Ich muss gleich noch putzen
![]()
Und? Ist Auto jetzt richtig hübsch / fotogen ... ähhh ... meine sauber und so?
Ich muss gleich noch putzen
![]()
Und? Ist Auto jetzt richtig hübsch / fotogen ... ähhh ... meine sauber und so?
Also bei mir ist bisher immer noch nichts angekommen, die lassen sich ganz schön Zeit
Dachte heute Morgen auch ... wäre langsam Zeit. Als ich gegen Mittag Post bekam war wieder nichts dabei. Wenn Karten Montagmittag nicht in Post sind rufe ich da an und die haben dann 100% ein Problem mit mir. Sorry ... aber kleine Bestätigungsmail (Karte ist unterwegs) oder so hätten se ja ruhig machen können ... aber ich habe gar nichts erhalten. Was denken die? Man muss doch wissen wo man dran ist und auch planen!
Vielleicht springt ja ne kleine Entschädigung raus ... die haben nette Doppelregenschirme
Ich will dir das nicht schlecht machen, aber alles spricht gegen dieses ding.
BMW: riesig, schwer, teuer, vermutlich nicht in der Lage, laenger als 3 stunden zu routen (finde leider keine infos)
Huawei, Fast 100gramm leichter, kleiner, um Welten günstiger als der Preis bei BMW, modisch schick...... sd-kartenmöglichkeit,
toller abgesichterter Admin zugang........
Im Prinzip hast Recht und das HUWEI-Teil scheint besser zu sein ... aber auch bei dem hier kannst außerhalb vom Auto entweder per Kabel an Notebook dran oder verwendest halt so ein USB-Netzteil oder halt so was -> USB-Power und damit kannst unendlich damit ... nutzt die Antenne vom Wagen ... zum anderen brauche ich es nur ab und zu ... und es ist ein Original BMW-Ding
(okok ... letzgenannter Grund ist )
Davon abgesehen ... 2 Monate für umsonst LTE mit 5GB Volumen ist doch OK oder nicht ... danach muss ich mal sehen ob ich meinen Vertrag erweitere oder extra Vertrag mache usw.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nur WEP Verschlüsselung ? Kein WPA2 ?
Doch doch ... alles möglich.
... Ich vermute, das nutzt die externe Antenne? Und schaltet es sich mit Zündung ein/aus?
Was ich nicht ganz verstehe, warum hat BMW den Adapter nicht als Zwischenadapter entwickelt? So dass man sein Smartphone noch oben drauf setzen könnte. Wenn ich das richtig verstehe, verliert man mit diesem LTE Modem ja die Möglichkeit sein Smartphone über den SnapIn anzudocken!?
Also ...
1. JA ... man nutzt externe Antenne und daher Empfang (gestern getestet) richtig gut.
2. JA ... man kann wohl irgendwie einstellen das es "nach Zündung aus" ausgeht ... oder halt auf Akku umschaltet.
3. JA ... man verliert die Möglichkeit sein Smartphone anzudocken.
Nun gut ... bin selten lange unterwegs mit dem Auto und lasse Handy meist in Hosentasche ... Anbindung über BT ... daher mir ziemlich egal
Habe gestern viel getestet ... aber der Hammer (negativ betrachtet ) ist für mich was ganz anderes ... wenn man mit dem CAR-HotSpot (mittels Notebook) verbunden ist (nach Eingabe PIN) kannst per Browser auf die Konfiguration des SNAP-IN gehen und da alles einstellen wie du willst ... SSID ... WEP2-Schlüssel ... DHCP-Range ... usw.
1. NEIN ... kannst die Konfiguration nicht abspeichern
2. NEIN ... diese Einstellungen kann man NICHT mit einem Passwort schützen (!)
Also Konfiguration "offen" wie ein Scheunentor ... d.h. jeder der von mir WEP-Schlüssel kriegt und surfen kann könnte auf das Teil (kriegt ja per DHCP alles was er wissen muss) gehen und mir verstellen ... ein absolutes "NoGo" in meinen Augen. Selbst ein "Telekom-Router" hat Passwort "1234"
Da alles andere aber für mich OK behalte ich das Teil trotzdem -> ABER -> keiner kriegt von mir WEP-Schlüssel (!)
Und den WEP-Schlüssel habe ich gerade richtig komplex gemacht ... hoffe auch das irgendwann Firmwareupdate gibt ...
Die Videowiedergabe geht nur mit dem alten 30 Pin Anschluss.
(Bis iPhone 4s)
Echt? Mist ... hoffentlich habe ich das SNAP-IN für das 4er noch ... meine habe das Kumpel geschenkt ...
Gestehe das ich mit dem iPhone5 noch nicht probiert habe ob Videos gehen ...
Direkt mal in Garage suchen gehen ...
Bestimmt besser ... aber hier das Teil ist einfach ein Snap-IN ohne zusätzliche Kabel ... außerdem Original BMW ( mag sowas ) ... habe immer im Auto ... und brauche ja nur ab und zu.
Will nicht extra Tüte im Auto mit dem ganzen Kram ... mag es wenn alles aufgeräumt und seinen Platz ... nix rumfliegt ... und Akku immer voll. Außerdem kann ich so nicht vergessen ... wenn Auto dabei, dann auch das Teil dabei.
Das Ding hat ja auch USB-Anschluss zum Laden ... kannst mit einfachem USB-Kabel direkt an Notebook und dann kannst Dauerbetrieb machen ...
Daher für mich
Wenn alles willst musst wohl wie ich den teuersten (meine ist der MultiMedia) holen. BMW hat nur bei dem auch Videoleitung freigeschaltet ... diese Version hat Metallplatte und einen eingebauten Lüfter ... daher so teuer.
Hintergrund war, das gerade bei Multimediabetrieb das iPhone so heiß wurde das nach längerer Zeit der Snap-IN sich verformte. Die ersten Modelle konnten noch alles, wegen Reklamationen wurden die aber geändert und es gab verschiedene.
Das alleine aber reicht nicht aus ... die Grundplatte (wo reingesteckt wird) und das CIC muss ebenfalls das unterstützen ... Austausch bzw. neuerer Softwarestand ... haben Modelle generell erst ab 2011 ... EZ Wagen geht nicht aus deinem Beitrag hervor. Selbst bei BMW konnten die es nicht genau sagen ab welchem Ausstattungstand das geht.
Ich bin vermutlich am 15.06. beim Treffen ... wenn auch da bist kann ich dir meinen Snap-IN mal geben zum testen. Für die Apps wie Facebook, Twitter, Laptimer und Co. musst u.a. die BMW- Connectivity-App auf dem iPhone installiert haben ... da ich die auf meine Handy draufhabe können wir auch das direkt testen ... brauche ja nur mein Handy reinstecken ... dauert übrigens immer was bis die erscheinen ... das CIC testet immer erst Verbindung.
Hatte mit dem iPhone 4 da Probleme und dauerte was bis wir Fehler fanden ... war wohl einfach Video-Kabel bei der Grundplatine defekt. Es gab schon beim iPhone 4 verschiedene Snap-IN. Mit dem iPhone5 kaufte ich jetzt nur den anderen Snap-IN und alles gut.
Soweit meine Erfahrungen ...
Hallo
Preis ...
sorry ... mache nie eine Angabe da ich das über Kumpel beziehe und der nicht will das ich das poste ... nur soviel ... habe ein paar Prozente und zahle keine 599,- dafür.
Mehrwert...
Egal ob Notebook oder iPad oder Tablett ... brauche da nur WLan. Man kann sogar einstellen das die untereinander kommunizieren dürfen ( also Level 2 Security kann man deaktivieren ) und damit Datenaustausch bei den Geräten untereinander möglich ist. Habe z.B. kleinen WLAN-Akku-Tintenpisser manchmal dabei ... und kann auf dem jetzt per WLan drauf drucken. Außerdem - bedingt das da eingebauter Akku ... kann man den HOTSPOT mitnehmen auf Hotelzimmer oder Schulungsraum oder ...
Fazit ... für mich genau das was ich immer suchte ... ein Gerät mit einer SIM-Karte und vieles was dran kann ohne das ich da Software installieren muss oder so einen UMTS-Stick dranstecken der abbrechen kann.
P.S. Beim Treffen "könnte" ich dann meine Kiste als mobilen HOTSPOT für andere ... usw.
Muss jeder für sich entscheiden.