Beiträge von Milpro

    Ja. Für 3 Jahre.


    Na dann bist du ja auf der sicheren Seite, musst nur schauen das du eine gescheite Niederlassung hast damit du auch gescheite Termine bekommst und die immer schnell den Antrag zur Euro+ schicken.
    Anfangs hab ich den Leihwagen noch umsonst bekommen, aber irgendwann wurde es denen wohl zu teuer.
    Also immer schon bei denen auf der Matte stehen und dich beschweren das dein Auto ruckelt, aber in den drei Jahren hast du ja noch genug zeit - ich hatte nur ein Jahr Euro+.


    Was kann/sollte/könnte man denn nun tun?


    Einfach zum Serviceberater gehen und sagen was ist, die lesen dann erst den Fehlerspeicher aus und wenn dort nichts zu finden ist musst der Wagen über Nacht bei denen stehen um ihn am nächsten Tag mit dem Tester testen zu können - So war es bei mir zumindest.

    Ministry


    Ich habe die selben Geräusche wie du, mir sagte der Verkäufer es wäre ein Lager(Wasserpumpe oder was der mir alles gesagt hat) was in die Jahre gekommen ist und nun so laut ist - soll aber weiter nicht schlimm sein und sei nur ein Akustisches "Problem".


    Zum Ruckeln:
    Meiner ist auch immer munter am ruckeln.
    Hier mal meine Geschichte:
    1. Motor hat leichte Aussetzer beim beschleunigen oder gleiten(Tempomat) - jedoch nur bei 1800U/min
    - Laufunruhe im Schichtbetrieb - Ein Injektor und alle Zündspulen wurden getauscht.
    2. Gleiche wie bei 1.
    - Kein Fehler im Fehlerspeicher - Ein Injektor und eine Zündkerze getauscht
    3. Gleiche wie bei 1.
    - Kein Fehler im Fehlerspeicher - Gleiche wie bei 2.
    4. Spontanes ruckeln bei last im Kaltstart bis hin zum Leistungsverlust bei Last im Warmen - nach ein paar Wochen dann bei ~200km/h Kontrollleuchte im KI und Nachricht im iDrive- Leistungsverlust-Bitte BMW Werkstatt kontaktieren((nicht direkt diese aussage, jedoch mit dem Inhalt))
    - Laufunruhe im Schichtbetrieb - Hochdruckpumpe getauscht
    5. Gleiche wie bei 1.
    - Irgendwas mit Stickstoff Sensor - NOX Sensor getauscht
    6. Starker Leistungsverlust in den ersten 20m (Auto wackelt wie bei der Fahrschule vor und zurück wegen den rucklern)
    - Kein Fehler im Fehlerspeicher - Alle Injektoren erneuert
    7. (Ein Tag nach 6. ) Leichtes ruckeln bei Vollgas (In der Eifel die Berge hoch gebrettert)
    - Laufunruhe im Schichtbetrieb - Zylinder 4 Zündspule, Injektor(!) und Zündkerze neu


    Du hast doch Euro+ oder?


    Gruß



    // Achja, das mit dem Qualm hab ich auch schon bemerkt, bei mir macht er es im Winter (~0°C) auch im Warmen zustand
    - Ob das nun so normal ist ?(

    Wenn ich ein Problem habe, schilder ich dieses und mein Service Berater (Werkstattmeister) sagt mir was der Grund sein könnte und liest erstmal den Fehlerspeicher aus(~40€)(Mein Service Berater kennt mein Auto schon gut und weiß aus dem Kopf was schon alles gemacht wurde). Entweder wissen die dann schon was ist oder ich mach einen weiteren Termin damit die möglichen Stellen überprüft werden können(In meinen fällen[ruckeln bei last und teillast] werden erst Injektoren, Zündspulen, HDP und den NOX-Sensor Überprüft). Diese Überprüfung hab ich noch nie bezahlt dank Euro+.

    Ich will auch kurz etwas zum Thema"BMW kennt keine Kulanz" schreiben.
    Und zwar will mein Auto gerne 6 neue Injektoren haben(einer davon erst vor 10.000km gewechselt), mein :) hat sofort eine Kulanzanfrage nach BMW geschickt und auch gleich eine Antwort bekommen:
    80% der Teilkosten übernimmt BMW und den Rest muss ich übernehmen und das bei einem Auto was nicht BMW Scheckheft gepflegt ist! Somit braucht man wohl wirklich nur eine Niederlassung haben, die sich ein wenig für den Kunden einsetzt..


    Das war es auch schon.
    Gruß

    Ich will in den kommenden Tagen meine Bremsbeläge(VA) tauschen, momentan hab ich gekauft:
    1x Warnkantakt
    1x Satz Bremsbeläge


    Es stehen 100.000km auf der Uhr - Muss ich da zwingend die Gehäusehaltefedern erneuern?
    Ich hab bei meinem e46 zwei mal die Bremsen gemacht, beide male keine neue Feder gekauft und trotzdem waren diese in 1A Zustand(~90.000km und ~130.000km)
    Oder hat BMW da gespart und Billigklammern verwendet die ihre "Energie" verlieren?


    Gruß