Beiträge von bmwadi89

    Hallo Zusammen



    Fahrzeug: 03/2007, 335i touring n54, sollte eine alte originale Software drauf sein. Jedenfalls NOCH kein chiptuning bevor das Problem beseitigt wurde.



    Ich hab eigentlich schon diverse Themen durchgelesen, konnte aber nicht wirklich eine Lösung finden.




    Wenn ich zum Beispiel im 3. oder auch 6. in tiefen touren rausbeschleunige kommt bei ca. 3000U Leistungsabfall. Teilweise kann ich es auch provozieren, in dem ich das Gaspedal voll durchtrete und sehr schnell wieder wegnehme. Motor aus und und wieder ein läuft die gute Orgel wieder.




    Nun das eine Westgate scheppert total. Auch tricks wie mit der Kugelschreiberfeder hilft nichts. Das Gestänge kann ich leider nicht verstellen, da die Kontermutter fest sitzt.




    Im Fehlerspeicher ist die Meldung "zu wenig Ladedruck" gespeichert. Das Fahrzeug hat ca. 1170000km und keinerlei Garantie Leistungen mehr.


    Was würdet ihr da machen? Bzw. liegt das Problem am Westgate? Das scheppern kommt klar vom einen Westgate. Ziehe ich den Schlauch vom rechten Behälter (in Fahrtrichtung) ab ist das Geräusch komplett verschwunden.




    grüsse


    adi

    Hallo Zusammen


    Endlich bin ich ein stolzer Besitzer eines 335i touring mit einem N54 Motor. :)


    Zuvor fuhr ich einen 135i mit Kennfeldoptimierung auf ca. 360PS.


    Nun wollte ich nachfragen, was ihr an Optimierung empfehlen könnt. Das Fahrzeug ist in einem tadellosen Zustand aus 1. Hand ohne Tuning mit 100000km. War in Besitz eines BMW Werkstattcheff.


    Was könnt ihr mir empfehlen? evtl. JB4? Eine gute Mischung zwischen Langlebigkeit und Power würde ich begrüssen. Also sicher unter 400PS


    Grüsse
    Adrian

    Hallo Zusammen


    Vom 1er forum zum e90 Forum. :)


    http://www.autoscout24.ch/de/d…c&vehid=2027487&vehtyp=10



    Ich bin auf der Suche nach einem 335i touring. Ich hab einen gesehen, welcher mir sehr zusagt. Leider ist dieses Model ein vFL. Die FL Modelle sind halt deutlich teurer. Ich fuhr zuvor ein 130i vFL. Beim 1er war das knarzen im Innenraum recht intensiv^^ beim 1er FL dann kaum mehr was zu hören.


    Jedoch empfinde ich nach der Probefahrt, dass der 3er vFL um Welten besser ist als der 1er vFL. Und desswegen kann ich beim E91 auf den FL verzichten.


    ich bin schon einige male 135i gefahren. Und da konnte ich das turborauschen beim anfahren kaum hören. Bei dem war das aber schon gut hörbar. Ist das normal? Nebst dem hat es im Motorraum geklakt. schnell und regelmässig. Auf der rechten seite im Motorraum.
    Ansonsten ist eine Frau gefahren...Familienauto. Ein paar Kratzer, aber nicht soo schlimm. Innenraum auch sehr gepflegt.


    leder, sitzheizung, elektrische sitze mit memory, navi prof., m-paket mit perf. front,


    Preis verhandelt auf 22.945,00 EUR
    Was meint ihr dazu?


    Grüsse Adi