möchte genau so mein system verbauen wie bei selfmadehifi...
habe wohl zu eilig gehandelt und keine ruhe gehabt die verschweizungen der 3 leitungen zu suchen und zu früh abgeschnitten werde morgen nochmal
in aller ruhe schauen danke für eure hilfe
möchte genau so mein system verbauen wie bei selfmadehifi...
habe wohl zu eilig gehandelt und keine ruhe gehabt die verschweizungen der 3 leitungen zu suchen und zu früh abgeschnitten werde morgen nochmal
in aller ruhe schauen danke für eure hilfe
Hallo Zusammen
Ich habe nun endlich mein Xion 200 bekommen zusammen mit meinem Gladen One. Eigentlich dachte ich, ich hätte genug recherchiert bezüglich dem Einbau, aber dem ist wohl nicht der Fall.
Jedenfalls habe ich den Fahrersitz ausgebaut und wollte eigentlich den Sub tauschen. Leider war ich etwas verwirrt, als ich am Sub einen Stecker mit 4 Kabeln vorfand. Eigentlich war ich der Meinung es sei ein Plug n play System, was aber nicht der Fall ist.
Kann mit jemand bestätigen, ob ich für die Subs je zwei Kabel neu verlegen muss? Wenn ja, was mach ich mit den 4 Kabel am Stecker für den Sub? Chinch-kabel sind ja am Mosconi Kabelbaum dran.
Habe ich das richtig gesehen, dass der Xion Sub nicht angeschraubt wird wie der Orig Sub?
Wäre dankbar für Tipps.
Gruss & Danke
So wirklich helfen kann ich dir nicht da ich was ich mich erinner nur 2 kabel an den woofersteckern hatte...
heißt stecker abstecken isolieren (damit nichts klappert) im schweller verstauen...
woofer raus neuen rein und mit den verlegten kabeln von der endstufe anschließen...
ich habe allerdings für die woofer uach neue kabel von der endstufe verlegt...
weiters gehört der woofer angeschraubt...
ist aber alles "gefährliches halbwissen" wie es hier oft genannt wird da mein einbau schon länger her ist und ich mir nicht zu 100% sicher bin...
edit:
welchen mosconi adapter hast du den 2 oder den 4 kanal...
ich habe ja nur einen 2 kanal...
heißt ich gehe mit 2 cinchsteckern in die endstufe drücke den knopf damit daS EINE signal für alle kanäle genommen wird...
dann gehe ich von kanal 3/4 mit neuen kabeln auf die woofer und stelle auf der endstufe die trennfrequenz ein...
von kanal 1/2 gehe ich quasi in den original kabelbaum (spare dadurch die verkabelung der tür)...
Ja, ich habe das 4-Kanal Kabel.
Aber wenn ich den Xion Sub mit dem Orig. Sub vergleiche, dann hat der orig. Sub ja eine Art gehäuse dran, welches der vom Xion nicht hat. Oder brauche ich noch ein separates Subwoofer Gehäuse?
Edit: Habe gerade gesehen, dass der Lautsprecher in das Gehäuse geklippst ist. Heisst die obige Frage hat sich soweit erledigt. Wenn ich das richtig verstehe, sind die Chinch Kabel für die vorderen und hinteren beiden Lautsprecher. Muss ich für den Sub noch weiteres Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen?
Edit2: ehmm musste gerade feststellen, dass der Lautsprecher in dem Gehäuse verklebt ist.
ZitatAlles anzeigenJa, ich habe das 4-Kanal Kabel.
Aber wenn ich den Xion Sub mit dem Orig. Sub vergleiche, dann hat der orig. Sub ja eine Art gehäuse dran, welches der vom Xion nicht hat. Oder brauche ich noch ein separates Subwoofer Gehäuse?
Edit: Habe gerade gesehen, dass der Lautsprecher in das Gehäuse geklippst ist. Heisst die obige Frage hat sich soweit erledigt. Wenn ich das richtig verstehe, sind die Chinch Kabel für die vorderen und hinteren beiden Lautsprecher. Muss ich für den Sub noch weiteres Kabel vom Radio zum Verstärker verlegen?
Edit2: ehmm musste gerade feststellen, dass der Lautsprecher in dem Gehäuse verklebt ist.
Dann hast du die arschkarte...
Mußt den alten woofer heraus brechen und hoffen das der neue dann passt...
Oder du schaust in ebay ob du gehause bekommst...
Die gibts nicht einzeln bei bmw...
Normal gehören die kabel so wie du sagst für vorne und hinten und für die woofer brauchst eigene
Send by Tapatalk
Wobei bin mir jetzt nicht ganz sicher wofür die anderen kabel sind ob die wirklich für hinten sind oder vl doch für die woofer...
Hab ja wie gesagt den einfachen adapter sorry...
Aber schließe den adapter einfach so an wies gehört und schau welche ls spielen kann ja nix kaput werden...
Send by Tapatalk
die Gehäuse für die woofer gibt es sehr wohl einzeln beim
kosten um die 40 Taler / St.
die eingeklebten original woofer raus zu trennen is zwar möchlich,
aber nur was für eingermaßen begabte Bastler.
von den 4-fach Steckern an den woofern gehen auch die Kabel
für die MT und HT ab.
entweder neue Kabel dorthin ziehen, oder eine Brücke im Stecker setzen.
Ich würde keine 40€ für neue Gehäuse ausgeben.
Nimm dir einen Heißluftföhn erhitze den Äußeren Ring des Woofers, denn dort ist er geklebt.
Dann mit einem Schraubenzieher kräftig hebeln. Wenn etwas abbricht ist es auch egal. Den neuen Woofer mit 4 Schrauben einfach befestigen.
Wichtig ist, dass das Gehäuse nach dem Ausbau noch dicht ist, ansonsten mit Alubutyl abdichten
Du musst 2 Kabal für die Subs verlegen. eine andere Möglichkeit hast du nicht.
Wichtig ist, den Stecker zu Brücken. Denn die mittleren Leitungen am Substecker sind das Signal vom Radio und die äußeren beiden sind für die Mitteltöner.
Heißt wenn du dieses Kabel nicht brückst, kommt auch kein Sound aus den Türen.
Ansonsten musst du nichts machen, denn du hast ja einen Mosconi Kabelbaum.
Versteh ich nicht ganz...
ich habe nichts gebrückt und trotzdem läuft es...
Ich habe so einen eigenbau adapter...
heißt stecker vom radio ab/adapter an den radio (werden die signale abgegriffen wo am anderen ende die cinch draufkommen) und ander seite des adapters an der originalstecker der vorher am radio war...
Vorteil ich spiele in dne original kabelbaum und mußte keine kabel ziehen...
Im prinzip ist mein adapter ja nichts anderes als der Mosconi oder???...
oder hat das damit zu tun das ich nur das niedrigste stereo ohne ht verbaut hatte???
Beim VFL und LCI scheint es anders zu sein. Hast du 4 Leitungen die an den SUB Stecker gehen?