Bilder folgen im laufe dieser Woche bzw. denke eher Wochenende.
Kann aber so sagen, das ich an der Frontstoßstange keine in der Länge aufgestellte Zigarettenschachtel drunterpasst
Bilder folgen im laufe dieser Woche bzw. denke eher Wochenende.
Kann aber so sagen, das ich an der Frontstoßstange keine in der Länge aufgestellte Zigarettenschachtel drunterpasst
Hey,
habe am Wochende nun endlich mein Gewindefahrwerk eingebaut, ich war überrascht wie geil der jetzt aussieht,.
Aufjedenfall würde ich jedem ein Gewindefahrwerk empfehlen.
An der Vorderachse bin ich ca 75mm mit Hilfe eines anderen Domlagers runter und an der Hinterachse ca 55mm.
Hallo,
möchte diese Woche mein Fahrwerk verbauen, weis jemand von Euch ob man für die Hinterachse einen speziellen Federspanner braucht, da ja die Hinterachsfeder einzeln aufgehängt ist.
Desweiteren wie weit ist es den erlaubt den runter zu schrauben, 500 mm Lichtaustrittkante, 250 mm Nummerschild, das weiß ich schon, doch wieviel Platz muss noch zwischen Reifen und Kotflügrl sein.
Vielen Dank im voraus
Mach ich versprochen, ist ja Ehrensache
Händlereinkaufspreis hab ich bekommen,
Darf ich normal nit verraten, aber 990 Euro kommen aber noch 318 Euro für Einbau inklusive Spurvermessung und TÜV Eintragung
Hey,
hab mich nun endlich entschieden, habe heute ein Gewindefahrwerk bestellt, KW Variante 2 Inox.
Federn sehen meiner Meinung nicht so toll aus, hab heut nen E90 mit 45/30 von nem Kollegen gesehen, und das Problem mit der unterschiedlichen Höhe mit den Federn, hat mir gar nicht zugesagt.
Aber danke nochmal für eure Empfehlungen.
MfG
Sven
Habe ca 5-10 Minuten für den Einbau gebraucht
kennt ihr vielleicht jemanden im Forum, der sein Auto mit dn 50mm Federn von H&R tiefergelegt hat.Bei 50 mm muss ich ja rechnen, das der auf ca 55-60mm sich noch setzt und das würde mir ja an der Vorderachse reichen.Ist es überhaupt zulässig wenn ich nur an der Vorderachse die Federn verbaue, da ich hinten ca 20 mm nur runter will, das erreiche ich aber schon durch ein anderen Domteller!!!!!!!!!
Hab eben beim Händler ein Supersport Gewindefahrwerk angeboten bekommen, habt ihr Erfahrungen vielleicht mit diesem Fahrwerk???
Danke
Was würdet ihr für euer Auto nehmen, ein Gewindefahrwerk oder nur Federn.
Ist halt ein großer Preisunterschied, habe an der Vorderachse ca 60 mm von Kotflügel unterster Kante zum Reifenabrollprofil.
Würden da die Tiefe Version von H&R Federn 45-50mm an der Vorderachse reichen.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sven