Beiträge von veddi

    Fahrzeugseitig, das ist glaub ich das Unterteil vom Mikrofiltergehäuse. Das ist mir zu aufwendig zu tauschen bzw. weiß ich nicht ob ich das überhaupt hinkriegen würde. Kleben hab ich mir noch überlegt, aber wenn das irgendwann nicht mehr hält fliegt mir das Plastikteil im Motorraum rum...


    Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild wie es beim Benziner ausschaut. Ansonsten muss ich wohl mit der Kabelbinder-Lösung leben :)

    Ja genau so sieht es bei mir auch aus. Und da eine der rechten Halterungen gebrochen ist, suche ich das Unterteil der Kabelführung, das an die linken Halterungen passt.


    War heute schon beim Freundlichen, wenn er es anhand des Fahrzeugscheins raussucht, bekomme ich dieselbe Führung wie ich jetzt schon habe. Wirklich weiterhelfen konnte er mir also nicht. Teile bestellen, vergleichen und die unpassenden zurückgeben geht nicht hieß es...


    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

    Hallo zusammen,


    ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich dasselbe Problem habe. Einer der Haltepunkte ist gebrochen und ich suche jetzt ein neues Unterteil für die Kabelführung. Da es jetzt an den versetzten Haltepunkten befestigt werden soll, muss es ja ein anderes Teil sein als standardmäßig bei meinem 318d LCI verbaut, aber ich weiß nicht welche Teilenummer es hat, da es ja 3 oder 4 verschiedene gibt.


    Ich hab ein Bild angehängt und die Halterungen markiert, an denen es neu befestigt werden soll. Meine Bitte wäre nun, dass jemand bei Gelegenheit mal in seinen Motorraum schaut ob es bei ihm an diesen Punkten befestigt ist und sich hier meldet :) Damit wäre mir sehr geholfen. Meine Vermutung ist, dass es vielleicht bei den Benzinern so ist?


    Danke schon mal!

    @Alkali: Vielen Dank für die Antwort und die Bilder! So ähnlich sieht es bei mir jetzt auch aus :)


    Bin soweit auch sehr zufrieden. Hab nur das Gefühl dass die Endrohre nen Tick zu tief hängen. Habe auch schon gelesen dass die Gummihalter vom E46 Abhilfe schaffen sollen, da sie wohl kürzer sind. Hat jemand Erfahrung damit? Oder nen anderen Tipp?

    Ich hol den Thread mal wieder hoch...


    Sind die unterschiedlichen Rohrdurchmesser beim Zusammenschweißen problematisch? Kann man die einfach übereinander schieben und zusammenschweißen oder ist es besser ein Verbindungsstück einzusetzen?


    Danke schon mal.

    Wann hast du denn die Anfrage gestellt? Ich hab auch bei felgen-online im Dezember nachgefragt und da stand im Angebot nichts von Distanzscheiben. Hab mir auch das Gutachte auf der VMR-Homepage angeschaut, da steht auch nichts. Ich denke nicht dass die Distanzscheiben ein MUSS sind.

    Bei meiner ersten Anfrage habe ich auch zuerst die ET45 für die HA angefragt, da ich auch gehört hatte dass es sonst nicht passt. Daraufhin wurde mir von felgen-online die ET33 empfohlen, da die ET45 zu weit innen stehen würde. Auch auf zweimaliges Nachfragen hin wurde mir bestätigt, dass die 255er Hankook Evo beim LCI ohne Karosseriearbeiten passen!

    Danke euch für die Infos!



    Nach langem Überlegen und Durchwühlen des Bilderthreads hab ich mich jetzt aber doch für gunmetal entschieden. Vor allem die Bilder vom User "335iger Touring" auf Seite 14 haben mich überzeugt. Das sieht schon echt klasse aus!


    Leider hat mir der Händler mitgeteilt dass VMR mit der Dimension für die HA Lieferverzögerungen hat, sind wohl erst Mitte März lieferbar. Aber halb so wild, ist dann genau rechtzeitig zur Sommerreifensaison :thumbup:

    Hallo Leute,


    habe auch vor mir die Felgen zuzulegen, bin mir aber bei der Farbe noch etwas unschlüssig. Ich fahre einen schwarzen E90 LCI mit M-Paket und kann mich nicht entscheiden zwischen Hyper Silver und Gunmetal.


    Bei den Gunmetal habe ich die Befürchtung, dass der Kontrast zur Wagenfarbe fehlen könnte und sie deshalb nicht so richtig wirken würden. Die Kombination schwarz/silber könnte wiederum etwas zu "gewöhnlich" aussehen.


    Im Endeffekt ist es natürlich Geschmackssache, wäre aber trotzdem dankbar über ein paar Meinungen.


    Danke schon mal!


    PS: Die Eintragung sollte kein Problem mehr sein, da es seit Juni 2014 ein Teilegutachten gibt.