Beiträge von sebi0258

    Sehe das genauso lieber das Geld sparen und sich gleich etwas mit mehr Leistung kaufen.


    Alex-Hawk das ein Turbolader nun mal ein Verschleißteil ist welches bei 10.000, 100.000 oder 200.000 km kaputt gehen kann ist klar, nur das Fördern des Verschleißes durch ein Chiptuning hatte ich als negativen Punkt angesehen

    Kann meinem Vorredner nur zustimmen.


    40 PS - Grenze!


    Und wie gesagt es gibt Tuner die bieten dir auch eine Garantie auf ihre Arbeiten an!


    Ich möchte dich hier nicht als Raser darstellen, aber wenn du jetzt schon schreibst das du "ständig" schnell Beschleunigen möchtest, wirst du dir sicherlich vorstellen können, dass der Turbo (der nach dem Chippen mit einem höheren Druck im unteren Drehzahlbereich belastet wird) schnell defekte aufweisen könnte.


    :thumbsup: Glaub mir Leistung macht süchtig ! Bin selbst von einem 60 PS Golf auf den 143 PS Diesel umgestiegen ...

    Wenn deine Steuerkette wieder rasselt solltest du schnellstmöglich zum :) und dort dein Problem schildern.
    Nach 5000. km ist das nicht in Ordnung, darauf würde ich pledieren.(vorrausgesetzt Zeitperiode < 1 Jahr seit der Reparatur)
    Zudem würde ich mich beim :) nicht mit einem "Ich hör mir das mal an.... Ne ich höre da nichts?!" abspeisen lassen.
    Du solltest dir unbedingt einen schriftlichen Werkstattauftrag geben lassen, dass deine Steuerkette in Ordnung ist!
    Ansonsten eine 2 Meinung einholen!


    Zudem kann es auch sein das andere Teile verschlissen bzw. defekt sind die nun dieses Rasseln verursachen z.B. verschlissener Ketttenspanner oder Ähnliches.


    Garantie hast du jedenfalls keine, wenn du bei deinem Kulanzwechsel keinen Euro dazu bezahlt hast!
    (hättest du zb. 30% vom Lohn übernommen hättest du eine Ersatzteilgarantie!)

    Hey,


    das Chippen von einem 318d mit 122 PS ist so erstmal nichts ungewöhnliches, da die Leistungsentfaltung doch eher mau ist. Jedoch möchtest du zwischen 40-80 PS aus deinem "Motörchen" rausholen.
    Bis zu 40 PS sind sicherlich machbar jedoch nicht mit der Standfestigkeit von Motor, Turbolader, Kupplung und Getriebe vereinbar. Da dein Auto von 2006 ist und 100.000 km gelaufen hat haben deine Teile sicherlich auch schon den ein oder anderen Verschleiß davon getragen, somit wirst du durch das Chiptuning die Lebensdauer von Turbo usw. nur weiter verkürzen.


    Auch wirst du mit deiner Preisvorstellung von ca. 500 Euro nicht hinkommen. Ein Seriöser Tuner (FTS aus Bramsche) nimmt ca. 6-900 Euro für eine Softwareänderung beim e90.


    Auch wird dir das Chiptuning sehr schnell nicht mehr auffallen, heißt du gewöhnst dich schnell an die Leistung.


    Fazit:


    Ein Chiptuning mit ca 40 PS ist schon hart an der Grenze, aber machbar und mit einer Garantie die dir ein seriöser Tuner gibt sicherlich machbar.
    Nur mir persönlich wäre es das nicht Wert. :thumbdown: