Beiträge von berni93

    Hallo zusammen,


    ich möchte auch gerne den L7 Verstärker in meinem E90 einbauen.
    Ich habe aktuell das kleine Hifi-System und möchte vorerst nur den Verstärker und die Subs tauschen. Die restlichen Lautsprecher folgend dann später mal noch.


    Da ich für die LED Kennzeichenbeleuchtung noch Stecker und co bestellen muss, würde ich gerne die Stecker für den Adapter auf den L7 Verstärker mitbestellen.
    Leider blick ich nicht so ganz durch, was ich genau alles brauche.


    Hier habe ich zwei Fragen zu der Liste aus dem Thread. Habe die Fragen direkt hinter die jeweilige Teilenummer geschrieben.


    61 13 6 901 844 Buchsengehäuse Für Fahrzeuge mit HiFi System Professional DSP S677A EK 4,43 (Ist das der Stecker, welcher in dem DSP Verstärker eingesteckt wird?)


    61 13 0 005 197 Buchsenkontakt EK 1,50


    61 13 6 905 200 Abdeckkappe EK 2,36 (Ist die Buchse für den Stecker an meinem Fahrzeugkabelbaum (42Polig)?)


    61 13 8 387 214 Lichtwellenleiter Umgehäuse EK 1,21


    Vielen Dank schon im voraus! :)




    Jaa, das Gutachten ist eigentlich immer auf den Serienstand bezogen. Bis jetzt hatte ich aber nie Probleme Felgen und Gewindefahrwerk (beim alten Auto) ohne Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
    Habe für beide Sachen zusammen letztes Jahr um 60 Euro rum bezahlt, also wirklich im günstigen Rahmen wenn man dass so sagen darf.


    Hehe, ich muss mich auch Entschuldigen - Irgendwie ist das Wort "So ist der Plan bis jetzt gewesen" nicht auf der Tastatur angekommen.
    Bin heute noch ein bisschen verpeilt - sorry.. :S

    Ach stimmt, ich vergas, die Superbrain-Kandidaten:D Wozu Achsvermessung machen lassen und wozu eintragen lassen? Reifen kaputt fahren, mieses Fahrgefühl haben und ohne Zulassung durch die Gegend fahren ist cool :thumbsup:


    Hehe, lies doch mal oben. Quasi hat sich das mit den Federn doch erledigt weil ich eben danach die Spur einstellen lassen muss. Dann lohnt der Aufwand in Hinblick auf das Gewinde nicht.
    Das Eintragen ist nicht das Problem, ich muss meine Felgen und Distanzscheiben noch eintragen lassen, daher würds nicht mehr kosten laut dem Tüv-Sachverständigen.


    __


    Kurz OT:
    @ gotcha43


    Treibst du dich nicht auch im HardwareLuxx rum? ;)

    Ich hab genau das selbe Problem mit so einem verf... Marder.


    Mr. Marder ist ein besonders stilvoller Plagegeist aus der Gattung "Drecksvieh". Bis vor ca. 4 Wochen konnte ich Mr. Marder mit "Vorsprung durch Technik" davon abhalten mein Auto zu betreten, bzw. er war sich zu fein, sein Arsch auf einen Audi zu setzen. Der 1er BMW von meinem Bruder, der genau daneben stand, war auch jeden Tag mit neuen Markierungen versehen. Nun bin ich ja auch ins BMW Lager gewechselt und siehe da, Mr. Marder stolziert nun auch auf meinem Auto herum. Mit anderen Worten gesagt, hat er mir nun den Krieg erklärt... Taktisches Vorgehen mit anti Marderspray und co. erwiesen sich als kapitaler Fehlschlag.


    Nun habe ich mit Rücksprache eines Jägers die Erlaubnis eine Lebendfalle neben den BMW zu stellen. Jetzt hoffe ich, dass Mr. Marder in die Falle geht und dann heißt es für ihn ausziehen!


    ________________


    @ timbou


    Vielleicht wäre eine Lebendfalle auch für dich eine Möglichkeit den Marder los zu werden?!

    Hmm okay... wenn ich die Spur vermessen und einstellen lassen muss, dann lohnt es mit den Federn nicht so wirklich.


    So hätte ich sagen können, ich mach für ~100 Euro die Federn rein und bekomme sie vielleicht noch für 50 Euro verkauft, wenn ich auf das Gewinde wechsele.
    Dann wären es 50 Euro gewesen und das Auto würde über den Sommer nicht aussehen wie ein Geländewagen ;)

    Vielen Dank für die Antwort...


    Ein komplettes Fahrwerk wäre zwar echt richtig schön, aber das ist mir im Moment das Geld nicht wert.
    Klar sind es zwei Welten was das Fahrverhalten betrifft, jedoch sind es auch enorm höhere Kosten.


    Im Moment überlege ich mir, ob ich jetzt vielleicht doch nur kürzere Federn rein mache und dann vielleicht gegen Ende des Jahres auf ein Gewindefahrwerk wechsele.


    Sollte ich die Spur nach dem Tausch der Federn auch einstellen lassen? Eigentlich dürfte sich ja nichts daran verändern, oder?

    Ich habe auch einmal eine kurze Frage.


    Wie verändert sich das Fahrverhalten, wenn ich die original Federn vom M-Fahrwerk durch die H&R Federn (VA: 45 HA: 30) ersetze?
    Macht das der M-Dämpfer mit, oder sollte man dies lieber lassen?


    Viele Grüße
    Kurven_Killer