Beiträge von AJ_E91

    Hallo!


    Ich war mittlerweile ein paar Mal bei KFZ Karrer und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen dort gemacht.
    Leider ist es für mich immer eine kleine Weltreise dorthin... Darum wollte ich hier kurz nachfragen, ob jemand eine ähnlich gute Werkstatt im Norden Wiens kennt? (Abgesehen von BMW Donaustadt natürlich.)


    Bin für jeden Tipp dankbar.




    PS: Sorry, dass ich den alten Thread wiederbelebe... Aber ich denke, so ist es übersichtlicher, als einen neuen Thread zum selben Thema zu eröffnen.

    Hallo!


    Mir ging es vor ca. 1 Jahr, genauso wie dir, Sasket. Hatte (bzw. habe) die Eibach-Federn verbaut und musste Stoßdämpfer wechseln. Ich hatte die selben bedenken wie du und habe schließlich die Variante mit den M-Fahrwerksteilen von Sachs gewählt.
    Ich kann die Kombination aus Eibach-Federn und den M-Fahrwerk-Stoßdämpfern und Stützlagern von Sachs nur empfehlen! Habe auch gleich alle Stützlager mitgewechselt und bin bis jetzt absolut zufrieden mit dem Fahrverhalten. (Sowohl was den Komfort angeht als auch bei Fahrten auf kurvigen Landstraßen... ;) )


    Hier sind die Teilenummern von Sachs:
    Stoßdämpfer: 3011405, 3011406, 3011410 (2x)
    Staubschutz: 900133, 9001217
    Federbeinstützlager: 802 397 (2x), 802 547 (2x), 802 549 (2x), 802 548 (2x)


    Habe davor auch lange überlegt, ob es Bilstein-Teile werden sollten aber da habe ich leider schon öfters gehört bzw. gelesen, dass die nicht besonders langlebig sein sollen, darum bin ich bei Sachs geblieben.

    Hallo!


    Hab mir einen gebrauchten Sonniboy für meinen E91 besorgt und wollte mal hier nachfragen, ob vielleicht jemand eine Einbauanleitung zur Hand hat, damit ich nachsehen kann, wo welche Halterung hingehört.
    Oder vielleicht hat jemand Zeit und Lust ein paar Detailfotos vom Sonnenschutz im eingebauten Zustand zu machen?


    Schönen Tag noch!
    A.J.


    Edit:
    Problem gelöst. Hab schon die Anleitung gefunden... Falls sie noch jemand braucht, hier ist der Link: http://www.climair.de/shop/pro…NG-5-DOOR--2005-2012.html

    Hallo!


    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte mal kurz www.autodoc.de erwähnen.
    Habe dort in den letzten Monaten ein paar Mal bestellt und es lief alles reibungslos ab. Die Preise waren auch immer top.


    Mit Tunero und SCC war ich bis jetzt auch immer zufrieden. Und mit Leebmann24 sowieso...

    Hallo!


    Bei meinem Touring steht demnächst ein Kupplungswechsel an... :thumbdown: Da die Leistung gesteigert wurde, habe ich mich auch bezüglich verstärkter Kupplungen informiert und bin auf die Teile von "Sachs Performance" gestoßen.
    Laut Beschreibung auf der Homepage ( https://www.sachsperformance.c…pplungssatz-001243-999515 )wäre dieses Kupplungskit ideal für Fahrzeuge mit Chiptuning.


    Ich habe hier im Forum natürlich schon einige Threads zum Thema Kupplung gefunden aber das Sachs Performance Kupplungskit wird immer nur nebenbei erwähnt...


    Darum wollte ich hier nachfragen, ob es im Forum jemanden gibt, der das Performance-Kupplungskit mit organischen Belägen schon länger verbaut hat und vielleicht etwas über die Alltagstauglichkeit und Lebensdauer sagen kann?
    Lohnt es sich, bei einer Leistungssteigerung um ca. 70 nM in das Performance-Kupplungskit zu investieren, oder hält die serienmäßige Sachs-Kupplung dieses Leistungsplus auch locker aus?



    Schöne Grüße!
    A.J.

    oder man traut sich mit Carly dran


    Hab gerade ein bisschen in der Carly-App gestöbert... :D Also müsste ich nur bei "Kennzeichenleuchte Warnung" auf "nicht aktiv" wechseln und schon kann ich die LED-Beleuchtung ohne irgendwelche Widerstände verwenden. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
    Bei der Version mit dem Widerstand bin ich auch irgendwie skeptisch, darum war die Umrüstung bis jetzt eigentlich kein Thema für mich....


    Dann werd ich wohl demnächst auf LED´s wechseln... :thumbup: