Gibt noch so eine 3M Folie in Wabenform.
Sieht sicher auch bombe aus!
Kurze Frage dazu:
Ich bin jetzt auf die Bezeichnungen 3M und 3D Carbonfolie gestoßen.
Gibt es da einen Unterschied?
Gibt noch so eine 3M Folie in Wabenform.
Sieht sicher auch bombe aus!
Kurze Frage dazu:
Ich bin jetzt auf die Bezeichnungen 3M und 3D Carbonfolie gestoßen.
Gibt es da einen Unterschied?
Also das Problem mit dem 1. Gang habe ich im kalten Zustand ebenfalls. Leider hatte ich auch schon das Problem, dass ich überhaupt keinen Gang einlegen konnte oder besser gesagt einprügeln mußte. ... da bin ich aber schon im 2. Gang gefahren und wollte in den 3.!!!
Aber ist zum Glück bis jetzt nicht wieder vorgekommen. Wird wohl mit der Kupplung zusammenhängen...
Ist dieses Problem bei euch schon einmal aufgetreten?
Puh...ganz schön teuer geworden. Also 140,- Euro hätte ich ja noch ausgegeben, aber absoulute Schmerzgrenze für ein "wenig" mehr Sound im Innenraum.
Bei Leebmann ca. 170,- und über BMW Werkstatt 180,-
ja muss er, einfach mal einen blick drunter werfen.
danke für die schnelle Antwort und jetzt erspare ich mir das Blick drunter werfen
Hey
coole Idee. Genau das wonach ich gesucht habe. Dezent aber man hört die 6 Zylinder und dazu noch preiswert...
Bin gerade dabei, mir einen 330i esd zu besorgen. Da stellt sich mir die Frage wie denn der originale 325i esd (habe den N52) montiert ist. Muß der abgeflext werden oder ist dieser mit diesem Verbindungsstück/Schelle montiert?
2. Wo kann ich den Soundgenerator kaufen? Erschlagt mich nicht gleich wenn ich es irgendwo überlesen habe...
Das hat jetzt 140,- (171,- Euro) Euro gekostet:
- Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht 29,41 Euro
- Zündspule 39,30Euro
- Arbeitslohn 75,- Euro (12,00 AW)
Also doch 20 Euro mehr als mir amTelefon gesagt wurde...
Werkstatt hat heute angerufen und mein Wagen ist fertig. Kosten: 120 Euro. Der Mechaniker hatte einen Fehler gemacht. "Einspritzung" und Zündkerze müssen bei meinem Modell, da "alter" N52, nicht getauscht werden. Werde anscheinend zu einem kleinen hysterischen Mädchen wenn es um meinen Wagen geht
...aber Beschiss lauert ja heutzutage an jeder Ecke...
Sind die 120 Euro für den Tausch + Teil ok?
Guter Einwand MaxJ30, der N52 hat keine Injektoren:
Wikipedia: "Der vollvariable Ventiltrieb VALVETRONIC der zweiten Generation, welcher Drehzahlen bis 7000 min-1
ermöglicht und die Öffnungsdauer sowie die Steuerzeit der Ventile
stufenlos regelt. Durch die Valvetronic wird die Einlassmenge nicht wie
üblich über eine Drosselklappe geregelt, sondern über einen variablen
Ventilhub, welcher zwischen 0,25 mm und 9,8 mm verstellt werden kann.
Die Änderung des Ventilhubs erfolgt über eine präzise Mechanik in
Kombination mit einer Exzenterwelle, die über einen Steuermotor von VDO
gestellt wird. Auf diese Weise übernehmen die Einlassventile praktisch
die Funktion der Drosselklappe. Eine Drosselklappe ist zwar noch
vorhanden, kommt aber nur in sehr wenigen Betriebszuständen
unterstützend zum Einsatz und hat hauptsächlich die Funktion eines
Notlaufsystems."
Bleibt nur die Frage, was an meinem Wagen gewechselt wird? Vanos Magnetventile? Valvetronic? Ich gehe mal eher von den Magnetventilen aus...
Aber es bleibt ja der Umstand, dass der Mechaniker was von Injektortausch erzählt hat und das er diesen anlernen muß!? Hilfe, was machen die mit meinem Wagen
Wie würdet ihr reagieren? Vor allem wie sollte man, also von der sachlichen Seite her, reagieren wenn am Montag oder Dienstag wirklich ein Injektortausch auf der Rechnung steht?
Hi
ich bin neu hier...
Leider hat es mich erwischt. Nach dem Starten ging die MKL an und ein Zylinder aus (325i Bj `05). Es ist zur Zeit sehr kalt hier in Berlin, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt.
Im vergangenem, meinen ersten Winter mit dem Wagen, ist des öfteren die MKL angegangen und der Wagen lief sehr zäh. Ich denke mal das hängt mit den Magnetventil zusammen, da ich damals in einer BMW Werkstatt aufgrund meiner Europlus Garantie war. Es wurde "durchgespühlt" und der NKW Sensor getauscht. Lief eine Zeit lang gut und dann fuhr er wieder zäh und ab und an ging die MKL an. Im Frühling alles freigebrannt und keine weiteren Fehler...
Bin also Freitag nach Arbeit gleich zu einer freien, aber auf BMW spezialisierten Werkstatt hier in Berlin gefahren. Fehlerspeicher ausgelesen, es handelt sich um Probleme mit der Kraftstoffzufuhr in Zylinder Nummer 3. Ist ja ein bekanntes Problem mit den Injektoren und Zündspulen.
Der Mechaniker riet mir gleich alles zusammen zu machen, da es passieren kann, dass das Problem wieder vorkommt...
Also werden jetzt der Injektor, die eine Zündkerze und die Zündspule getauscht, für insgesamt 340 Euro.
Was denkt ihr? Ist der Preis ok und auch alles zusammen machen zu lassen?
Gibt es eigentlich Selbsthilfewerkstätten, die die Fehler auslesen können? Zündspule und Zündkerze kann ja sehr einfach selbst gemacht werden. Bei dem Injektor ist es glaube ich nicht ganz so einfach, da er laut Aussage des Mechanikers angelernt werden muß.
Ich bin nicht zu einer Vertragswerkstatt gefahren, wegen den Kosten und auf Kulanz geht bestimmt auch nichts mehr!? Baujahr 2005, 70000 km runter,alle Wartungen bei BMW, aus 1.Hand gekauft von BMW NL...
Danke für die Antworten...