Beiträge von retrofit

    keine Ahnung was du ihm da abgekauft hast oder sonst was.


    aber wenn im vertrag steht unfallfrei, er nachweislich NICHT unfallfrei ist, dann würd ich mir das auch nicht gefallen lassen!


    da gibt es keine 2 Meinungen, alles andere wäre "dumm" in meinen augen.


    Natürlich kann er Rechtsmittel einlegen, aber was bringt ihm das bei einem Fahrzeugwert von 8500 Euro?
    Der Schaden wurde sogar bei BMW repariert und somit dokumentiert - besser kann es für Ihn nicht laufen.


    Offensichtlich will der Threadersteller noch etwas Geld haben, bei einer Wandlung wird er höchstwahrscheinlich noch etwas bezahlen müssen. Zudem der ganze Ärger und ggf. Kosten falls keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist.

    Von der BMW History kann man nicht wirklich auf einen großen oder kleinen Schaden schließen.
    Das läuft bei BMW "leider" etwas anders ab.


    Bringst du dein Auto, bei einem Versicherungsschaden, zu BMW gibt der Servicemeister nur ein um welchen Schaden es sich handelt.
    Das Programm spuckt automatisch aus welche Teile (nach BMW Richtlinien) getauscht werden. Das beudetet nicht, dass auch all diese Teile defekt sind.


    Im Prinzip passen die defekten Teile super zu einem leichten Auffahrunfall oder vielleicht auch noch wesentlich geringer. Schließlich wurde nicht einmal der Schlossträger getauscht.
    Nur weil die Scheinwerfer getauscht wurden heißt es nicht dass diese offensichtlich kaputt waren, ein Halter reicht aus um diese komplett zu ersetzen.


    An deiner Stelle würde ich mich überhaupt keine Gedanken machen. Die Schadensumme war wahrscheinlich um 4000-5000 Euro, das ist aber bei einem Versicherungsschaden rein gar nichts.


    Mit 500 Euro bist du gut bedient. Zumindest aus Sicht der Wertminderung. Bei unserem letzten Schaden (335i E91 80tkm ca. 28tEuro Wert vor 2 Jahren) war die Schadensumme bei ca. 6500 Euro, wir haben nur 350 Euro Wertminderung bekommen.

    Ja aber ich habe ihm ja schon ein schaden abgekauft wo er wusste ;) also daher ist es nicht sehr weit weg geholt dass er das auch wusste
    Also vielen danke an alle ich werde zu adac gehen und ihn von dennen anschauen lassen


    Von einem 600 Euro Defekt auf einen anderen Schaden zu schließen ist schon sehr mutig. Dein E90 ist knapp 10 Jahre alt, da wird man sicher noch mehr Defekte finden wenn man wirklich sucht. Was ich damit sagen will ist, kein Verkäufer sagt dir ALLES über sein Fahrzeug.


    Ob der Zweitbesitzer damals von BMW informiert wurde ist auch fraglich. Wäre nicht das erste Mal das ein solcher Fehler passiert.


    Wie ist es denn rechtlich? Wir haben hier doch ein paar Anwälte...
    Ist es nicht so, dass Tobiii Ansprüche gegenüber dem Vorbesitzer hat und der das dann nochmal gegenüber BMW (bzw. dort wo er den Wagen gekauft hat) geltend machen muss? Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.


    Trotzdem wirst du deine 8500 Euro nicht zurückbekommen. Wie oben schon geschrieben musst du für die gefahrenen Kilometer bezahlen. Das sind bei 5000 km schnell 1000 Euro, wenn man nur mit 20 Cent pro Kilometer rechnet.
    An deiner Stelle würde ich versuchen noch ein paar Euro rauszuholen, das am Besten ohne Anwalt. Schilder dem Verkäufer sachlich die Situation...



    :thumbsup:


    Das Thema hatten wir auch schon einige Seiten vorher...!

    Bedenke, dass LCI nicht automatisch der geringe Steuersatz bei der KFZ-Steuer bedeutet.
    Ich weiß den Stichtag nicht auswendig, aber ich meine mich erinnern zu können dass er ab Oktober 2009 ist.
    Davor kostet ein 330d rund 470 Euro in der Steuer danach rund 380 Euro.


    Gruß

    Gut, für Freundlichkeit war der Hofmann nie bekannt.


    Ich hatte mir damals für meine Reparatur einen 5er F11 als Leihwagen bestellt, da ich halt auch oft und viel Langstrecken fahr. Die Sekretärin zum frühen Morgen schon üble Laune gehabt, sagt mir ich könne den 5er nicht bekommen, da er in die Werkstatt muss. Da sagt die zu mir ich bekomm nen Mini Countryman! Nen COUNTRYMAN!!! Auf die Frage von mir, ob sich mich denn verarschen will, wusste sie nicht mehr wie sie tuen sollte. An dem Tag musste ich von R nach Oberstdorf, über Augsburg zurück. Fahr ich denn 600km mit dem Countryman wenn mir nen 5er versprochen wird? Ohne Navi, Ohne FSE. Nach ner einstündigen Diskussion hab ich dann zumindest nen 1er bekommen, der Navi Prof und FSE hatte.


    Klingt ganz nach Autohaus Hofmann! Für mich ist es ein Rätsel wie so ein Autohaus überleben kann! Ich werde doch sicher nicht der Einzige sein, der aus so einem Verhalten Konsequenzen zieht?! Dazu kommt ja auch noch, dass dort der höchste Stundensatz überhaupt berechnet wird. Das einzige was dort wirklich premium ist, sind die Rechnungen. Selbst die Gebrauchtwagenverkäufer rennen rum wie Vorstandsvorsitzende.


    Vielleicht kann ich auch nicht mehr ganz objektiv denken/ schreiben in diesem Zusammenhang. Es waren einfach schon so viele "Kleinigkeiten" und dann der Hammer letzten Winter. Da verging mir die Lust.

    Der Theisinger war immer sehr freundlich und zuverlässig. Kostenloser Leihwagen etc. -> Kein Problem. Ansonsten hat ich eig auch immer nur Leute, die mir nen BMW-Duftspray für 5000€ verkaufen wollten, da mein vorderer rechter Reifen nur noch 7,6mm Profil hatte :D



    Genau von Ihm sprach ich. Ich wollte nur keine Namen nennen. Eigentlich der beste Mann im Laden. Aber was er da vor Weihnachten abgezogen hat - nie wieder!
    Das traurige/ lustige ist ja, es interessiert den Laden überhaupt nicht ob alleine durch mich 3 Fahrzeuge wegfallen oder nicht.
    Bis heute keine Entschuldigung, Anruf etc. Das war wirklich das allerletzte und das bei dem Umsatz - erschreckend. Bestätigt meine Meinung von "etwas besserem" nur noch mehr.


    Seit dem Vorfall fahre ich mit den zwei auf mich zugelassenen Fahrzeugen ausschließlich zum BMW Fahrzeugservice Regensburg.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Im Prinzip gibt es nur einen einzigen guten Serviceberater bei Hofmann. ALLE anderen haben eine Null-Bock Einstellung. Wirklich nette/ normale Leute triffst du dort nur am Teileverkauf, aber Achtung. Das BMW Autohaus Hofmann nimmt sich seit geraumer Zeit heraus auf die Teilepreise 5 oder sogar 10 % aufzuschlagen, da mit den Teilen so viel Arbeit verbunden ist.


    Damals wollte mir mein Serviceberater meinen Xdrive über Weihnachten(Feiertage) nicht mitgeben, obwohl er fertig war, da die Bezahlung mit dem anderen BMW Autohaus nicht geklärt war. Und das obwohl wir dort unzählige Fahrzeuge gekauft haben, und im selben Jahr mehrere tausend Euro Wartung sowie Reparaturrechnungen bezahlt haben.
    -->Autohaus Hofmann sieht mich definitiv nie wieder, obwohl ich dort Prozente bekomme.