Beiträge von Andy912

    Hallo alle zusammen,
    Bei meinem guten wird diese Woche die Steuerkette+Kurbelwelle getauscht aufgrund des bekannten Problems. Mein Wagen hat 123tkm runter und ist knappe 6 Jahre die Kulanz übernimmt zum Glück gute 70 % der Kosten.
    Nun meine frage haben einige damit Erfahrung muss ich die neuen Teile einfahren ist das Problem dauerhaft bekämpft und erledigt oder könnte es vorkommen das es wiederkommt ?
    Grüße



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hallo ...bist du dir denn sicher dabei das es wirklich der Kettenspanner ist ? Welches Baujahr hat das Auto ? Hab so ziemlich das gleiche Problem bei mir wird nun allerdings der komplette Motor zerlegt weil bei mir das bekannte steuerkettenproblem vorliegt



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich bin echt erstaunt über die doch sehr großen Preisunterschiede...habe heute Bescheid bekommen das ich noch 800 Euro zahlen muss von ca 2500 Euro also sprich das bmw an die 1700 übernimmt...war natürlich erstmal froh weil 2500 wären ein richtiger Batzen gewesen :o das vl als Hoffnung für alle anderen mit höherer laufleistung das doch immernoch eine gewisse Chance auf Kulanz besteht



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hallo alle zusammen,
    Habe mir heute meine Vermutung bestätigen lassen das ich das typische steuerkettenproblem bei den n47 Motoren habe...die Werkstatt rechnet mir seitens Kulanz wenig Chancen aus da über 5 Jahre alt und 120 tkm...jedoch erhoffe ich mir wenigstens eine kleine Beteiligung.... Was mich stutzig macht war der grobe Kostenvoranschlag von 1600 Euro seitens des Meisters?! Ich habe schon einige kostenbeispiele im Internet gelesen allerdings nicht so 'wenig' ich meine ich wäre froh darüber aber ist das denn realistisch ?
    Lg



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ja von den preisdemensionen hab ich schon gehört ist ja auch ein extremer Aufwand und leider kommt das Geräusch von dort es ist sehr gut Nähe ölwanne bzw Getriebe zu hören nur macht es mich stutzig wie es sein kann das er gerade bei kalten Zustand eig garkeine töne spuckt sondern jediglich bei leicht warmen motor wenn er auf betriebstemp ist wie gesagt nur sehr wenig ..,,



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Genau wie in dem Video da ist es gut zu hören dieses ticken im Hintergrund ...blöde Sache das wird sicher teuer hab gehofft das es nicht so ist aber ist ja ein bekanntes Problem



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Guten Abend Gemeinde,


    ich will garnicht lange um den heißen Brei reden hab seit einigen Tag ein merkwürdiges metallisches Schleifgeräusch....leider konnte ich bisher kein Video machen weil es vorhin nicht aufgetreten ist....
    Anfangs dachte ich noch es wäre nur bei warmen Motor zu hören allerdings gibt es da auch Phasen wie heute das es bei warmen Motor fast garnicht zu Hören ist bei kalten Motor ohnehin nicht....
    Ich hab natürlich auch schon einiges zum Thema schleifende Steuerkette gehört allerdings hab ich da so meine Zweifel aufgrund das es nicht immer auftritt und auch dieses Geräusch eher untypisch dafür scheint. Am besten ist es im Leerlauf zu hören....es reicht schon eine geringe Drehzahlerhöhung damit das Geräusch hörbar weniger wird....Ich bin echt am verzweifeln vl hat ja einer schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht natürlich hoffe ich das es nicht die Steuerkette ist.... am besten hört man es nähe Generator und Klimakomprossor
    Video folgt auf jedenfall noch sobald es möglich ist....bis dahin schönen Abend

    318d baujahr 2008 143ps 120000 km
    gekauft vor 2.5 jahren mit 23000 km :D also ich fahre sehr viel ja und hatte bisher überhaupt garkeine Probleme zumal ich dazu sagen muss das es ein reines Autobahnfahrzeug ist.


    wenn ihr mich fragt sollte ein moderner Diesel bei ordentlicher Fahrweise und Pflege problemlos die 300000 schaffen

    Hi,


    also wir haben auch nen ABC Design Turbo 6s mit passender Babyschale die du einfach problemlos auf das Gestell setzen kannst mittels Adapter....und das reicht meines Erachtens auch völlig aus für die ersten Monate gerade beim einkaufen denn dann bekommst du auch noch was in den Kofferraum wenn da nur das Gestell ist ;) Den ganzen Kinderwagen bekommst du aber auch so rein nur muss dir dann bewusst sein das dann kein Platz mehr für andere Sachen ist 8)