Beiträge von retrofit

    Gebrauchte gehen teilweise für um die 300 weg. Spezialfarben und Lösungsmittel sind auch nicht gerade billig. Ich denke, da wirst du auch bei rund 100 liegen. Dazu noch die Arbeit und sind wir mal ehrlich, das kann eigentlich nichts anderes als "Pfusch" werden.

    Mittlerweile verstehe ich die Versicherungen überhaupt nicht mehr. Bist du dir sicher dass das 335d Coupe knapp 2000 Euro in der Versicherung kostet? Wie im Thread "Versicherungsvergleich" geschrieben, zahlen wir als einziger rund 1500 Euro für unseren 335i, der 335d hätte mit den gleichen Konditionen 14xx Euro gekostet.


    Ich bin da nur etwas skeptisch, da unsere Versicherung, im Vergleich zu den anderen Usern, sowieso teilweise über das doppelte teurer ist.


    100 Euro im Monat MEHRKOSTEN ist eigentlich jede Menge.

    Ich sehe das vielleicht etwas differenzierter, da ich mir selbst einen 335i von einschlägigen salvageplattformen kaufen wollte.


    Solche Aussagen wie "bisschen nachlackiert" gehen natürlich überhaupt nicht. Aber es geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht, kein Geld für ein gut ausgestattetes Fahrzeug bezahlen zu wollen und sich dann auch noch beschweren.
    Wie im vorigen Post geschrieben, kann es nicht sein, dass solche Fahrzeuge einfach verschrottet werden.
    Was bleibt den Verkäufern übrig als sie für ein gutes Stück billiger zu verkaufen? Aktuell fallen die 335er Preise eh enorm, vor ein paar Monaten/ Jahren waren die 335er noch stabil. Dort wollten manche auch am liebsten nur 20-25k für einen gut ausgestatteten 335er mit wenig km bezahlen. Zum verschenken hat keiner etwas.


    Wenn die Fahrzeuge wieder ordentlich instandgesetzt wurden, spricht ja nichts dagegen. Finde ich!

    Wahnsinn wie wenig ihr für eure 335er bezahlt. Muss das heute Abend mit unseren Daten nochmal durchrechnen. Welche Vergleichsportale könnt ihr empfehlen? Mir ist damals nur aufgefallen, dass check24 einige Versicherungen nicht in den Vergleich mit einbezieht.

    Ich weiß nicht, was manche Leute hier erwarten. Die Preise in den USA sind zwar deutlich unter unseren, trotzdem vergleichbar, da die Amis keine so hohe Kaufkraft haben.


    Es kann doch nicht sein, dass Fahrzeuge die einen Neuwert von ca. 70000 Euro haben, bei einem Schaden von 20-30000 Euro verschrottet werden sollen?!
    Das ist doch logisch, dass diese wieder repariert werden und dann in den "normalen" Verkauf kommen. Deswegen sind sie meist auch billiger.