Beiträge von Wuide

    Wenn man auf ATE Ceramic umrüstet, müssen die Scheiben neu. Das steht auch in der Anleitung dazu, sonst kann sich der Transferfilm auf der Scheibe nicht richtig aufbauen und es funktioniert nicht richtig mit dem weniger Bremsstaub.


    Wenn du jetzt auf die Black Dash umrüstest, pack auch neue Beläge drauf und gut.


    Oha das würde natürlich einiges erklären warum das bei mir mit dem weniger staub nicht funktioniert hat! Wär ich aber auch nicjt drauf gekommen, ist das sicher so? Kann das jmd bestätigen?


    Ok und welche beläge würdet ihr empfehlen? Die ferodo ds perf?

    Hallo leut,


    Folgende situation:
    Fahre auf meinem 335i coupe serienscheiben und habe mir letzten sommer ate ceramic beläge eingebaut.ich habe farbige felgen und hab mir deswegen die ceramic gekauft. Felgen sind jedoch nach wie vor sehr schnell schwarz! Und bremsleistung ist wie schon öfters geschrieben schlechter als mit den normalen ate beläge. Die serienscheiben waren gerade so noch über der verschleißgrenze.
    Bekomme nun günstig die ebc black dash, bzw sind so gut wie gekauft.
    Was meint ihr, sollen noch andere beläge drauf? Wenn ja welche? Oder denkt ihr das brems und staubverhalten würde sich alleine durh die black dash schon verbessern? Wollte eigentlich ein mittelweg zwischen bremsstaub und bremsleistung.


    Wär schön wenn ihr mir helfen könntet, danke schonmal!

    hatte hinten auch nen stück über 2 grad negativ...reifen ham hinten ca 40000km gehalten un ein recht normales verschleißprofil. in meinen augen nich weiter schlimm was den sturz angeht.
    un fahrverhalten war in meinem bsp auch mehr als top.
    pauschal aussagen treffen vlt auch nich immer zu

    Naja meine hinteren sommerreifen halten einen Sommer also so zwischen 6000 und 8000km. Innen blättert dann der gummi schon richtig ab und aussen wär er noch gut :whistling:

    Ich habe das vorher/nachher vermessungsprotokoll gesehen und da ist jetzt alles im grünen bereich. Sie sagten das würde passen, darauf und auf die daten des protokolls muss ich mich verlassen. Mehr kann ich nicht machen.


    Naja und der schmale hankook isses halt geworden weil ich 1. ne reifenfreigabe von ihnen bekommen habe und zum anderen weil ich wollte dass sich die flanken schön ziehen

    Hallo leute!


    Fahre auf meinem 335i mit KW v1 gewinde den hankook s1 evo. Habe jedoch das problem dass sich die hinteren reifen ziemlich extrem an der innenseite abfahren. Aussen ist er noch nicht einmal an der verschleißgrenze. Innen schauen die fasern fast raus. Spur und sturz wurde eingestellt nachdem Das fahrwerk 1500km drin war. Das sollte passen.
    Habe was gelesen dass der evo1 wie auch 2 (hatte beide versucht) nicht mit dem e92 harmonieren. Wisst ihr da was, oder Könnt ihr mir einen passenderen reifen empfehlen???


    Fahre va: 225/35 /19 auf ner 8,5x19 und ha: 255/30/19 auf ner 10x19er felge
    Danke schonmal!