Beiträge von Sven 2

    Holsi: Danke, die Bolzen konnte ich in der Zwischenzeit selbst zuordnen. ETK Online sei Dank.
    Trotzdem hängt mir das Teil etwas lose unterm Auto, wenn ich am ESD wackle dann bewegen sich die Teile am Flansch auch relativ zueinander, ich weiß aber nicht ob das so sein soll


    Limited Edition: Wenn ich ein paar km gefahren bin und jemanden mit ner Cam auftreiben kann gibts von mir auch ein Video.

    So, mein PP ESD ist jetzt auch montiert. Sieht soweit auch ganz gut aus und der Klang entwickelt sich sicher noch etwas, da ich erst ca. 50km damit gefahren bin.


    ABER:


    Ich habe das Teil beim Händler anbauen lassen, damit alles möglichst stressfrei klappt. Pustekuchen. Zunächst gab man mir das Auto am Donnerstag zwar mit, allerdings mit dem Hinweis ich müsste am Freitag nochmal wiederkommen, da sie eine notwendige Dichtung nicht auf Lager hatten. Also ich am Freitag wieder hin und ca. 30 min im Autohaus gewartet. Dann war die Dichtung montiert.
    Eine Sach fiel mir aber schon beim ersten Mal auf. Und zwar hingen die Endrohre mir etwas zu tief. Gerade habe ich nochmal nachgeschaut und bissl am Topf gewackelt. Ergebnis: Irgendwo schlägt die Auspuffanlage an! Außerdem habe ich gesehen, das der Topf nur mit zwei Halterungen befestigt ist. Und zwar mit der vorderen sowie der hinteren zur Fahrzeugmitte. Der orginale ESD hat ja noch einen dritten Aufhängnungspunkt am Endrohr. Dieser ist jetzts nicht mehr vorhanden, so dass der ESD nur über die Diagonale aufgehängt ist und somit etwas lavede da hängt.
    Man hatte mir auch einige Teile in den Kofferraum geworfen, für die scheinbar keine Verwendung war (siehe Bild), die Bolzen sehen mir verdammt nach Aufhängung aus!? Die Muttern passen auch auf die Bolzen.


    Kann mal bitte jemand nachschauen an wievielen Punkten der PP ESD befestigt ist. Am besten wäre noch ein Bild davon.


    So langsam habe ich die Nase von dem Händler voll. Beim letzten Service hatten sie trotz Terminvereinbarung mit einer Woche Vorlauf keine Zündkerzen und nun das!

    Hier die Antwort von Thorsten:


    Zitat

    Hallo Sven,
    nein, das BMW das breakforce display hat (bremsdruckabh. Ansteuerung der
    Leuchten)


    Schade. Noch jemand ne Idee wo man nachfragen könnte.

    Neulich flatterte mir die Werbung vom örtlich VW Händlerin Haus. Darin wurde das automatische Einschalten der Warnblinkanlage bei einer Vollbremsung aus über 60km/h oder bei ABS eingriffen über 3 Sekunden angeboten. Das ganze galt für Golf V, Golf Plus, Jetta, Eos und Touran Modelljahr 06.


    Ich finde das ist ein sehr nützliches Feature und es hat mich auf der BAB schonmal vor nem Unfall gerettet.
    Der E9X hat ja bereits dieses tolle 2 stufige Bremslicht. In meinen Augen ist das aber nicht so auffällig wie das Warnblinken. Daher wollte ich mal wissen, ob man sowas irgendwo nachrüsten/programmieren kann. Evtl. versucht sich ja mal ein Codierer der hier mitliest an der Geschichte, das Signal für die Notbremsung ist ja bereits da.


    Bei VW kanns auch nur über die Software gelöst sein, da der "Einbau" gerad mal 50 Euro kostet.


    Oder haben einige E9x dieses Feature sogar schon ab Werk?


    Edit: Hab mal ne Umfrage draus gemacht.

    Schönes Video und sehr unterhaltsam. Der Klang kommt leider relativ schlecht rüber, aber das was man hört ist schon nett.


    Ich bekomm' nächsten Donnerstag meinen PP ESD. Bin mal gespannt wie der klingt. Wenn ich jemanden mit ner Videocam auftreibe gibts dann auch ein Video von dieser Konstellation.