E91 der Richtige für mich? Motorisierung etc.?

  • Mit was muss ich denn noch rechnen wenn ich den von privat kaufe?
    Reichen da 500? für Kettenspanner, Vakuumpumpe und Ölwechsel? Lohnt es überhaupt die Pumpe Prophylaktisch machen zu lassen?


    Hi,


    also ich selbst fahr den 320i mit 150ps verbrauch liegt gerade bei 7,4 im Schnitt.
    Zum Thema Vakuumpumpe, wenn du bei BMW anfrägst, verkaufen die dir meist einfach eine neue Pumpe für teures Geld... das Problem, die Dichtungen, ist dadurch nicht behoben sondern nur aufgeschoben. Da solltest du vllt bei einer freien Werkstatt anfragen was das abdichten angeht, wenn du es dir nicht selber zutraust. Sonst wirds mit 500€ schon recht knapp.

  • Ich kann den 320i auch empfehlen(hab ich auch). Man kann schon mal drauftreten und den ein oder anderen stehen lassen. Ich zahl 135 Euro Steuern.
    Da ich fast nur in der Berliner Innenstadt fahre, schluckt meiner knapp 11 liter. Bin den 325i(218ps) auch nen paar Tage gefahren und der war bei fast 13 Liter.


    Autobahn und Landstraße läuft aber auch super, Leistung ist vollkommen in Ordnung. Überholen kein Problem.

  • Also mit dem E91 aus den Jahren 2006 und 2007 kannst du nicht viel falsch machen.
    Bei den kleineren Motoren würde ich dir auch bei etwas höheren Unterhaltskosten zum Diesel raten.
    Bei den kleineren Motoren fahren sich die Diesel wegen dem Drehmoment auf jeden Fall besser/entspannter.
    Die Benziner haben auch Leistung, wollen aber schon getreten werden. Auch hier gilt, einfach vor dem Kauf beide
    Modelle probe fahren und dann selber entscheiden. :thumbup:

  • Hallo,
    ich muss noch mal meine Freude über die vielen Antworten zum Ausdruck bringen! Vielen Dank!!! Ihr helft mir echt gut weiter :)


    Also BTT:
    Vor dem selber Schrauben habe ich keine Angst. An meinem Corsa *grins* habe ich auch alles selbst gemacht. Ölwechsel kann ich auch ohne Probleme selbst machen, aber ich weiß nicht wie es noch mit Garantien / Kulanzen Seitens BMW aussieht, gibt es da nach 7 Jahren noch was? Weil wenn nicht kann ich mir die Kohle auch sparen und außer dem Kettenspanner alles selbst machen.


    Probefahren werde ich natürlich beide Modelle. Ich bin nur jetzt zwischen der Limo und dem Kombi hin und her gerissen, ich denke da werde ich schauen, wo sich das bessere Angebot bietet. Um Welten größer als der Corsa sind ja beide.


    Zum 170PS 320i... ich schätze da fliegt mir mal wieder die Versicherungsprämie um die Ohren! Der 320i soll als Kombi oder Limo 925€ Vollkasko auf mich selbst kosten.


    Kontrolle:
    Falsch gedacht, der mit 170PS kostet nur 911€ in der Vollkasko... interessant. Aber wenn Ihr von dem Motor abratet, die 150PS reichen mir auch dicke

  • aber ich weiß nicht wie es noch mit Garantien / Kulanzen Seitens BMW aussieht, gibt es da nach 7 Jahren noch was? Weil wenn nicht kann ich mir die Kohle auch sparen und außer dem Kettenspanner alles selbst machen.


    Ich hab was im Kopf mit Kulanz bei max. 6 Jahren und weniger als 100.000 Km kann mich aber auch täuschen.
    Was den Kettenspanner angeht, wenn du selber schraubst, ist der auch in 15min gemacht und kostet ca. 35€ :thumbsup:

  • Kulanz wird man abhaken können, in wenigen Fällen klappt es


    Kettenspanner ging bei mir auf die Rechnung vom Händler

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Liegt daran, dass er eigentlich doch nicht viel Ausstattung hat. Außer licht-/regensensor, Schiebedach, PDC und Multifunktion hat er eigentlich keine Sonderausstattung ;) Hoffe habe nix übersehen.
    Die Sachen, die das Auto teurer machen würden, wären M Paket, Navi, Sportsitze, Sitzheizung, Leder. Um nur einiges zu nennen :)

  • Jou steht zwar sehr viel da, is nur fast alles Serie :D. Ja das was mein Vorredner aufgezählt hat, is würd ich auch sagen allews was an Sonderausstattung drin is. Weiß ja nich was du an Wert da drauf legst!