Beiträge von Ich mag 3er

    Danke für die bisherigen Antworten.


    Ich hatte auch bei dem BMW-Händler angefragt. Der Verkäufer meinte, dass es durchaus vorkommt, dass ein Fahrzeug mal bis zu 1 Jahr steht.
    Nach 12 Monaten erst gilt er nicht mehr als Neuwagen. Der Händler hat ihn aber wenige Tage vor Ablauf der 12 Monate verkauft.


    Ich fand es nur enttäuschend und finde nur einen Ausgleich darüber, dass er eben nur in der Garage stand und aussieht wie ein NEUER.


    Aber beim Wiederverkauf muss ich das doch sagen, oder?

    Hallo,


    ich hatte mir einen schönen E90 gekauft und bn nach wie vor zufrieden. Er hat erst 12000 KM gelaufen und stand nur in der Garage.


    Nun habe ich bei einem VIN Check festgestellt, dass das Fahrzeug genau 1 Jahr vor EZ das Werk Leipzig verlassen hat.


    Die Auslieferungsinspektion wurde erst bei EZ gemacht. Das Auto stand also 1 Jahr beim Händler rum bevor der Vorbesitzer es erworben hat.


    Der private Verkäufer hat mir nichts gesagt. Aber er wird doch reichlich Nachlass bekommen haben für diesen besonderen Umstand.


    Normalerweise liegen zwischen Produktion und EZ einige Wochen.


    Ob ich vom Verkäufer noch Nachlass fordern kann?


    WIe wirkt sich das für mich beim Wederverkauf aus?

    Und ich sags mal so. Die Zeit arbeitet ja auch für uns E9x Besitzer. Wenn der jüngste Wagen 8 Jahre alt ist, werden die Komplett-Diebstähle wohl zurück gehen. ;)
    Dann geht es vielleicht eher um Teilebesorgung. :whistling:


    .....die Zeit wird es schon richten, dass in deutschen Garagen zukünftig keine Komplettdiebstahlwürdigen Fahrzeuge mehr stehen werden.
    ;(

    Ich würde primär das Garagentor sichern.


    Es kommt ja auch drauf an, was die Diebe wollen. Das ganze Auto oder nur Teile.
    Ein hochwertiges neues Auto, was auf deren Liste steht, holen die auch ohne Felgen raus.


    Beim Teilediebstahl (Festnavi,Airbags etc) nutzen diese Maßnahmen eh nichts.


    Die Hersteller der Einfachgaragen sollten drauf mal mehr Wert legen, dass die Tore sicherer sind. Eines ist sicher!
    Die Diebstähle werden in den nächsten Jahren zunehmen. MAn schaue mal. was hier alles ins Land kommt .
    Leider schützt unser Staat uns nicht vor diesen Völkern, die hier wie die Ratten über Deutschland herfallen.
    Entschuldigt meine Direktheit!


    Kurzum: Ich habe meine Garage von Ihnen mit einerm Querbalken gesichert. Den muss man eben selbst einlegen bei längerer Abwesenheit. Die Tür nach hinten ist eine Stahltür.
    Bin aber weniger in Sorge, da ich kein Auto habe, wo die mit Geld machen könnten. Es ist eben nur der Ärger, wenn Gelegenheitsdiebe einkehren.
    Prpblematisch ist eben für Leute, die nagelneue M, AMG oder Brabus- Geschöpfe in der Garage haben.
    Aber solche Leute werden kaum in einem Forum Rat suchen. Dann ist er halt weg und man hat 2 WOchen später einen neuen.

    Hallo,
    habe eine Frage. Ich schaue mir heute ein Auto an, wo der Besitzer ein Nachrüstradio mit NAvi eingebaut hat. Er hat das werkseitige Radio ausgebaut und das andere mit dem MFL auch gekoppelt.
    Meine Frage nun ist, ob man nach Ausbau des NAchrüstradios so einfach ein originales Professional mit Bluetooth einbauen kann und das MFL natürlich auch aktivieren kann, OHNE, dass man teuee Module oder Adapter kaufen muss.
    Es handelt sich um einen E90 LCI


    Mit dem 320er mit 170 PS ist man schon gut motorisiert.
    Was stört es mich, wenn mich ein Polo GTI überholt ?
    Ich brauche keinen 6zyl. für mein Ego.


    Man schämt sich manchmal als BMW Fahrer wegen dem Türkenimage.. Aber auch wegen der vielen die damit rumprotzen wie Manta Fahrer!


    Tja.. ich schaue immer noch nach einem 4zyl und auch nach einem C180..

    Also ich persönlich krieg die Kretze, wenn ich allein schon Lenkrad, Sitze und das Radio sehe, aber es gibt eben auf Personen denen das völlig ausreicht


    Was ist das denn für eine Überheblichkeit? Sehr unqualifiziert! X(
    Das Lenkrad ist sicher nicht das schönste, ok.. Aber was ist mit dem Radio? Nicht jeder braucht ein gr. Navi und möchte mit dem Auto sprechen..