Ne, ich bin noch am sparen, der Januar war teuer (Versicherungen & Co). Sobald die Kohle da ist kümmer ich mich um die Felgen.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Ich spreche es ja nicht ab, dass TK für mein Auto auch noch ein Muss ist.
..gut, dann hast du wenigstens was daraus gelernt! Auto fahren ist teuer, BMW fahren zählt auch nicht zu den Sparwundern. Meiner Meinung nach an der falschen Ecke gespart, aber evtl. musst du ja jetzt das Lehrgeld bezahlen.
-
Als mein CCC die gleichen Symptome hatte, hat auch kein PDC getan, da a) kein Ton kommt und b) auch keine Anzeige im CID.
Also faktisch hat es warscheinlich schon getan, denn PDC hat nicht geblinkt. Aber halt auch keine akustische oder optische Rückmeldung gegeben.
-
Viel mehr wundert mich warum gerade Federn verbaut sind ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das ist bei fast jedem Gewindefahrwerk so..
-
Geräusche hat es auch nicht gemacht, es hat nur vibriert (die Schwingungen waren geräuschlos). Alle Lager wurden doppelt und 3-fach gecheckt von mir, einem Kumpel und 2 KFZ Meistern. Erst nach einer Weile sind wir auf das Lockdown gekommen und mal probehalber ausgebaut.
-
Hab das damals in dem entsprechenden Thread Kund getan, Harald hat auch gesagt es gab niemand der das Problem bisher hatte. Montagefehler mag ich ausschließen, bin gelernter KFZler und weiß, was ich tu. Zum driften bau ichs auch wieder ein..

-
Jupp, hab ich. Ich hatte das "Differential Lockdown" montiert gehabt (Suche benutzen!), welches die HA starr mit dem DIff verbindet. Vom Antriebsstrang haben sich dann Vibrationen an die HA übertragen was zu Schwingungen geführt hat. Nach dem Ausbau wars sofort weg.
-
In die Serienschürze würde ich aber keine 90mm Rohre bauen..

-
Kannst du mal ein Bild machen? Rein interessehalber...
Hast du M-Paket oder nicht? -
Herzlich Willkommen hier,
also wenn die Standheizung als Zuheizer fungiert (weiss ich nicht ob das beim E9x so gedacht ist, serienmäßig), dann "kann" das ein normales Verhalten sein. Die Standheizung macht ja nichts anderes als deinen Sprit zu verbrennen und die Abgase nach außen zu führen. Dass das qualmt sollte einleuchten.Nur ob das gewollt ist, dass die Standheizung überhaupt mitläuft, dass kann ich dir nicht beantworten. Hast du die Standheizung denn in Betrieb? Nutzt du diese regelmäßig? Man könnte auch mal die Sicherung der Standheizung ziehen, dann sollte das "Problem" behoben sein und du kennst deinen Übeltäter.
Bei einem Diesel kann auch der Partikelfilter qualmen, wenn dieser sich gerade regeneriert und man während des Regenerationsprozesses das Fahrzeug abstellt.