ja das JB4 kommt eh raus. Aber das Problem ist auch ohne JB4 ganz leicht spürbar.
Beiträge von bmwadi89
-
-
Hallo zusammen
möchte das Thema gerne nochmals hervorrufen.
Ich habe nun die Fehlercodes herausgefunden:
2FBF Fuel pressure at injection releas
29CF Misfirings, cylinder 3
29D9 Misfirings in case of tank filling level too lowDie HDP habe ich erst kürzlich getauscht. Die wird es wohl kaum sein. Der dritte Fehler liegt wohl an der Krafstoffreserve.
Bezüglich den ersten zwei Fehler...liegt es an der Zündspule und oder Zündkerze oder ist der Injektor durch?
Grüsse
-
Also wenn ich das JB4 einfach deaktiviere, ohne Ausbauen, kommt der Fehler nicht. Hab es etliche male provoziert.
Problem besteht nur mit JB4. Werde mal die Funktion automatisches Fehler löschen ausschalten. Dann mal schauen was rauskommt.
-
Fehlerspeicher vom JB4 ist leer. Der gibt ja die Fehler vom Motorsteuergerät auch an.
Bin aber soweit, dass ich das Teil rausreisse und orignal fahren werde.
-
Reicht es aus dieses einfach zu deaktivieren? Bisher hatte ich das Problem nicht wenn es ausgeschaltet ist. Nur wenn es eingeschaltet ist und der Ladedruck richtig aufgebaut wurde, bzw. voller Schub vorhanden ist.
Edit: fahre nur auf map1 und komplette default Einstellungen.
-
Hallo Zusammen
Ich habe einen 335i touring N54 mit JB4. Wenn ich den Wagen im 3. Gang hochdrehe unter vollast gibt es eine Art Fehlzündung, wie ein Schlag wahr zu nehmen. Dann kommt die Meldung Motorstörung (gelb). Es ist kaum mehr Leistung vorhanden und wenn ich gas gebe stottert er stark und geht nur sehr schlecht vorwärts. Der Fehler verschwindet nach 10-20 Sekunden von alleine. Ohne, dass ich den Motor neustarten muss.
Ein Fehler ist im Steuergerät nicht hinterlegt. HDP wurde vor 5000km ersetzt.Evtl. Zündkerzen? Hat nun 145000km auf der Uhr. Ob diese jemals ersetzt wurden (in der Regel bei 100k) weiss ich nicht.
Liebe Grüsse
Adrian -
Hallo Zusammen
Ich hab in Zukunft einiges vor an meinem 335er. LLK, DP und Forge Schubumluftventile habe ich bereits.
Nun rasseln meine Turbolade extrem beim abtouren. Es gibt ja da seitens Forum verschiedene Lösungen das Problem zu beheben. Leider ist das bei meinen Ladern zwecklos. Daher werde ich nun doch neue kaufen. Die originalen Lade kosten ja um die 1000-1200 Euro. Nun habe ich folgende gesehen. Sind originale welche bearbeitet wurden:
Turbolader BMW 3er 335i original 306 PS Bi-Turbo Anlage UPGRADE - Stage I - 450 PS N54 MotorN54 Upgrade Turbolader bis zu 450 PS BMW 3er 335 i / xi / 1er 135 i 1er M Coupe / Z4 35i u. is Motorcode: N54 B30A Bitte unbedingt Nummern abgleichen…www.turbomarkt.dewas haltet ihr davon? Ich denke mit dem Setting sind 450PS realisierbar?
Ich denk ich werde das JB4 verbauen. Dazu habe ich eine Frage, welches Mapping für ein solches Setting nehmen sollte. Das Map5 ist ja automatisch. Fährt man mit diesem Map oder muss die Kennlinie mit diesem Setting abgestimmt werden?
Danke für eure Hilfe
Grüsse Adrian
-
Also war beim Freundlichen. Der hat was rausgelsesen.
Er konnte mit dem Gerät die komplette Beleuchtung einschalten, das heisst Xenon SG funktioniert.
Er sagt das Steuergerät / Geber vom Kurvenlicht sei defekt, da das Xenon Signal dann unterbrochen wird.
Im BC zeigt er auch an, dass das Kurvenlicht ausgefallen ist.Muss dieses programmiert werden? Oder was meinst du mit Steuergerät SMC?
-
Hallo
Ich hab ein seltsames Problem.
Der linke Scheinwerfer ist mal ordentlich angelaufen. Dann ging der Brenner plötzlich nicht mehr. Ich tauschte den rechten dann mal auf die linke Seite und ging dann dann auch nicht. Nun hab ich das Steuergerät gewechselt.
Jetzt ist jedoch ein komisches Phänomen. Der Brenner funktionierte zu Beginn nicht. Auch hab ich am Stecker und den Kabeln rumgerüttelt, was nach 5 min dann bewirkte, dass er doch anging.
Danach hab ich das Licht kurz aus- und wieder eingeschaltet und es funktionierte wieder nicht. Was komisch ist, dass die Nebelleuchte jedoch angeht wenn ich das Xenon einschalte. Der Brenner bleibt jedoch dunkel. Angel Eyes funktionieren einwandfei.
Was mir dann noch aufgefallen ist, dass das Begrüssungslicht wie auch das coming home nicht ging...vorerst....nach einer kurzen Fahrt, Motor abgeschalten und Fernlichthebel gezogen ging das Xenon an. 😣 auch funktionierte dann das Begrüssungslicht wieder. Aber der Brenner geht nicht an oder nur teilweise. Also das neu occasion verbaute Steuergerät funktioniert.Habt ihr eine Idee wo hier das Problem liegen könnte? Kurvenlicht ist permanent ausgefallen.
-
danke für Infos. Über die schnelle hatte ich mal die Schläuche angeschaut und keine sichtbaren Beschädigungen gesehen. Auch unter der Motorabdeckung vorne nicht.
Werde die aber nun doch mal komplett ersetzen. Wirken zwar nicht porös, sondern sehr geschmeidig. Denkt ihr nicht, dass mit dem Westgate das Problem einen Zusammenhang hat? Dass dort irgendwie Druck entweicht oder sowas? Ich schau beim Akuator/Westgate nicht ganz durch.
Habe schon gelsen, dass durch das Westgate ein kleiner Leistungsverlust unten rum bemerkbar ist.
edit:
Unterdrucksteuerung-TurboladerUnterdrucksteuerung-Turbolader | BMW 3' E91 335i N54 Europade.bmwfans.infoalso die 5 und 6 ist ja schon 1:1 ersetzbar. Nun 7 und 8 kauft man als Meterware denk ich mal. da reicht ja jeweils 1 Meter?