Sicher? Steht aber dran..
Beiträge von Holzroller
-
-
Fazit ist wohl, dass der Gebrauchtwagenkauf in diesem Segment dadurch beschränkt wird, dass das Angebot zu klein ist.
Ich habe mich mittlerweile ziemlich genau festgelegt, was mein neuer Gebrauchter haben soll. Die Tendenz geht ganz klar zum 3er, aber eine C-Klasse kann ich mir mittlerweile auch vorstellen. Die Klasse hat ~2011 einen stärkeren Dieselmotor bekommen, den würde ich auch nehmen.
-BMW 335d oder C-Klasse 350 CDI
-BMW ab 2009, Mercedes ab 2011
-max. 100 Tkm
-max. 2. Hand
-Xenon
-Bluetooth-Audio
-Soundsystem
-großes Navi
-beim BMW: Sportsitze
-bevorzugt Kombi, kein Coupe
-großes PLUS wäre StandheizungDa sind zwei, die halbwegs in meinem Budget sind:
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
Der zweite hat als großes Plus die Standheizung und das Harman-Kardon System.
Und das ein Benz:
-
Also wie gesagt, mit 10 Litern bei sparsamer Fahrweise könnte ich auch leben. Mein hauptsächliches Streckenprofil ist halt Landstraße, Großteils beschränkt auf 50 oder 70 km/h. Wenn ich am Wochenende irgendwo hinfahre, oder in Urlaub, darf er meinetwegen auch 15 Liter verbrauchen, das passt schon.
Da ich schon einmal in Osterode war, habe ich noch die Autohäuser in der Nähe besucht. Der VW/Audi/Skoda/Seat-Händler hatte erwartungsgemäß nix, das mich interessiert. Aber beim Benz-Händler habe ich mir einen C 350 CDI angeschaut, der mir wirklich ganz gut gefiel. Zwar vermisst man sofort die Sportsitze, und der 335i sieht auch besser aus. Der Benz war aber zumindest 'ne ehrliche Haut: 18 Monate alt, genauso teuer, 117 Tkm, gute Ausstattung.
-
Moin.
Also ich war heute beim Besagten Händler. Insgesamt recht enttäuschend.
1. Der Verkäufer war nicht da, ich musste erst eine halbe Stunde auf ihn warten. Sein Vater war da, aber der sprach kaum Deutsch.
2. Der Wagen hat wohl nicht zwei, sondern drei Vorbesitzer. Nach Aussage des Verkäufers konnte zumindest der zweite ihn nicht unterhalten.
3. Der Wagen hatte einen Schaden über dem hinteren Radlauf, der ziemlich schlecht repariert ist. Man sieht deutlich die Spachtelmasse unterm Lack.
4. Der Wagen hat kein "Soundsystem" und außerdem keine Freisprecheinrichtung.
5. Reifen hinten waren relativ stark abgefahren.
6. Der Fahrzeugbrief war verschwunden, es wurde ein neuer bestellt...
7. Viel verhandeln wollte er auch nicht, 400 Euro ließ er ab.Zum Thema Diesel / Benziner: Ich würde im Prinzip lieber einen Benziner fahren. Wenn ich zur Arbeit fahre, und der Wagen verbraucht 10 Liter auf der Landstraße, wäre das auch noch okay. Unterm Strich schätze ich die Kraftstoffkosten beim Benziner um ca. 60% höher ein. Damit kann ich leben, immerhin sind die Benziner in der Anschaffung meist billiger, die Versicherungsprämie ist kleiner und weniger Steuern kostet er auch noch. Der Kostenunterschied über ~4 Jahre ist dann nicht mehr sehr groß, und der Benziner macht etwas mehr Spaß.
Einen 320d würde ich mir nicht kaufen. Das ist sicherlich ein "vernünftiges" Auto, ich fahre das Modell in der Firma häufig und fahre auch nicht ungern damit. Ich hatte aber die letzten Jahre ein "vernünftiges" Auto, jetzt muss bisschen Spaß drin sein
Und wenn ich schon einen 6-Zylinder ins Auge fasse, dann sollte es auch gleich der 335d/i sein.
-
Erst einmal ein Dankeschön für eure Tipps.
Die zwei Vorbesitzer und das fehlende Xenon sind schon ein Makel. Allerdings mag ich die Farbe und die geringe Laufleistung. Wahrscheinlich muss ich irgendwo Abstriche machen, ansonsten wird die Auswahl sehr, sehr dünn.
Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und mache mich gleich auf den Weg, um den Wagen zu besichtigen. Werde dann berichten.
-
Hallo!
Ich habe in den letzten Monaten überlegt, welches mein nächster Wagen werden könnte. Ich bin letztlich immer wieder beim E90 hängen geblieben, und der soll es jetzt auch werden. Da ich mir gerne etwas gönnen möchte, soll es ein 335i oder 335d werden, und zwar mit M-Paket.
Ich pendele täglich ~105 km Landstraße, daher wäre eigentlich der 335d mein Favorit, aber leider passt der nicht so recht ins Budget. Ich hoffe, dass sich der 335i mit 8 Liter /100km über die Landstraße bewegen lässt, wenn man es drauf anlegt sparsam zu fahren.
Nun habe ich dieses Fahrzeug gefunden:
http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT
Der Wagen ist für mich sehr interessant, eben weil er auch nur 18 Tkm runter hat. Schwachstelle könnte das fehlende Xenonlicht sein. Der Preis ist unterm Strich angemessen, oder?
Eine Frage noch zum Soundsystem und Radio: Mir ist neben dem M-Paket und dem großen Motor der Sound am wichtigsten. Welche verschiedenen Systeme gab es da ab Werk, und was taugen die? Hat das eingebaute Radio eine Bluetooth Freisprech-Einrichtung? Kann das Radio die Musik vom Handy per Bluetooth streamen? Wenn nicht, geht das über USB oder so?
Vielen Dank für eure Hilfe. Bin auch für jeden Tipp dankbar, der mir weiterhilft bei der Entscheidung.