Ich kann deine Verunsicherung durchaus verstehen! ABER man muss klar unterscheiden die Probleme beim 1er M sind gelöst und das was macferdi da hat ist ein ganz anderes.
Mir stellt sich sowieso die ganze Zeit die Frage welches Problem bei macferdi eigentlich genau vorliegt. An der VA sieht es bei ihm doch ganz gut aus. Die HA ist in der Tat etwas arg tief aber er schreibt ja selbst, dass er da noch 20mm höher könnte. Ich möchte fast wetten wenn er das macht und den Dämpfern dann etwas Raum zu Arbeiten gibt (also die Dämpfkraft etwas runter nimmt) fährt das Auto auch vernünftig. So wie es jetzt aussieht fährt er an der HA ständig auf dem Druckanschlag, da kann die Fuhre nicht vernünftig fahren (kann ja nicht einfedern).
Wie schon geschrieben habe ich keine Problem (ja ich weis es ist ein 335i) und die sind Dämpfer komplett offen, da schlägt nichts durch und setzt nichts auf. Ich hatte auch bereits geschrieben, dass nach dem Einbau ein einzelner Dämpfer fast zu war (weil nicht eingestellt) und das hat das ganze Fahrverhalten versaut. So weich wie möglich so hart wie notig ist das Motto bei der Fahrwerkseinstellung, dass schreibt sogar Herr Weber in seinem Buch mit etwas anderen Worten.
Und wir sind sicher nicht die ersten die das FW verbaut haben und bisher gab es bzgl. Einstellung und Fahrverhalten, meines Wissens, keinerlei Beschwerden. Die Maße im Gutachten könnten allerdings wirklich fehlerbehaftet sein.