ich weiß nicht wie weit das genau von deiner Heimat weg ist, hab einfach mal den Umkreis deiner Suche erweitert
Beiträge von sebi0258
-
-
sehe das genau wie gotcha43 mir kamen die KM auch "zuwenig" vor. Das heißt ja in den letzten 7 Jahren wurde das Fzg pro Jahr gerade mal knapp 5000 km bewegt?!
Und wie er es erwähnte es macht keinen Spaß 8 Jahre in einer BMW-Hülle rumzufahren, dann lieber mehr km dafür mehr Ausstattung.aber wenn du dich mit Farbe und Ausstattung anfreunden kannst ist es doch genau der Wagen der auf dich gewartet hat.
Ich finde zwar das die Kombination eher nach England in ein britisches Fzg gehört aber guuut ich leide sowieso an Geschmacksverirrung
-
Wurzelholz und grün-Metallic? Lass mich raten ein jäger war der Vorbesitzer
Spaß bei seite ...
Ich finde da gibt es besser Zusammengestellt Coupes als dieses.Auf der Haben Seite stehen:
1. geringe Laufleistung
2. Scheckheft
3. 1 HandAuf der Gegen-Seite:
1.Farbe (sicherlich Geschmackssache aber ein Argument für den geringen Preis)
2. Die geringe AusstattungIch würde dann doch eher zu einem Fzg mit mehr Kilometern greifen,
bei dem ich mich an der Ausstattung und einer schöneren Farbe erfreuen kann. -
Hey,
hab da mal eine Rechtsfrage, weiß nicht genau ob das hier her gehört?
Mein Vater hatte einen Unfall (unverschuldet)
laut unseres Gutachters:
Fzg Restwert 2500
Wiederbeschaffungswert knapp 8000Jetzt haben wir das Auto zum Restwert von 2500 Euro verkauft.
Nun kommt die gegnerische Versicherung und sagt sie hätten ein Angebot über 3500 Euro für das Fahrzeug und wollen dementsprächend 1000 Euro weniger zahlen, da wir auf deren Angebot hätten eingehen müssen?
Ist das wirklich so?
hoffe ihr wollt und könnt mir helfen...
-
1. Du steigst von einem Benziner auf einen Diesel um, da ist natürlich erstmal ein Unterschied in der Lautstärke.
2. Du hast ein LCI Fahrzeug gefahren (Facelift), bei dem es den Startbildschirm mit dem I nicht mehr gibt.
3. Die 6-8 Funktionstasten am Radio lassen sich auch für Radiosender einstellen
4. Telefon wird während der Fahrt geladen und verbraucht nicht unnötig Akku wegen der bluetooth verbindung
-
Spricht alles für eine defekte Zylinderkopfdichtung
Das Wasser drückt sie durch einen Riss in die Brennräume und wird dort mitverbrannt, daher der weisse Qualm.
Wiederrum wird das öl in den Kühlkreislauf gedrückt und vermischt sich dort mit dem Kühlwasser, daher wahrscheinlich auch dein Ölverlust.Ich kenne leider den Aufbau vom 330d ölkühler nicht aber auch hier (könnte ) das selbe Prinzip gelten.
Ich empfehle dir zu deinem Händler zu fahren und der soll das Kühlsystem abdrücken, dabei wird er feststellen ob eine undichtigkeit vorhanden ist.
-
Kabelbinder? Koscht fast nöscht
-
Rasselnde steuerkette vielleicht?
-
Sehe ich genauso kommt zudem von privat
-
Was noch ist...
Xenon scheint nie vorhanden gewesen zu sein da im Innenraum auch noch der Lichtschalter für halogenscheinwerfer ist, trotzdem ist eine m-paket frontstossstange mit scheinwerferreinigungsanlage angebaut?
Also entweder m-paket nachgerüstet oder vll sogar frontschaden