Beiträge von Pirelli92

    Hallo,
    ich wollte mich zunächst noch mal vielmals bei allen beteiligten bedanken!


    Ich habe da noch ein oder zwei Fragen:
    Was könnt Ihr mir zum 18i mit 143 PS sagen? Er wurde hier einmal kurz angesprochen, aber wir haben uns nicht weiter drüber unterhalten. Wie verhält der sich im Vergleich zum 20i mit 150 PS?
    Hat einer von euch beim 3er schon mal Erfahrungen mit Friedrich Motorsport ESDs, oder Eibach Pro-Kits gemacht? Ich würde den Bock beim Kauf ggf. direkt dezent Tieferlegen (30/30 oder so) und ein anderen ESD verbauen, weil der Serie mir zu lw. ist, der zerstört irgendwie die Heckpartie :)


    Vielen Dank

    Also einen 318i findet man schon eher mit mehr Ausstattung die Frage ist, ob mir die Mehrleistung oder die Ausstattung mehr Wert sind...
    Wie stark äußert sich denn das Upgrade von 318i auf 320i?
    Hat da wer Erfahrung?
    Ich will auf jeden Fall nie wieder so rummurksen müssen wie mit dem Corsa :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    das mit dem Prospekt ist ein guter Tip!


    Sportsitze sind wirklich nicht verkehrt, derzeit habe ich auch Recaros in Corsa (ist so ne Irmscher Sonderedition, wem das was sagt). Die paarung Sportsitze/Xenon und 320 gibt es in meinem Budget leider nur 2mal auf mobile.de und da auch schon fast am oberen ende...


    Xenon gibt es ab 8,5, dann aber wirklich nur Xenon :D sonst nix
    für 9,5 gibt es einen mit Tempomat, Teilleder, PDC und Xenon Klick


    Es ist nicht so, dass mir die Ausstattung egal wäre, aber derzeit habe NIX außer nem el. Schiebehubdach und Sportsitzen. Und mit nix meine ich wirklich gar nix :D
    Daher ist für mich die Serienausstattung schon gut.


    Wie schaut es denn mit Sportsitzen von eBay\Schrotti gebraucht aus? stößt man da auf el. Schwierigkeiten? Evtl Programmierprobleme CanBus (oder wie das System im BMW heißt...)
    SHZ würde ich ggf. selbst nachrüsten von waeco, kann man die Sitze ggf "einfach" abziehen?


    vielen dank schon mal :)

    Hallo,
    ich muss noch mal meine Freude über die vielen Antworten zum Ausdruck bringen! Vielen Dank!!! Ihr helft mir echt gut weiter :)


    Also BTT:
    Vor dem selber Schrauben habe ich keine Angst. An meinem Corsa *grins* habe ich auch alles selbst gemacht. Ölwechsel kann ich auch ohne Probleme selbst machen, aber ich weiß nicht wie es noch mit Garantien / Kulanzen Seitens BMW aussieht, gibt es da nach 7 Jahren noch was? Weil wenn nicht kann ich mir die Kohle auch sparen und außer dem Kettenspanner alles selbst machen.


    Probefahren werde ich natürlich beide Modelle. Ich bin nur jetzt zwischen der Limo und dem Kombi hin und her gerissen, ich denke da werde ich schauen, wo sich das bessere Angebot bietet. Um Welten größer als der Corsa sind ja beide.


    Zum 170PS 320i... ich schätze da fliegt mir mal wieder die Versicherungsprämie um die Ohren! Der 320i soll als Kombi oder Limo 925€ Vollkasko auf mich selbst kosten.


    Kontrolle:
    Falsch gedacht, der mit 170PS kostet nur 911€ in der Vollkasko... interessant. Aber wenn Ihr von dem Motor abratet, die 150PS reichen mir auch dicke

    Hallo und Danke für die Antworten!
    Also den 320i habe ich auch in Fokus, da ich denke die 150PS sind angemessen und die Versicherung kostet das gleiche wie beim 318er.


    7-9 Liter ist auch vollkommen OK, mein jetziger Corsa braucht bei normaler Fahrweise auch 6,5-7 da macht es dann der eine Liter mehr nicht aus für ein deutlich größeres und schnelleres Auto.


    Würdet Ihr eher zu einem Kauf von Privat oder vom Händler Raten?
    Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Vorkauf-Gebrauchtwagencheck bei DEKRA oder ADAC gemacht?


    Mit was muss ich denn noch rechnen wenn ich den von privat kaufe?
    Reichen da 500? für Kettenspanner, Vakuumpumpe und Ölwechsel? Lohnt es überhaupt die Pumpe Prophylaktisch machen zu lassen?


    Entschuldigt die vielen Fragen aber das wird mein erster eigener Autokauf und ich will nichts falsch machen :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hi,
    also ich habe mir das Budget gesetzt und möchte es definitiv nicht überschreiten, eher sogar nicht vollkommen ausreizen.
    Habe noch mal Versicherung gecheckt, als Benziner käme auch eine Limousine in Frage, denn bei den Benzinern ist die Prämie gleich.
    Getriebe sollte doch bitte ein Schalter sein.
    Grüße

    Hi,
    zunächst mal vielen Dank für die Antwort!
    Das Auto darf ggf. natürlich auch neuer sein und ein VL, nur beim 318d macht es durch den Sprung von 122PS auf 143PS eine Explosion in der Versicherungsprämie. (Wenn ich nicht irgendwo einen Fehler gemacht habe)


    An must-have Ausstattung wäre da zu nennen:
    Klimaanlage oder -Automatik (Serie?)
    4x El. Fh. (Serie?)
    El. Spiegel (Serie?)
    Funk-ZV (Serie?)
    Bordcomputer (Serie?)


    Was ich gerne hätte:
    Einparkhilfe hinten
    Nebelscheinwerfer
    Sitzheizung


    Wenn es irgendwie ins Budget passt:
    Sportpaket
    Tempomat
    Regensensor
    Lichtsensor


    Wobei die Must-Haves erst mal das Wichtigste sind, alles Weitere ist fürmich tlw. nur spielerei...


    MfG :)

    Hallo liebe Community,
    ich bin neu hier im Forum, weil für mich demnächst mein erster eigener Autokauf ansteht. Derzeit fahre ich noch mein erstes Auto, was ich von meinen Eltern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen habe. Ein 97er B-Corsa mit 60 PS :D
    Naja vom Kleinwagen bin ich jetzt kuriert und möchte jetzt was größeres. Mein Budget habe ich auf maximal 12.500€ festgelegt. Ich habe mir den E91 schon mal angeschaut und er gefällt mir sehr gut. Ich finde es gut, dass ich darin genug Platz für Gepäck habe. Außerdem sollte man ja auch so langsam mal an die Familienplanung denken....


    Ich dachte an einen 318d VFL mit unter 100K KM. Gegen einen Benziner habe ich nichts, bräuchte aber mal ein paar Verbrsuchs-Infos. Ich würde gerne von euch wissen, ob es empfehlenswert ist, einen 2006/7er E91 zu kaufen und wie das Modell sich mit laufenden Kosten, Verbrauch und Zuverlässigkeit aussieht.


    Zum Motor: Ich habe auch die Möglichkeit mit dem Zug zur Arbeit zu fahren, daher wäre ein Benziner auch kein Problem. Wichtig ist mir, dass ich in allen Lebenslagen genug Leistung habe. Da ich im Moment 60PS gewohnt bin brauche ich aber keine 200PS.


    Ich erhoffe mir einfach ein paar Erfahrungen und Rat von euch :)
    Vielen Dank. Wenn Ihr mehr Infos braucht nur zu!


    Edit:
    //
    habe gerade gesehen, dass ein Benziner sowohl in der Anschaffung (ca.2000€) deutlich günstiger, als auch Versicherungs-Technisch (ca.200€ im Jahr) preiswerter ist. (hätte man sich ja denken können)
    So käme eine Vollkasko auf mich selbst auf 925€ bei 318i und 320i (komisch dass die gleich teuer sind) Theoretisch kann ich das Auto auch weiter auf meinen Vater versichern...


    Naja mal sehen was ihr zu dem Motoren sagt...
    //