Beiträge von Milpro

    Wie fährt sich der Nokian WR D3 im Schnee?


    Nachdem meine FritzBox meinte, einfach mal das Internet zu unterbrechen alles nochmal in kurz:


    Hier kam nur 6cm Schnee runter.
    Auf dem noch vorhanden Schnee fuhr es sich sehr gut - auf diesen Eis-Schnee bin ich auch ohne Probleme durch gekommen.


    Soweit ich das beurteilen kann, mit dem nur sehr gering vorkommenden Schnee, ist der Reifen (225/50 R16) sehr gut und ich würde ihn erneut kaufen.
    Vielleicht kann ja jemand berichten, wie es nun wirklich ist, wenn viel Schnee unter den Reifen ist.

    Mit einem 320i sollte man doch wohl auch schaffen unter 8l zu fahren - wenn man mal ein paar km über Landstraßen fährt.
    Selbst mit meinem 325i bin ich bei 8,5l - Zwei mal am Tag 17km und immer von Dorf zu Dorf, also hinter Parkenden Autos warten bis der Gegenverkehr vorbei ist und dann wieder auf 100 beschleunigen wenn das eine Dorf hinter mir liegt.
    Bei meinem e46 316i war ich immer bei 6,8 bis 7,5l und sparsam fahr ich ganz und gar nicht.
    Beim E46 ging der Verbrauch nur hoch, wenn wieder einer der Nockenwellen Sensoren kaputt gegangen ist. Hat deiner diesen Nox Sensor? Hab hier mal was gelesen das dann der Verbrauch stark steigen soll, wenn dieser Defekt ist(Achtung, extremes Halbwissen)

    Nabend.


    Ist der Preis normal?
    ~650€ für:
    Motorölwechsel (mit eigenöl)
    Zündkerzen tauschen (6)
    Bremsklötze vorne


    Ich kenn die BMW Preise noch nicht so ganz.
    Bei meinem E46 hab ich bei einer Freien Werkstatt 640€ bezahlt, für:
    Bremsen komplett(Scheiben+Beläge - Alles von ATE)
    Zündkerzen (4)
    Motorölwechsel (mit eigenem Öl)
    KGE



    Allein das Material wird für BMW doch nur knapp 300 bis 350€ kosten. Und das ganze dauert doch keine Stunden, höchstens 2 wenn es ein Praktikant zum ersten mal macht..
    Ob es sich da noch für mich lohnt, bei 110.000km und 6 Jahren, das Scheckheft zu pflegen?

    Da meine Bremsbeläge bald in Ruhestand gehen, benötige ich neue (nur VA).
    In den Kopf habe ich mir die ATE Ceramic gesetzt und danach gesucht, jedoch finde ich bei verschiedenen Seiten verschiedene Preise, manche unter 60€ und bei anderen wieder weit über 100€ das Paar.
    Gibt es da unterschiede? Hatte mir für meinen alten E46 mal ein Paar ATE Bremsscheiben bei ebay gekauft, die kamen dann aus Italien und waren mehr als nur verkratzt - gingen somit zurück. Bei dem Örtlichen Händler hab ich dann das doppelte bezahlt, jedoch waren diese aus Deutschland.
    Gibts es da bei den Belägen auch sowas, das mache aus Italien kommen, die anderen aus Deutschland? Und ist das eine schlechter als das andere? Wo kauft ihr denn eure Bremsartikel?