Beiträge von Freemaxx

    Schön wieder was von dir zu lesen Denis, auch unter einem neuen Usernamen :D


    Wenn die Ringe nicht mit angehen kann das auch auf eine schwache Batterie deuten, zum erhalten der Startleistung können Verbraucher abgeschaltet werden, dann fällt das als erstes auf beim Auto aufschließen das die Ringe bzw. das komplette "Welcome Light" nicht mehr an geht.


    Das flackern der 3. Bremsleuchte könnte die Kalt/Warmüberwachung sein. Die kann man auscodieren und fertig. Solange keine Fehlermeldung im CIC / Kombi kommt sollte es auch kein zerstörtes FRM sein. Denke hier liegt die Ursache eher an der schwachen Batterie.


    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit die mal irgendwo zu laden (bitte über den Motorraum vorne, damit der IBS nicht übergangen wird).


    mir ist kein Menüpunkt bekannt der die Öltemperatur im Geheimmenü anzeigt.Wassertemperatur und Außentemperatur geht, das sind die beiden einzigen mir bekannten Temperaturen die man dort ansehen kann.
    Beide im Menü 7 zu finden, Menü 7 ist das Motormenü.

    ...absolut korrekt. Motor-Öltemp kenn ich da auch nicht. Ich nutze Menü 7 und 8 (9?) um Kühlwasser + Ubat zu beobachten.

    Servus,
    ich hatte ein 3.46er Diff und genau die Übersetzung ist auch wieder verbaut worden.


    Bei mir ist jetzt ein ZF Sperrkörper ZF 008 "Big Spool" Kit drin.
    50%/30% Sperrwirkung, 8 Reibscheiben und eine asymetrische 45º/60º Rampe
    Dazu noch mit Timken Lager (stabilere Lager) alles neu Lagern lassen. Und das ganze in ein überholtes Diff-Gehäuse, damit ich Plug&Play tauschen kann. Mein originales Diff ist in der Garage.

    Letztendlich wirst du dem Wassereintritt nur auf die Spur kommen wenn du einen Gartenschlauch nimmst und überall bewässerst, am besten auf dem Dach anfangen, dazu die Dichtung bewässern, also zwischen Karosse & Panoramadach (natürlich wenn das Dach zu ist :D ) und dann mal abwarten wo es rauskommt. Wenn da nichts kommt, dann würde ich alles um die Kofferraumklappe "fluten", auch die Rückleuchte, wenn die einen feinen Riss hat kann da das Wasser auch durch die Dichtung durch. Wenn das auch alles nichts neues an den Tag bringt wirds schwer zu erklären wieso da einfach mal Wasser in dem Batteriekasten stand.

    ich hab hinten Gesamtspur 0°16' und das Heck ist schön agil, bei Nässe und WOT geht der schon weg, aber das provoziere ich dann absichtlich. Ich finde er liegt satt und stabil. Wichtig ist nur das die Vorspur vorne geringer ist als hinten. Ich hab deshalb vorne 0°15'

    Oh jetzt seh ich es grade...du meinst Antriebswelle zwischen Diff und Radlager, nicht Kardanwelle. Sorry, hab das verwechselt. Welchen Vielzahn ich da gebraucht hab weiß ich nicht mehr, ist schon ne weile her.


    Grüße