aber wie einige schon sagten, auf nen bmw gehört nix drauf...
Och schade.....dann muss ich wohl meine Phantasialand und "Kevin an Board" Aufkleber entfernen ?!
aber wie einige schon sagten, auf nen bmw gehört nix drauf...
Och schade.....dann muss ich wohl meine Phantasialand und "Kevin an Board" Aufkleber entfernen ?!
Dann reihe ich mich mal hinterm Lord ein. Ich hoffe, Dein Parkplatz ist groß genug.
Aber das Ergebniss ist echt überzeugend. Hab aber noch'n paar Fragen.
Hast Du die Scheiben damit auch behandelt ?
Wie ist die Haltbarkeit und der Abperleffekt im Vergleich zum Nano+ ?
Wieviel hast Du dafür mengenmäßig verwenden müssen ?
Fragen über Fragen !!!
Gruss
stalle
Gibbet die Kroll Produkte nur Online, oder kann man die auch irgendwo anders kaufen ?
Bei ATU und in Baumärkten hab ich die noch nicht gesehen.
Gruss
stalle
Neeee....dann meine ich ein anderes Schöneck, ich meinte das im Vogtland.
In dem in Hessen hatte ich (BISHER) keine Freundin.
Na ja, der Hersteller ist mir auch egal. Hauptsache das Zeuch taugt was.
Aber nach den Berichten hier scheint das ja so zu sein und teuer isses
ja auch nicht.
Gruss
stalle
PS @Göran :
Schöneck ?? Hatte ich mal ne Freundin !!! OK....vor 25 Jahren !!!
Danke für Eure Tips !!! Werde es wohl auch erstmal mit dem Innenreiniger von BMW
versuchen. Allerdings hatte ich auch mit den Sonax-Produkten immer gute Erfahrungen
und wußte gar nicht das es die auch in matt gibt.
Die Polster beim Corsa meiner Frau habe ich bisher immer einmal im Jahr mit nem geliehenen
Dampfreiniger aussm Baumarkt behandelt, immer zusammen mit meiner Couchgarnitur damit
sichs lohnt. Das Ding sieht aus wie R2D2 und ist mit dem passenden Reiniger echt genial.
Das zieht echt die letzten Jogurette-Krümel aus den Sitzen. An den abgesaugten Wasser
kann man sehen, wieviel Dreck da wirklich drin steckt. Ist echt ned schön. Werde ich auch
in Zukunft beim BMW machen.
Gruss
stalle
Hallo,
mich würde mal interessieren wie Ihr Euren Innenraum reinigt. Einige verwenden
ja den BMW Innenraumreiniger. Stimmt das, das der Neuwagenduft hat ?
Behandelt Ihr dann die Kunststofflächen noch nach (Versiegeln) ? Wie behandelt
Ihr die Metallblenden ? Auch nur mit dem Innenraumreiniger ?
Bisher hatte ich einen E36, den habe ich mit dem Sonax Cockpit Pfleger nach dem
Reinigen behandelt. Danach hat das Cockpit extrem geglänzt. Beim E36 war das auch
gewollt. Selbst nach 10 Jahren sah das Cockpit noch aus wie neu. Nur passt diese Glanz
nicht zu meinen E91, da da alles matt ist und in Aluoptik. Auch möchte ich den
"Neuwagengeruch" lange erhalten, am Besten für immer.
Mit dem Sonax Zeuch hat man auch gut, Dreck und "Schuhspuren" an den Einstiegen
entfernen können. Gibbet das was mit Neuwagengeruch ?
Danke im voraus für Eure Tips !!!!
Gruss
stalle
T-Mobile
Vario IV (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Feldstärke: ja - Snap-in: nein)
Toll fand ich auch, dass mein Fahrerspiegel ein Eigenleben hatte, mir der
den nicht tauschen wollte.
"das kann nicht sein, soetwas gibt es nicht" ich war dann 3mal da zum
programmieren, dann hatten die scheinbar keine Lust mehr, haben
den kompletten Spiegel getauscht und siehe da - alles gut.
Kann ich bestätigen. Macht mein Fahrerspiegel auch. Muss aber erst noch zum Freundlichen.