Beiträge von Doberquira
-
-
-
Ja Danke für den Link!!
Wie die Dinger ausschauen, weiß ich eh so ziehmlich. Mich würde ein Foto vom Unterboden interessieren, wie das dann im verbauten Zustand tatsächlich ausschaut. Und welche Variante die besser ist!!
-
Ich bräuchte mal ein paar Fotos, von Duplex Anlagen auf einem 4 Zylinder.
Speziell von unten Fotografiert. Mich würden die Versionen interessieren, wo die Abzweigung vor / nach dem ESD weg geht! Wie schaut da die Lösung aus, bzw. der Einbau.
-
Hab vor dem Winter 2012/2013 vor der gleichen Überlegung gestanden, letztendlich hab ich mich für die Alternative V+H 225er zu fahren entschieden.
Im Herbst/Winter/Frühjahr hat man es in unserer Region einfach wesentlich mehr mit Regen/Matsch zu tun als mit Schnee, da ist ein 225er grad was Aquaplaning angeht im Vorteil.
Muss halt nur eingetragen werden und man kann trotz gleicher Reifenbreite nicht von vorn nach hinten wechseln da die Felgen hinten 0,5" breiter sind.
Wenn ich es nochmal machen müsste, würd ich die Original-Räder komp. verkaufen und mir lieber 4 Felgen in 8,5x18 kaufen und dort für V+H 235er aufziehen lassen, das is in meinen Augen für den Winter der beste Kompromiss.
Ja ich glaub, dass einfach die 225'er oder 235'er besser drauf passen im Winter! D.h. du hast auf die 8,5J auch einen 225'er montiert?? 225/35/18 oder 225/40/18 ??Wie hat das dann optisch ausgeschaut? Man kennt ja einen Unterschied zwischen den 8J und 8,5J. Hast vielleicht ein Foto bei der Hand?
-
naja, ich weiß ja nicht, wo du so unterwegs bist, aber ob im winter da schnee liegt oder im sommer wasser auf der straße steht wäre mir da in erster näherung egal ...
die regel hat aus meiner sicht keine ausnahme im sommer ... wird üblicherweise ja immer im grenzbereich zur anwendung kommen und da hilft üblicherweise die haaresbreite manchmal ...
-
In wieweit ist das bei Winterreifen wichtiger als bei Sommerreifen?
Naja, an den Antriebsrädern sollten schon die Reifen montiert sein, mit dem besseren Profil!!!!
Im Sommer ist's egal, wenn ich Vorne 7mm fahre, und hinten 4mm
-
Aber in leichtem Gelände oder?? Was löhnst du für den Hinterreifen? Wie schaut der Verschleiß aus? Gleichmäßig?
Nachteil ist ja natürlich, dass man nicht durchtauschen kann. Was bei den Winterreifen wichtig ist.
-
Hallo Leute,ich habe vor meine aktuellen Sommerreifen in 18“ als Winterreifen zu verwendenNun habe ich aber ein wenig bedenken, ob die 255’er trotz Xdrive so ideal sind im Winter!?!Hat jemand Erfahrungen damit, und ist diese Kombi im Winter schon mal gefahren?Jetzt meine ich aber nicht auf salznasser Straße, sondern wirklich im Schnee!!Funktioniert das Xdrive trotz der 255’er sehr gut? Abgesehen davon, sind natürlich die Winterreifen in dieser Dimension schon um einiges teurer als die normalen 225’er Schlapfen.
Thx -
Dann bin ich leider raus!!
1. Johny2605 - 1 Set - Farbe Einband beige (04BE) - Klett beidseitig
2. xx325 - 1 Set - Farbe 01WE - Klett nur Fahrerseite
3. aw812 - 1 Set für E92 , Klett nur Fahrer , Rand in 02GR
4.Snixx - 1 Set für e90, Klett beidseitig, Rand 04BR
5. Scheffe 1 Set fürn E91 01WE, Klett nur Fahrerseite
6.Summerof84 1 Set für E91 01WE, Klett nur Fahrerseite
7. Edbert - 1 Set für E90 01RO, Klett bin ich mir noch nicht sicher
8. Emre Azakli - 1 Set - Farbe Einband braun 06SC - Klett nur Fahrerseite
9. FrankenBMW - 1 Set für E90 04SC, Klett beidseitig (wenn wir genügend leute werden )
10. Spark - 1 Set für E92 01WE, Klett Fahrer (ggf. änder später nochmal)
11. Seppi1902 - 1 Set E90 01WE Klett Fahrer