Ich nehme Sonax Xtreme als Gleitmittel und die Gelbe Knete von Lupus
Aber Vorsicht, nicht zu lange einwirken lassen, sonst wird der Lack stumpf.
Ich poliere aber im Anschluss die Felgen mit der Maschine auf.
Ich nehme Sonax Xtreme als Gleitmittel und die Gelbe Knete von Lupus
Aber Vorsicht, nicht zu lange einwirken lassen, sonst wird der Lack stumpf.
Ich poliere aber im Anschluss die Felgen mit der Maschine auf.
Hallo zusammen,
ich möchte mein popeliges Standardlenkrad gegen ein M-Sportlenkrad tauschen. Mir ist bewusst, dass ich eine neue Lenkradspange brauche. Nun stellen sich mir jedoch 2 Fragen, welche ich leider nicht mit Hilfe des Forum beantworten konnte.
1.) Brauche ich auch einen neuen Airbag, oder ist der Airbag der selbe nur mit einer anderen Abdeckung ?
2.) Kann ich die vorhandenen Multifunktionstasten übernehmen ?
Danke für die Hilfe
Gruß Andy
Oh man je mehr ich lese, desto mehr Fragen stellen sich mir.
Zur erst zu meinem Vorhaben. Ich habe einen e91 LCI und möchte ihn tieferlegen. Nach langer Recherge bin ich auf den Entschluss gekommen, dass ich Koni STR.T mit Eibach Pro Kit Federn fahren möchte. Dazu die M Zusatzdämpfer.
Da mein Wagen Bj. 06/12 110tkm auf der Uhr hat, möchte ich die Domlager mit wechseln. Aber welche... Ich möchte den Wagen dezent tieferlegen da mir das originale Hawaii-Fahrwerk zu schwach ist und hinten nach schwingt . Das nervt bei über 200km/h.
Wenn man die erste Seite liest, denkt man... ach nimm die M-Lager da macht man nichts falsch. die Kosten jedoch 141 Euro der Satz. Wenn ich es richtig verstehen ist das Sachs 802397 das vergleichbare Lager... oder ist die vergleichbar mit den Standart Lager ? Welche der unten genannten Varianten stimmt nun ?
1. 802397 = 31336760943
2. 802397 = 31306775098
Das Z4 Lager scheint dieses zu sein.
3. 802066 = 31336779613
Normalerweise würde ich noch das SWP verbauen um eine harmonische Tieferlegung hinzubekommen. Nehme ich das Z4 Domlager so kann ich mir doch das SWP sparen oder nicht.
Ich hab das Gefühl je mehr ich lese desto verwirrter bin ich da jeder etwas anderes schreibt. Im Moment tendiere ich zu den originalen M-Lagern, da man anscheinend nix falsch macht. jedoch kostet die fast das 4-fache. Ich hoffe mir kann jemand eine qualifizierte Antwort geben. Immer unter der Berücksichtigung das ich den Wagen nicht so tief wie möglich bekommen möchte, sonder nur etwas sportlicher. Aus dem Alter wo die Karre so tief wie möglich sein muss, bin ich raus.
Gruß Andy
Alles anzeigenHat jemand die Mtec v4 in einem e91 lci mit halogenscheinwerfer verbaut?
Welche Lampen habt ihr für ablend- und fernlicht verbaut damit der kontrast nicht so groß ist?
Gerne auch mit Bilder
Wenn ich das tfl nur auf die ringe codiere und den schalter auf automatik stelle, schaltet sich dann das ablendlicht bei dunkelheit dazu?
Vielen Dank
Niemand ??? Ich hätte auch großs Interesse an Fotos.
Danke im Vorraus.
Gruß Andy
ZitatSo
hab jetzt auch die Osram CBI mit Spannungsanhebung verbaut. Unterschied
ist deutlich zu sehen im Vergleich zur Serie. Momentan nur n Handyfoto
die Tage evtl. Nochmal mit DSLR.
ZitatGesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...
H8 oder H11 ? Für mich stellst sich die Frage was ist besser H8 mit Spannungsanhebung oder H11 ohne. Bei den H11 mit Spannungsanhebung hätte ich echt Muffe, dass etwas kaputt geht.
Gruß Andy