Beiträge von Mr.TM

    Ich glaube ja such das hier etwas heißer gekocht als gegessen wird.
    Für mich ist eh schon immer diese Kennzeichnungs Geschichte ne reine Geldmacherrei Sache.
    Zumindest bei Autos wo es technisch keinen Einfluss haben kann!!!!!
    Beim Allrad spielt der abrollumfang tatsächlich wirklich eine Rolle aber ob es wirklich unterschiede hier bei den Reifenhersteller und diesem fall gibt das ist fraglich.
    Ich habe gestern über einen Arbeitskollegen mit nem Freund von ihm telefoniert der bei BMW in der Forschumg ist, der hat zwar selber keine Ahnung weil aus nem anderen Bereich ist aber er hat im System nachgeschaut und nach diesem ist beim Xdrive in 19 Zoll angeblich sogar NUR der Pirelli und der Bridgestone zugelassen.


    Ich werde es jetzt eh mal alleine aus Neugier so machen und schauen das ich von den beiden Reifen die tatsächlichen Abrollumfänge bekomme und dann sehen wir ja wie die Differenz da vom vorderen zum hinteren ist.


    Ich werde es dann berichten.

    Weil laut BMW genau zwei Reifen für die Kombination ofizjell zugelassen ist ein Pirelli in ein Bridgestone und nur als Runflat.
    Und ich will keinen Runflat ( hat nichts mit dem Preis zu tuen halte nicht soviel von Runflat) und Runflat Reifen sind nicht auf jeder Felge Fahrbar.

    Laut dem Gutachten steht das beim Allrad eine Reifenfreigabe über die Allradtauglichkeit vorliegen muss.


    Das mit der Eintragung bzw Prüfer ist das kleinste Problem.
    Mir geht es eher darum ob es wirklich einen technischen Einfluss hat bzw. das es Probleme geben kann das zb. das Verteilergetriebe das nicht abhaben kann oder Regelsysteme wie ABS usw. nicht richtig funktionieren.

    An die Reifen Profis hier oder die die es vielleicht schon ne weile Fahren.


    Ich möchte mir demnächst die Z-Performance 7 holen in 19 zoll in 8,5 und 9,5
    Als Reifen 225/35R19 und 255/30R19
    Wie in dem Trade Schmale Reifen von einigen empfohlen und da ich ihn auch schon mal auf einem Fahrzeug gefahren bin den Hankook Ventus S1 Evo K107


    jetzt hatte ich bei Hankook eine Reifenfreigabe angefordert da im Gutachten der Felgen steht diese ist beim Allrad erforderlich.


    jetzt habe ich von Hankook die Antwort bekommen das mir leider keine Freigabe ausgestellt werden kann da sie nicht Allrad geeignet ist. Obwohl es eine Serien Bereifung ist.


    Nach Telefonischer Rücksprache bekam ich die Info das sie nicht wissen wie viel Toleranz das Verteilergetriebe verträgt und sie einfach keine Verantwortung übernehmen können.
    Und die Reifen die BMW in ihrer Kombination fahren haben eine Sternchen Kennzeichnung.


    grundsätzlich würde man ja annehmen können das die reifen immer in einer gewissen Größe den selben Abrollumfang haben dem ist aber nicht so.


    Laut Hankook hat auch zb. der K107 in 225/35R19 einen Umfang von 1958mm und der 255/30R19 1943mm und
    der K117 1952mm und 1949mm


    weis da jemand mehr wie das ganze beim XDrive aussieht bzw. hat da Erfahrung????????


    vielen dank im voraus

    Da in dem Trade ja steht das es für den Allrad geht habe ich ja nur gefragt wer es mir im Münchner Raum Programieren kann.
    Ich habe selbstverständlich hier vorher geschaut ob hier schon irgendwo steht ob es jemand in Münchnen oder Umgebung macht und ich konnte nur finden das es Carcoding früher gemacht hat aber die sitzen nicht mehr in München dann habe ich noch den User DasKanu gefunden der Sitz in Dachau was auch nicht weit weg ist. Hab ihm auch geschrieben aber leider hat er mir nicht geantwortet.
    Daher meine Anfrage hier.