Komisch.. Laut Aussage von Alpina ist die Ölwanne identisch (beim Benziner) und habe ich erst vor paar Tagen wechseln lassen und komischerweise passte sie..
6 HP Getriebe oder 8 HP Getriebe?
Beim 8 Gang ist sie gleich wie bei BMW selber.
Komisch.. Laut Aussage von Alpina ist die Ölwanne identisch (beim Benziner) und habe ich erst vor paar Tagen wechseln lassen und komischerweise passte sie..
6 HP Getriebe oder 8 HP Getriebe?
Beim 8 Gang ist sie gleich wie bei BMW selber.
Das die getriebewanne anders ist bezieht sich dann aber nur auf den diesel,schätze ich
Diese Aussage ist falsch.Selbstverständlich wurden auch die Getriebe für Benzinmotoren technisch überarbeitet.Auch hier heissen die Getriebe dann logischerweise 6 HP 28.
Fakt ist bei den Sechszylindern Diesel ist zu 100% immer das stärkere Getriebe verbaut, als bei Vierzylindern.Das heisst das 6 HP 28 läuft bei BMW als 6 HP 26 TÜ.TÜ heisst nichts anderes als Technisch überarbeitet.
Hier gibt es von der Software verschiedene Typen.
Erstmal der N57 Motor und dann der N57 Top-Motor.
Bei Alpna verhält es sich wieder anders.Hier ist schon die Ölwanne eine andere als bei den normalen BMW - Getrieben.
Also gibt es auch eine andere Software als bei den N57er .
Ich muss es ja wissen den ich arbeite seit 25 Jahren bei ZF in Saarbrücken wo diese Getriebe produziert wurden.
Nun wie ihr ja alle wisst gibt es seit 2009 das 8 Gang -Getriebe.
Mittlerweile sind wir gerade wieder im Umbruch was TÜ angeht.
Das heisst aus 8 HP 45 wird 8 HP 50( bis 500 Nm)-aus 8 HP 70 wird 8 HP 75(bis 750 Nm)-und aus 8 HP 90 wird 8 HP 95(bis 950 Nm).
Schönen Gruß aus dem Saarland.
So habe Gott sei Dank och einen früheren Termin bekommen.Am 9.Juli geht das Auto meiner Frau dann zum Steuerkettenaustausch.Der Serviceberater meinte das sie das Auto ca. 3 Tage brauchen.
Die ganze Aktion hätte mich um die 3000 Tacken gekostet.
Ich fragte auch was mit meinem Cabrio ist.Und er meinte das ich halt vorbeikommen soll und sie schauen (hören) sich die ganze Sache mal an.
Der Service in dieser Niederlassung ist wirklich sehr gut!
9,5 Liter?? Überall ließt man das maximal 6,5 Liter rein gehen?
Das mit den 9,5 Litern macht Sinn.Wenn bei uns die Getriebe endölbefüllt sind haben sie im grossen und ganzen 9 Liter Öl drin.(Ich arbeite seit 24 Jahren bei ZF Getriebe in Saarbrücken-dort werden die Automatikgetriebe für BMW hergestellt)
Heute morgen das Auto meiner Frau zum Service gebracht..318 d E91- 62000 km Bj09/2009
Um 15 Uhr klingelte das das Telefon.Der Serviceberater war dran. An ihrem Auto müsste die Steuerkette getauscht werden.[Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/icon_eek.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/icon_eek.gif]
Dann sagte er mir das er schon einen Kulanzantrag gestellt hätte und mich der ganze Spass so um die 120 Tacken kosten würde...
Ich gehe das Auto morgen vom Service abholen.Da will er in Ruhe mit mir
darüber reden,den hierfür muss ein neuer Termin gemacht
werden.Allerdings geht das erst in 6-8 Wochen..[Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/icon_eek.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/icon_eek.gif]
Bin mal gespannt!