Absolut geil. Das Traumauto meiner Frau (im ernst
). Nur im Großstadt-Dschungel mit Parken & Co halt echt nicht einfach.. ![]()
Beiträge von Freemaxx
-
-
Wofür man ihn entfernt ist mir bekannt, das "wie" ist was mich verwundert hat.
Gut, in meinem speziellen Fall hat mich auch das "warum" verdutzt -> Pin entfernt um einen geringeren Sturz als von mir gewünscht zu erreichen ?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich kenn das nur mit Hammer und nem Meisel/Dorn. Ein beherzster Schlag und der Pin fällt raus. -
Bei mir im Kofferraum ist ein Gepäcknetz. Dieses hat 6 Aufnahmen für die Haken im Kofferraumboden. Bekommt man diese einzeln? Also nicht die Haken vom Gepäcknetz selbst, sondern die Aufnahmen im Kofferraumboden. Ich finde sie nicht im Teilekatalog.
-
Ja, darüber sollte ich vielleicht mal nachdenken. Mein 18" Radsatz hat abgefahrene RFT Reifen drauf, hab mir schon überlegt ob ich mir da nicht mal LingLong reifen kaufen soll, je billiger, je besser
Da ich nur 3..4x im Jahr auf ein Drifttraining gehe wenns hoch kommt, lohnt sichs für mich bisher nicht, dafür extra die Achsgeometrie zu verändern. Ich pump die Reifen halt auf 3,5 bar auf, dann sind sie hart und rutschen gut 
-
Mir hat ein Satz für die HA noch nie länger wie 12tkm gehalten...aber ich mag halt auch die Fliegen auf der Seitenscheibe

-
Ich finde die Testberichte immer spannend zu lesen. Der von der EVO ist interessant, weil sie den Hankook (den ich fahre
) in den letzten Reihen platzieren. Ich persönlich finde den Reifen auf meinem Auto aber gut, wenn ich dann daran denke, dass ich mit einem SC6 oder PSS noch deutlich mehr Luft "nach oben" habe, dann Frage ich mich wo ich das noch ausfahren soll auf den Landstraßen in meiner Umgebung. Mein nächstes "Opfer" wird wohl der SC6 werden, vor allem weil er auch so schmal baut wie der S1 EVO² und es in meinem Radkasten eh schon eng ist. -
Zum Verschleiss: Ich bin jetzt 2 Jahre mit folgenden Einstellungen gefahren:
Sturz VA: -1°05'
Sturz HA: -1°55'
Gesamtspur hinten: 0°15'
" " vorne: 0°17'Damit fuhren sich die vorderen Reifen aussen mehr ab (aber kaum der Rede wert) und die hinteren waren innen massiv schneller zerstört, wenn innen das Gewebe bereits rausgeschaut hat, hatte ich außen gerade die Abfahrgrenze erreicht. Da ich mit dem Radsatz aber auch öfters driften war (aber meist auf nassem Asphalt) ist klar, das die innen mehr runter sind bei dem Sturz. Radsatz war ein RFT Radsatz mit Bridgestone RE050A. Fahren hat Spaß gemacht, Auto lag sehr gut.
Jetzt hab ich wie gesagt ziemlich symmetrische Werte ca. -1°30 Sturz an allen 4 Rädern und ca. 0°15' an Gesamtspur. Zudem fahre ich jetzt 19" NON RFT. Ich kann noch nichts zum Verschleiß sagen, denke da werde ich erst nächstes Jahr eine Aussage treffen können, da der 335i nun nicht mehr mein KM-Fresser ist sondern nur noch rausgeholt wird, wenn ich "Lust" auf "Fahren" habe.
-
Ja. Nadel bleibt bei 280km/h stehen. Der digitale Tacho rennt weiter und die Drehzahl auch. Der Tacho würde etwas knapp über 300km/h anzeigen, wenn er denn könnte (296 km/h Digitaltacho ohne Korrektur entspricht 292,4km/h nach GPS, gemessen mit Drift Box/Performance Box, also quasi Industriestandard
). Bissl Drehzahl war bei mir noch übrig, nur leider kein Platz mehr auf der AB gehabt. 292,4km/h ist der korrigierte Wert (also ohne Steigung/Gefälle).Generell muss ich aber sagen will man das mit dem Coupe nicht wirklich fahren, da ziehts einem fast die Seitenscheiben raus. Ich wollts halt mal wissen "was da so geht" und geb mich damit zu frieden. 260 ist schon schnell genug

-
-
Ich kann dir nur sagen das bei mir der jetzt eingestellte Sturz hinten das "minimum" ist bei 330mm Radmitte-Kotflügel (siehe mein Diagramm ein paar Seiten früher). Das Maximum lag bei -2°.