www.elitepartner.de und ein e36?!
Beiträge von squashmichi
-
-
Kannst du davon mal ein Video bzw. Soundfile machen?
Ich denke ich habe das gleiche Problem! -
ENDLICH!!!
Dank der Hilfe von ypoc hat es nun doch geklappt.
Hiermit kann ich also auch bestätigen, alles funktioniert einwandfrei mit FRM1.Fehlerquelle war, ein zu hoher Fehlerspeicher im Port des Rücklichts. Diesen musste man gesondert zurücksetzen...!
Gruß und noch einmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
-
Nein eigentlich ist der nicht dabei, deswegen habe ich nachgefragt.
Für mich persönlich wäre das keine Option einen neuen Motor zu kaufen ohne einen neuen Turbo.
-
Handelt sich nur um einen ATM oder sind Anbauteile auch dabei? Meine Frage zielt vor allem auf einen neuen Turbolader ab, den bei 150.000 km kommt der auch relativ bald.
-
Soweit ich weiß, zumindest hatten wir mal so einen ähnlichen Fall, zahlt das FS auslesen sowieso die Europlus!
Allerdings denke ich, wird sich die Versicherung auch quer stellen. Denn warum soll die Versicherung etwas bezahlen was sich später mehr oder weniger in Luft auflöst(kein Schadenfall, da falsche abgesichert). Die Werkstatt hat einfach Mist gebaut. Ob das nun der Standard der Werkstatt ist oder nicht, das würde MICH nicht interessieren.
Sag Ihnen klipp und klar, dass du die Rechnung nicht bezahlen wirst. Wer von euch zahlt denn bitte irgendetwas zwei Mal? Egal wie viel Euros das sind!
-
Kann mich euren Aussagen nicht wirklich anschließen!
Wenn ich keinen Auftrag unterschreibe in dem FS auslesen drinsteht, dann zahle ich das nicht. Schon gleich gar nicht, wenn ich zu meinem Händler fahre und ihm sagen, FS 0 Fehler und er macht es nochmal.
In meinen Augen ist das sein Problem, wenn er zu dumm ist die Sicherungen zu checken und auf eigene Faust nocheinmal den FS ausliest obwohl der Kunde das Ergebnis schon dabei hat. Falls er dir dumm kommt, würde ich mit einer Beschwerde in München drohen.Ich hasse solche Autohäuser! Leider gibts von der Sorte auch bei uns mehr als genug.
-
In meinen Augen muss es am FRM liegen, ich kaufe einfach eins, um das FRM ausschließen zu können.
Es heißt ja, Xenon FRM`s gehen nicht, aber der Verkäufer schreibt es geht?!
http://www.ebay.de/itm/BMW-E87-E90-E91-Fussraummodul-FRM-FRM2-6135-6961134-Xenon-Nebelscheinwerfer-/230878680142?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE90&hash=item35c171144eHat jemand einen an der Hand der ein FRM1 oder ein passendes FRM2 oder FRM3 Max hat?
EDIT: http://www.ebay.de/itm/Origina…teile&hash=item3cca9b7f0a
ist das ein originales FRM1 wie es standard bei mir verbaut sein sollte? -
Zum verrückt werden...!
Entweder stell ich mich dumm an oder ich weiß es auch nicht.
Ohne Rückwärtsgang Mit Rückwärtsgang
Pin 1 2 3V 3V
Pin 1 3 7v 7V
Pin 1 4 1 ?! 1 ?!Pin 21 3V 3V
Pin 23 10,2V 10,2V
Pin 24 1 ?! 1 ?!Pin 31 7V 7V
Pin 32 10,2V 10,2V
Pin 34 1 ?! 1 ?!Pin14 1 ?! 1 ?!
Pin 24 1 ?! 1 ?!
Pin 34 1 ?! 1 ?!Bei "1 ?!" hat mir das Messgerät lediglich eine "1 ganz links angezeigt" ich denke Phase, Phase!
Fakt ist aber, es gibt keine Unterschiede zwischen Rückwärtsgang eingelegt oder nicht eingelegt.
Kann man im FRM einzelne Pins programmieren, so dass der Strom passend nach hinten geht?Gruß
Michael -
Na aber viele Möglichkeiten gibt es doch nicht mehr?!
Stimmt das Pinnig aus dem Link/ Post 60?Gruß