Beiträge von retrofit

    Sollte rausgehen, wobei das per Ferndiagnose schwer ist zuverlässig zu sagen.
    Im Prinzip sollte das jede Werkstatt können. Kann dir nur raten nicht zu BMW zu fahren, sonst wirds wirklich teuer.
    Gut und "preiswert" ist der Boschservice.


    Gruß

    es war übrigens eine undichte Ansaugbrücke (?). Eine Rechnung habe ich leider nicht - wurde über die Händlergewährleistung abgerechnet.


    Habe genau die gleichen zwei Fehler wie du sie hattest.
    Was wurde genau gemacht/ getauscht?


    Für mich hört sich das , unabhängig von deinem Thread, nach einer defekten AGR sowie einer verdreckten Ansaugbrücke an. Dadurch auch ein defekt der mechanischen Drallklappe, da durch Verschmutzung verklemmt.


    Wäre super wenn du dich kurz dazu äußern könntest:-)

    Autsch!


    Ich glaube ich habe gar nicht euer Problem, leider?!
    Heute mal wieder intensiv mit Toolset/ Inpa und Co. "gespielt". Kurz davor hatte ich den Fehler noch... Auto stand über nacht, bei ca. 70 km/h im 4. Gang bei Teillast hatte ich den Aussetzer.
    Anschließend folgende Fehler:
    4e0f Drallklappe mechanisch defekt während offset lernen (sehr bedenklich, da die Drallklappen BMW-Motorenkiller sind...)
    4d03 Abgasgegendrucksensor auserhalb Toleranz
    4dff Drallklappensteller zu weit offen
    4992 Botschaft ungültig


    Ich denke ich werde morgen sofort die Ansaugbrücke demontieren und mir die Drallklappen gründlich anschauen.


    Ihr habt alle einen Fehler bezüglich der AGR im FS abgelegt gehabt oder?

    Das lustige ist, dass er das damals mit seinem e46 330i auch gemacht hat. Umbaukosten beliefen sich auf 40000 Euro - e46 auf M3 e46. Grund für den Umbau war, dass er es selbst machen wollte UND weil er sich keinen M3 im Unterhalten leisten KONNTE aber wahrscheinlich eher wollte :D....

    Hier im Forum hat doch mal einer einen tollen Bericht geschrieben. Soweit ich mich erinnern kann war das ein E93 335i der auf M3 umgebaut wurde und das komplett. Dort wurde sogar der hintere Kotflügel vom Rahmen ausgetrennt und der originale M eingeschweißt, so dass er hinten so breit war wie ein M.


    Es ging damals um ne Wette?! Auto wurde neu bestellt sowie Teile für mehrere zehntausend Euro - war ne recht nette Story.