Beiträge von UmmelGummel


    Warum ? Ich habe derzeit Serien Dämpfer drinne und möchte das M Fahrwerk.
    Habe derzeit Tieferlegungsfedern auf Seriendämpfer.
    Ja Optik und besseres Handling wäre toll. Gebrauchtes M-Fahrwerk sollte es lieber nicht sein ? ?(


    Ich hätte da ein gebrauchtes M-fahrwerk inkl. Domlagern im Angebot. :thumbsup:
    Letzte Woche bei 68tkm ausgebaut.

    Servus,
    bin von M-Fahrwerk auf Koni Orange mit Eibach prokit und Z4 Domlagern umgetsiegen.


    Ist immer noch angenehm straff und gefühlt weniger Holprig.
    Bin froh das ich getauscht habe. Imho jetzt schöneres fahren und schaut besser aus.
    im vergleich zum M-Fahrwerk bin ich vorne noch ca 2 und hinten ca 1 cm runter gekommen.


    VORSICHT!!!!!!
    Die Gewindeboltzen von den Z4 Domlagern sind kürzer als die normalen.
    Ist kein problem solange man nicht, wie ich, mit Performance Alu Domstrebe unterwegs ist.
    Musste noch 2 Hülsenmuttern und unterlegscheiben holen weil die normalen Muttern nicht mehr gepasst haben.

    laut leebmann Teilekatalog passen die beine vornefür:
    3er E90 LCI Limousine
    316d (PR51/N47N), 316i (PF31/N43), 316i (PF11/N45N), 318d (PG11/N47N), 318i (PF51/N43), 318i (PF71/N46N), 320d (PN31/N47), 320d (PN35/N47), 320d (PP11/N47N), 320d (PP15/N47N), 320d ed (PP51/N47N), 320i (PG31/N43), 320i (PG51/N46N), 320i (PG55/N46N), 323i (PG71/N52N), 323i (PG75/N52N), 325d (PN51/M57N2), 325d (PN91/N57), 325i (PH11/N52N), 325i (PH15/N52N), 325i (PH31/N53), 325i (PH35/N53), 328i (PH51/N51), 328i (PH55/N51), 330d (PR91/N57), 330i (PM31/N52N), 330i (PM35/N52N), 330i (PM11/N53), 335d (PN71/M57N2), 335i (PM71/N54), 335i (PM75/N54), 335i (PM51/N55), 335i (PM55/N55)
    3er E91 LCI Touring
    320d ed (UY71/N47N), 320i (US91/N43), 325i (UT91/N52N), 325i (UT71/N53), 335i (UV71/N54), 335i (UV91/N55)
    3er E92 LCI Coupé
    316i (KD11/N43), 318i (KD91/N43), 320d (KK31/N47N), 320i (KD71/N43), 320i (KD51/N46N), 325d (KK51/N57), 325i (KE31/N52N), 325i (KE51/N53), 330d (KK71/N57), 330i (KG31/N52N), 330i (KG51/N53), 335d (KK91/M57N2), 335i (KG71/N55)


    hintenfür:
    3er E90 LCI Limousine
    316d (PR51/N47N), 316i (PF31/N43), 316i (PF11/N45N), 318d (PG11/N47N), 318i (PF51/N43), 318i (PF71/N46N), 320d (PN31/N47), 320d (PN35/N47), 320d (PP11/N47N), 320d (PP15/N47N), 320d ed (PP51/N47N), 320i (PG31/N43), 320i (PG51/N46N), 320i (PG55/N46N), 323i (PG71/N52N), 323i (PG75/N52N), 325d (PN51/M57N2), 325d (PN91/N57), 325i (PH11/N52N), 325i (PH15/N52N), 325i (PH31/N53), 325i (PH35/N53), 328i (PH51/N51), 328i (PH55/N51), 330d (PR91/N57), 330i (PM31/N52N), 330i (PM35/N52N), 330i (PM11/N53), 335d (PN71/M57N2), 335i (PM71/N54), 335i (PM75/N54), 335i (PM51/N55), 335i (PM55/N55)
    3er E91 LCI Touring
    316d (UY51/N47N), 318d (UX11/N47), 318d (UT31/N47N), 320d (UX31/N47), 320d (UY11/N47N), 320d ed (UY71/N47N), 320i (US91/N43), 325d (UX51/M57N2), 325d (UX91/N57), 325i (UT91/N52N), 325i (UT71/N53), 330d (UY91/N57), 330i (UV31/N52N), 330i (UV51/N53), 335d (UX71/M57N2), 335i (UV71/N54), 335i (UV91/N55)
    3er E92 LCI Coupé
    316i (KD11/N43), 318i (KD91/N43), 320d (KK31/N47N), 320i (KD71/N43), 320i (KD51/N46N), 325d (KK51/N57), 325i (KE31/N52N), 325i (KE51/N53), 330d (KK71/N57), 330i (KG31/N52N), 330i (KG51/N53), 335d (KK91/M57N2), 335i (KG71/N55)
    3er E93 LCI Cabrio
    318i (DV71/N43), 320d (DY31/N47N), 320i (DV51/N43), 320i (DV31/N46N), 325d (DY51/N57), 325i (DW31/N52N), 325i (DW51/N53), 328i (DW71/N51), 330d (DY71/N57), 330i (DX31/N52N), 330i (DX51/N53), 335i (DX71/N55)


    Scheint das meiste abzudecken. Nur zu den Federn find ich keine Infos

    Servus
    ich würde gerne mein M-sportfahrwerk verkaufen.
    Ausgebaut wurde es aus einem e90 lci 320d.
    Auf welche Modelle passen federn und Dämpfer?


    Spontan würde ich sagen alle 4 Zylinder e90 und e91?
    Wie sieht es mit e92 und e93 aus?
    6 Zylinder?
    VFL?


    Danke