Ausstattung ist Top. Als Schwachstelle ist kettenrasseln. Turbo getänge klemmt bei länger standzeit, und 1x hatte ich mit Schwungrad Probleme. Vorher gut abchecken.
Beiträge von BMW-Experte
-
-
Super Motorisierung. Bloß für einen vollausgestattenen zahlt Mann Menge Geld.
-
Mit 11.000 ist nicht viel zu holen.
-
Hallo habe selber auch einen gefahren. Leider zu schwach. 320i hat ein Freund von mir, der geht wesentlich besser.
-
Kann ja noch kommen!!! Bei den Modellen ab 10/2010 mit 135KW habe ich seit kurzem immer das Problem das Motorstörung bzw. Leistungsverlust anzeigt. Weil wenn die Fahrzeuge mal 2-3 Wochen stehen wird vom Turbo der Versteller fest. da der elektronische versteller dann nicht verstellen kann meldet er Fehler . Bis jetzt fast bei 40 Fahrzeugen gleiche Fehler gehabt.
-
Bei Neueren Modellen geht es meist auf Kulanz .
-
Auch wenn das Steuerketten Problem auftreten sollte ,trägt der Händler auch gewisse Gewährleistung . So mal eine Gebrauchtwagengarantie auch nicht schlecht ist. Einzige Haken ab gewisse Kilometern übernehmen die auch Nicht alles falls ein Schaden auftretet.
-
Warum soll der 325 teurer in der Versicherung sein als wie der 330?
-
Du musst auch berücksichtigen das du das auch bezahlen kannst wen da auch große Reparaturen anfallen.
-
Wenn mann bedenkt dass das Auto mal knappe 60.000 Euro neu gekostet hat ist der Preis in Ordnung. Für den Preis kriegt Mann gerade noch ein 520d F10.