Beiträge von Ich mag 3er
-
-
-
Ich habe bei einer Neulackierung der Fahrertüre von der Lackierer ein Lackpflaster mitbekommen.
Ist genau mit meinem Lack hergestellt worden.Wenn man an einer unauffälligen Stelle was abdecken möchte, dann ist das Pflaster ja ok. Ansonsten sieht man die Ausbesserung .
-
Ich sehe das ein wenig anders. Ich wasche das Auto vor meinem Haus und das ist wesentlich entspannter, als zur Tankstelle zu fahren und danach noch Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen.
Mit einer standard Handwäsche bin ich in ca. 30min fertig, danach glänzt wieder alles wie es soll.
Alle 2-3Monate wird zusätzlich eine neue Wachsschicht aufgetragen, was mit ein wenig Übung auch in 1-1,5Stunden erledigt ist.
Ein umfangreiches Programm ist 1x im Jahr notwendig.
Von dem Aufwand der bei einem Show car betrieben wird sind wir also weit entfernt und schmutzig bin ich bei der Reinigung noch nie geworden.Das soll jeder halten wie er möchte, aber mir geht es nicht um eine Bestätigung in Forum von Pokalen. Ich habe täglich Freude an dem markellosen Lack und darauf kommt es an.
Für mich ist das Auto Gebrauchsgegestand und Hobby zugleich, sonst würde ich mir in Österreich keinen PS starken 6Zylinder kaufen.Eine Verschlußkappe Waschwachs und das Wasser aus dem Gartenschlauch wird von der Brunnenpumpe gefördert. Naja auf 30Cent werde ich schon kommen.
Ich möchte mich auch ganz deutlich für die Handwäsche aussprechen!
Es ist nicht nur sehr viel billiger, sondern man hält das Auto wirklich Kratzerfrei, oder weitgehend frei von Kratzern.
Jedes Waschanlagenauto erkenne ich bei Sonnenlicht!
Sicher ,man muss da auch waschtechnisch richtig rangehen, damit sich keine Kratzer "reinwäscht".
In der Waschanlage, auch in der Textilanlage, weiss man nie was da -gerade bei Hochbetrieb- in den Lappen an Sand und dergl. steckt.Der kleine Aufwand , das Auto selbst zu waschen, ist eben auch nicht jedermanns Sache. Jeder soll es dann so machen, wie er es für richtig hält.
DIe Fotos nach der Textilwaschanlage sagen gar nichts aus. Jedes Auto kommt da superglänzend raus. Nach 1 Tag ist der Glanz dann weg
.
Habe erst gestern einen schwarzen E92 beim Händler angeschaut. Die Fotos bei Mobile.de waren neuwagengleich!
Vor Ort sah es aber anders aus! Steinschläge auf der Haube, Waschkratzer, Parkdellen..
Eigentlich alles ganz normale Alltagsspuren.. Aber auf den Fotos nicht zu erkennen..
Tja..wir sehen ja auch, wenn wir wollen, auf Fotos schön aus.. -
Das geht durchaus. Länger benötige ich manchmal auch nicht. Das kommt aber darauf an, wie schmutzig das Auto ist. Wenn ich einmal pro Woche wasche und zwischen zwei Wäschen nur trockenes Wetter war, dauert eine Handwäsche nicht lange. Und trocken ist das Fahrzeug mit dem richtigen Tuch in drei Minuten. Ein Leder würde ich dafür übrigens nicht benutzen. Damit muss man in der Regel viel zu viel "rubbeln". Ein richtiges Trockentuch zieht man nur lose (an zwei Ecken gehalten) übers Auto und es ist so gut wie trocken. Der Rest verdunstet von alleine.
Am längsten dauern meist die Felgen.
Richtig!und die 500 euro kommen im Jahr auch zusammen, wenn man jede Woche wäscht, was ja normal ist!
-
Hier gehen mal locker 1-2 Stunden für drauf!
Einspruch!
Ich brauche 20 Minuten für eine Handwäsche mit Abledern!REgelmässig aber alle 3 Monate mal eine Lackpflege , die dann auch mal 1-2 Stunden dauert.
Aber das ist es mir wert.
Und man spart viel Geld! Textilwaschanlage hin und her... fast 10 Euro für einen Durchgang sind mehr als 500 euro im Jahr! -
Nein, war beim BMW Händler.
Dann mach Dir doch keine Sorgen.. Der wird das schon kostenlos richten!Schon nicht zu fassen, dass die den so rausgegeben haben!
-
Hallo zusammen,
vor Weihachten musste ich nach einem Stoß hinten links mein Fahrwerk neu einstellen lassen, da mein Lenkrad ziemlich nach rechts stand bei Geradeausfahrt.
Auto abgeholt, alles top. Nach knapp 1100km bemerke ich nun allerdings zunehmend (!), dass das Lenkrad nun leicht nach links steht bei Geradeausfahrt. Dies war meiner Meinung nach bei Abholung noch nicht vorhanden und auch die Parameter der Ausgangsmessung weisen nicht darauf hin. (Ich mache heute Abend mal ein Bild vom Vermessungsprotokoll)
Kennt ihr ähnliches oder eine Erklärung?! Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Fahrwerk nochmals vermessen zu lassen - allerdings bin ich nicht bereit, für die erste Vermessung und Einstellung den vollen Preis zu zahlen, da bei diesem Service ja augenscheinlich etwas schief gelaufen ist...
Bei ATU vermessen lassen?Würde das reklamieren und keinesfalls dafür bezahlen.
Aber wieso fällt das erst nach über 1000 KM auf? -
Mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich das Video sehe, wo der mit seiner Paste auf den 5er losgeht.
Die Geräusche beim Wischen mit dem Schwamm sind doch sehr eindeutig!
Der Kunde müsste den Kerl wegen Sachbeschädigung anzeigen!Wäre auch mal interressant zu wissen, was das kostet!
Sicher eignet sich sowas für den ein oder anderen, der keinen Wert auf Lackpflege legt.
Aber dann kann er auch in die Waschanlage und dort den Lack foltern lassen für gutes Geld!
Dieses Produkt ist ein NOGO....
Viele wissen gar nicht, dass ein top gepflegter Lack, der das Auto wie NEU dastehen lässt, viel billiger zu haben ist als jede Waschanlage!
Es ist eben nur mit etwas Arbeit verbunden.
Handwäsche kostet nur 2- 3 Euro an der Waschbox
1- 2 mal im Jahr eine Politur und mit LQ oder Mequire nachbehandeln! Fertig!
Solche Produkte sind zwar teuer, aber sehr ergiebig!
-
Da kann ich auch mit einem Stopfen beruhigt fahren, wenn der irgendwie wieder undicht werden sollte, sind die Runflats bedeutend sicherer.
stimmt..Würde da zu keinem namhaften Reifenhändler fahren. Es gibt genug südländische Reifenhändler, die machen sowas für 20 Euro, ohne hin und her.