Beiträge von Agent-OrangeCH1291
-
-
Ok, heisst demnach ich muss Bördeln und ziehen. Dann muss ich wenigstens den Wagen nicht mehr tieferlegen
-
In der Eignungserklärung steht nichts drin, aber bei uns in der Schweiz muss das glaube ich nicht drin stehen. Bei meinem Felgengutachten für mein anderes Auto, stand jedenfalls nichts drin. Hab aber noch ein zweites Gutachten, was ich aber nur wegen der breiteren Spur brauche. Kann man hier angucken: http://www.spurverbreiterungen.ch/pdf/P_1466_05.pdf
Dachte mir schon das Bördeln notwendig wird.
-
Hallo
Ich habe mir für meinen e91 LCI neue 19" Felgen (8.5*19 ET20, 9.5*19 ET20) gekauft und bin nun die richtigen Reifengrösseren am Suchen. Derzeit habe ich die Orig. BMW 188 Felgen drauf mit 225/45 in 17". Wollte ursprünglich 245/45 und 265/35 Reifen kaufen, da ich von der falschen Reifenhöhe ausgegangen bin :-/
Hab jetzt nochmals einbisschen recherchiert und bin nun auf folgende Kombination gekommen: 235/30 & 265/35
Wäre es besser vorne auf 225/35 zu wechseln?
Aber ohne Bördeln wird das ganze wohl nicht klappen oder hat jemand das Selbe Felgensetup drauf und musste nicht Bördeln?
Gruss
-
Ok, danke. Ich kann es ja testen.
Ehm kurze Frage zum Mosconi Kabelbaum. Ist das richtig, dass die Aux kabel am Quadlock nicht mehr angeschlossen werden? Weil beim Mosconi Kabelbaum hat es für den Aux keinen Steker am Quadlock. Müsste also diesen umstecken, aber ich krieg den gar nicht raus. Es hat zwar an der Seite zwei blaue klippse, die man rausnehmen kann, aber es geht trotzdem nicht.
Jackback hatte das PRoblem auch schon. Hatte das nochjemand, wenn ja, wie habt ihr das gelöst genau?
Hier das Bild von Jackback, welches auch für meinen Kabelbaum gilt:
http://imageshack.us/a/img593/9867/20121116122ff925.jpg
Edit: Noch ne Blode frage. Bin gerade den Mosconi Kabelbaum am verlegen. Wo schliesse ich die Kabel für die Subwoofer an? Weil mit dem 4 Kanal Kabelbaum habe ich ja schon 4 Kabelpaare die ich am Verstäker anmachen muss. Aber woher kriegen die Subwoofer ihr Signal? Soll ich die einfach zusätzlich mit den Frontspeaker am Verstäker anschrauben?
Edit 2: Audio-System ist eingebaut und läuft. Für jene die den Stecker mit den 4 Kabeln am Subwoofer haben. Dort muss man einfach die beiden Links Brücken sowie die beiden auf der Rechten Seite. Nur habe ich leider jetzt eine Fehlermeldung wegen dem Rückhaltesystem. Hätte wohl den Stecker unten am Sitz nicht abstecken sollen. Aber sonst läuft das System, muss es nur noch einmessen lassen.
-
Hallo Zusammen
Danke für die Tips. Den Subwoofer habe ich gestern rausbekommen, ging mit dem Heissluftföhn und Schraubenzieher recht einfach. Bezüglich dem Sub-Stecker, muss ich jetzt einfach die mittleren Kabel an die äusseren schliessen( die beiden linken zusammen und die beiden rechten zusammen), wenn ich das richtig verstanden habe? Wenn ja, kann ich diese ja mittels Kabelklemme zusammen klemmen.
Gibt es sonst noch irgendwelche Spezialitäten? Stromkabel an der Batterie anmachen ist ja selbsterklärend. Wo habt ihr denn die Masse für den Verstäker angeschlossen?
-
Ja, ich habe das 4-Kanal Kabel.
Aber wenn ich den Xion Sub mit dem Orig. Sub vergleiche, dann hat der orig. Sub ja eine Art gehäuse dran, welches der vom Xion nicht hat. Oder brauche ich noch ein separates Subwoofer Gehäuse?
Edit: Habe gerade gesehen, dass der Lautsprecher in das Gehäuse geklippst ist. Heisst die obige Frage hat sich soweit erledigt. Wenn ich das richtig verstehe, sind die Chinch Kabel für die vorderen und hinteren beiden Lautsprecher. Muss ich für den Sub noch weiteres Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen?
Edit2: ehmm musste gerade feststellen, dass der Lautsprecher in dem Gehäuse verklebt ist.
-
Hallo Zusammen
Ich habe nun endlich mein Xion 200 bekommen zusammen mit meinem Gladen One. Eigentlich dachte ich, ich hätte genug recherchiert bezüglich dem Einbau, aber dem ist wohl nicht der Fall.
Jedenfalls habe ich den Fahrersitz ausgebaut und wollte eigentlich den Sub tauschen. Leider war ich etwas verwirrt, als ich am Sub einen Stecker mit 4 Kabeln vorfand. Eigentlich war ich der Meinung es sei ein Plug n play System, was aber nicht der Fall ist.
Kann mit jemand bestätigen, ob ich für die Subs je zwei Kabel neu verlegen muss? Wenn ja, was mach ich mit den 4 Kabel am Stecker für den Sub? Chinch-kabel sind ja am Mosconi Kabelbaum dran.
Habe ich das richtig gesehen, dass der Xion Sub nicht angeschraubt wird wie der Orig Sub?
Wäre dankbar für Tipps.
Gruss & Danke
-
Dann warte ich mal auf dein Bericht
-
Hallo
Hat denn nun jemand ein ST Fahrwerk verbaut? Möchte mir nämlich auch ein Fahrwerk zu legen, bin jetzt aber nicht schlüssig welches genau von ST. Entweder das stinknormale Sportfahrwerk oder eines von den beiden Gewindefahrwerken. Hab momentan das Standard-Fahrwerk drauf und möchte eines, mit dem das Auto tiefer wird aber der Komfort doch noch gewährleistet ist, da ich täglich 150km zur Arbeit fahrt.
Jemand ein Tipp von euch?
Gruss