Fühlt sich aber stark nach Hinterachse an.
Kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie eine Ablage solche Vibrationen verursachen soll?!
Beiträge von -c1rca-
-
-
Habe bei meinem e92 das Problem, dass vor allem bei Volllast starke Vibrationen der Hinterachse wahrzunehmen sind.
Habe probehalber die WR montiert -> keine Veränderung
SR gewuchtet -> keine Veränderung.
Ist eigentlich nur bei Volllast ab ca. 100-110 km/h
Geh ich vom Gas, ist es weg.
Jemand ne Idee?Grüße Martin
-
würde mir auch gerne eine cold air intake verbauen, weiß aber nicht, welche ich nehmen soll...
die von BMS sollen ja nicht schlecht sein, aber ist halt sehr auffällig, wenn man die Haube öffnet!
welche lösung ist am unauffälligsten? -
Hab gestern 10l mobil 1 new life 0w-40 bestellt...
mal sehen
-
Will den Service jetzt auf jeden fall machen lassen zwecks Stempel... Batterie muss ich eh auch wechseln lassen (anlernen)
Nachfüllen will ich nicht immer, will den Fehler schon beheben -
Ne, sollten 6,5l sein.
-
Auch den llk hab ich noch nicht lang drin! Wurde beides erst letzte Woche eingebaut, da war nix auffälliges (Öl in den Schläuchen oder im llk selbst).
Wenn die Turbos wirklich hinüber sind kommen auf jeden fall rb turbos rein! Aber das verschreien wir mal nicht!
Gibt es sonst noch Symptome für defekte Turbos?
Service steht in 250km an, aber habe ja wie gesagt noch 7l 0w-30 da -
Habe jetzt mal ein Foto vom Ölstand gemacht und der Laufleistung! Versuche das noch mit dem anfahren bei warmem Motor... Beim Kaltstart kommt ganz kurz ne kleine schwarze Wolke, aber wirklich minimal
-
Ok das prüfe ich.
Öl ist laut Vorbesitzer das, was er mir auch mitgegeben hat, das BMW LL 0w-30 -
Also ist es Blödsinn mir jetzt extra noch anderes Öl zu kaufen vor dem Service, wenn ich das BMW LL 0w-30 schon habe?
Ja wie gesagt, hatte die Karre letzte Woche auf der Bühne, alles trocken! Auch die Abgasseite der Turbos war trocken, nirgends ein Tropfen Öl...