Hab ab und zu mal den Fehler mit: "Drehzahlsensor vorne rechts Signal unplausibel" im FS stehen.
Kommt der Fehler, wenn die Vmax > 250km/h ist?
Ansonsten funktioniert das ABS und DTC ohne irgendwelche Beeinträchtigungen.
Hab ab und zu mal den Fehler mit: "Drehzahlsensor vorne rechts Signal unplausibel" im FS stehen.
Kommt der Fehler, wenn die Vmax > 250km/h ist?
Ansonsten funktioniert das ABS und DTC ohne irgendwelche Beeinträchtigungen.
@ Weeman
Komisch ist, dass die Messung mit dem Tuning am Anfang weniger Drehmoment hat, als das Serienmapping. Wenn irgendwo ein Fehler ist, dann denke ich eher in der Software.
Bei meinem 30d liegt das Drehmoment zwischen 2100 und 3400 U/min über 600NM.
Ich halte die Werte für einen N57 für ganz okay. Habe schon ein paar davon gesehen, welche eine ähnliche Kurve haben.
Ich glaube nicht, dass dort ein technischer Fehler vorliegt.
Der N57 hat meistens weniger Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich als ein M57.
Auch sind die Messwerte von einer gewissen Toleranz behaftet.
So wie ich das Diagramm lese, muss es sich wohl um einen N57 handeln, oder?
Warum das Drehmoment so "spät" aufgebaut wird, kann ich leider nicht sagen, kann aber eventuell am DPF liegen.
Mein 330d erreicht das max. Drehmoment bei 2625 U/min.
Beim Schaltgetriebe würde ich auch nicht unbedingt über 500NM gehen, wenn das Getriebe noch etwas halten soll.
Ich werde mich auch mal einlesen, wie das mit dem Einspielen einer anderen Software funktioniert.
Bei meinem 30d wird der Wechsel in die nächste Fahrstufe zum Teil mit "Zwischengas" gemacht. Ich denke durch das höhere Drehmoment passt die Software nicht mehr.
Alles anzeigenMuss mich selber korrigieren. Fahre mittlerweile das jüngste Update für den US 335d (am 325d) und die Automatik ist jetzt wirklich gut! Wandler viel straffer, Gangwechsel butterweich!
In den Files steht als Datum zwar immer 2009 drinnen, aber es gab doch einige Revisionen. Deswegen hab ich zuerst geglaubt, dass sich da nichts mehr getan hat seit 2009.
Die ZB Nummer poste ich die nächsten Tage mal, hab im Moment keinen Zugriff.
grüße
Warum verwendest du die US 335d Software und nicht die für die EU Autos?
Worin besteht der Unterschied der Software?
Das Schiebedach geht nur bei einem Mercedes bei Regen von allein zu, auch wenn das Auto abgeschlossen ist. Schade das BMW das nicht auch hat.
Sorry für das Zitat, aber ich komme mit dem Problem nicht weiter.
Alles anzeigen
Habe ich gemacht.
Nur das CAS steht drin:
Vermutlich weil oftmals der Schlüssel die Verbindung verliert oder?
Ich habe einen Antennentest gemacht vom Komfortzugang, allerdings habe ich keine Werte zum Vergleichen.
berni93: fehlerspeicher auslesen
Habe ich gemacht.
Nur das CAS steht drin:
ZitatAlles anzeigen
Steuergerät : 40 CAS - CAS - Car Access System 2 / 3
Job Status : OKAY
Fehlerort : 39455 0x9A1F - ELV_SG_Reset_Erkannt
Fehlersymptom : 0 kein passendes Fehlersymptom
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : ---
Fehlerklasse Nr : ---
Fehlerklasse Text : ---
P-Code : 0 --
SAE-Code : ---
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 2
Logistikzähler : -1
Heilungszähler : ---
Ereignis DTC : ---
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 126968
Umwelt Zeit : ---
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 127104
Umwelt Zeit : ---
Vermutlich weil oftmals der Schlüssel die Verbindung verliert oder?
Ich habe einen Antennentest gemacht vom Komfortzugang, allerdings habe ich keine Werte zum Vergleichen.