Beiträge von Freemaxx

    Das hört sich soweit gut an.
    Falls du doch Probleme mit der VA oder den Bremssätteln haben solltest, kommt das zittern meist so nach 2000km wieder. ;)


    Absolut, so war es bei mir damals auch. Bring die Scheiben mal auf Temperatur, dann ist womöglich das flattern schneller wieder da als dir lieb ist :D

    Wie wurden die Lager denn geprüft?


    Bei mir haben sich einige daran versucht bei denen ich auch weiss, dass sie Ahnung haben und vom Fach sind (mich eingeschlossen :D ) aber jedes mal ohne Befund. Erst als das Auto mal auf der Grube beim TÜV stand im eingefederten Zustand hat man gesehen, dass die Zugstreben spiel hatten, bei einer sogar, dass das Fett schon rausdrückt.

    Man hätte auch zu erst mal den Scheibenschlag messen können um festzustellen, ob es die Scheiben sind.


    Wenn das mit den neuen Scheiben wieder auftritt, dann check mal deine Lager - für mich ein sehr spezielles Thema weil ich selbst lange darunter gelitten habe :fail: und viel Lehrgeld bezahlt habe.


    Und ganz wichtig: Beim Bremsenwechsel ganz penibel und sauber arbeiten, dann hat man meist auch keine Probleme hinterher.

    Ich hab in den 2,5 Jahren 335i schon an die 9500€ in Sprit investiert (85% 102 Ultimate, das schlägt natürlich auf Dauer auch ein). Zudem kommen sicherlich Reparaturen und "Tuning" im Bereich von ca. 12k€ (eher mehr), ich will es besser gar nicht genau wissen :D Solche Summen sind also nicht von "ungefähr"...


    Ich habe allein dieses Jahr schon 3500€ nur Teile und Service investiert (VMR Felgen, Getriebeölwechsel, Fahrwerkslager vorne komplett auf M3 umgerüstet). Gut, Felgen müssen nicht unbedingt für jeden sein, aber man steckt schon n Haufen kohle in die Kisten :D Aber ich sag immer: Lieber ins Auto als in Alkohol und Drogen :fk:

    Also generell kann ich dir empfehlen: Wenn dein Budget 20k€ ist und darin auch der "Notnagel" enthalten ist, dann setze dein Budget auf 17,5 oder 18k€, damit du im schlimmsten Fall einen Puffer hast.
    Der 335i ist eigentlich ein guter und haltbarer Motor bis auf - wie du bereits erkannt hast - die HDP, Injektoren und die Turbos. Wenn man das weiß, dann kann man entsprechend reagieren und sich dieses Polster auf die Seite legen. Bei der Anschaffung wird's dann aber knapp, die verlangen ja gerade Mondpreise für 335i, da hatte ich vor 2,5 Jahren echt glück beim Kauf.


    Ich würde mir die Historie auslesen lassen, wenn HDP und Injektoren schon getauscht wurden, dann trifft dich dieser Punkt normalerweise nicht mehr. Bei den Turbos genau so, viele wurden da noch zu Garantiezeiten getauscht. Wenn sich dann herausstellt, dass nur noch 1 Problem übrig ist von den 3, dann würde ich dieses Risiko in Kauf nehmen.


    Bei mir wurde damals 1 Turbo auf Garantie getauscht. HDP und Injkektoren waren beim kauf die ersten (und sind es bis heute, 10 Jahre alt, 150tkm). Der zweite Turbo ist mir 2000km nach Kauf um die Ohren geflogen, dies hat aber die EuroPlus bezahlt. Ich hab immer im Hinterkopf das irgendwann die HDP oder die Injektoren kommen, somit ist dies nicht vollkommen unerwartet wenns passiert.


    Nichst desto trotz, schau das du auch im Unterhalt nicht auf dem Zahnfleisch daher kommst, manche E92 kosten wirklich ein Vermögen im Unterhalt an Teile, Versicherung und Steuern. Aber wenn du dich ausreichend informierst vorab, dann kann man diese Kosten gut abschätzen.

    - Bremse erneuern
    - Neuen Sensor anstecken
    - Bremse vorne zurücksetzen via Lenkstockhebel. Danach sollte eigentlich der Wert für hinten wieder da sein. Sollte das nicht gehen, dann gibt es noch die Option zu BMW zu gehen und die mit dem Tester die CBS Werte korrigieren zu lassen, die messen dann die Restbelagsstärke und anhand dessen berechnet dein Fahrzeug die Restlaufzeit/strecke.