Wie wäre es wenn du hier mal MP3-File anhängst? Ein Quetschgeräusch ist gar nicht typisch für Turbo.

    Hab heute früh ein Video gemacht... ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich muss da mal was korrigieren...


    Wenn man die richtige Gaspedalstellung erwischt, ist das Geräusch permanent da.
    Im Kaltenzustand ist es lauter (wie ein Keilriemenquietschen) und quietscht mit der Turbodrehzahl mit, bis der Motor sich leicht erwärmt (5-10 min fahrt?) danach ist es nicht mehr so auffällig wie im Kalten zustand!


    Was hält ihr von einer Motorspülung? Vlt bekommt der Turbo nicht richtig öl ab, weil es ja im Kalten zustand ziemlich auffälliger ist!


    Den Turbolader hab ich selbst aus und eingebaut... Die Überholung hat ne Fachwerkstatt gemacht und ich hab leider keine Rechnung von der Reparatur :((( Ob die da kostenlos nochmal hand anlegen?


    Den Einbau hab ich aber wirklich möglichst Fachgerecht durchgeführt, wie z.B. Öl und Filterwechsel, Zyklonfilter? wechsel, Ölleitungen erneuert, Luftfilter neu, Ersten start paar mal orgeln lassen und dann im Stand ne halbe std laufen lassen...
    Vielleicht hätt ich noch ein Kuss auf die Motorhaube geben sollen vor der ersten fahrt, ansonsten fehlt ja nichts :)

    Ja die Leistung ist noch da.
    Ich dachte erst auch es kommt bestimmt vom Keilriemen bzw. Schwingungsdämpfer. Hab dann mal von jemanden Gasgeben lassen und selbst versucht zu orten von wo das Geräusch kommt und es kommt eindeutig aus der richtung vom Turbolader :(

    Ich hab seid gestern ein Problem mit meinem 320d 163PS 204.000km. Ich hoffe ich kann es verständlich erklären...


    Wenn ich gas gebe oder los lasse, kommen qietschgeräusche vom Turbolader. Je nachdem wie schnell ich das Gaspedal betätige oder loslasse dauert das quietschen. Ich denke es ist die VTG beim öffnen und schließen, aber warum sollte das so laut qietschen?
    Lautstärke ist so wie wenn die bremsen quietschen.
    Turbolader wurde im sommer bei 197.000km überholt.
    Hab jetzt angst dass es mir wieder verreckt oder noch schlimmer dass er mir öl saugt, dann ist feierabend :-O


    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Ich habe den Navi Professional in meinem E90 mit dem HiFi-Lautsprechersystem (Subwoofer unter Sitzen).


    Vor paar Tagen musste ich feststellen, dass der Klang besser ist wenn ich die MP3-CD über das DVD Laufwerk abspielen lasse. Zwar ist es jetzt kein Riesen unterschied, aber ich hör leicht dass die Musik Kraftvoller, Klarer und mit mehr Räumlichkeit gespielt wird.


    Ich kam durch zufall darauf, weil meine MP3-CD im CD Laufwerk nicht 100% störfrei lief. Darum wollt ich testen ob es im DVD Laufwerk besser läuft und das tat es, sowohl Klanglich als auch störfrei.


    Meine frage nun:
    Ist es bei euch auch so oder liegts am CD-Laufwerk bzw. CD selbst?


    Gruß


    BeatMan