Es gibt ja extra solche Zierstreifen für Felgen damit könnte man das ja ausprobieren. Wenn es nicht mehr gefällt einfach wieder abziehen. Weiß nur nicht ob die auch Waschstrassen tauglich sind.
Beiträge von prime73
-
-
800,- bei vmax Performance in Borken.
-
naja man sollte vllt besser erst fragen und dann kaufen. Würde mich nicht wundern wenn die Felgen vom E46 sind.
-
Kann nix dazu sagen, aber ich finds geiler so
ich auch
-
Hast du die Dämpfer im Netz bestellt oder beim Händler vor Ort gekauft. Frag bei denen einfach nach die können dir eine Kopie der Rechnung ausstellen.
Also das Problem hatte ich beim B14 Fahrwerk auch gehabt. Hat sich auch nach ca. 1 Jahr bemerkbar gemacht. Richtig auffällig wurde es bei warmen Aussentemperaturen da merkte man das schon beim rollen bei 30 km/h. Ich weiß wohl das ich damals nicht der einzige mit diesem Problem war. Habe mein Geld damals zurück bekommen und mir ein KW V2 gekauft. -
Felgenkranz ist aus Edelstahl. Ein Freund von mir hat sie sich in 20" bestellt für seinen 7er.
-
dann hinten auch 10 mm drauf, event hinten etwas höher schrauben damit du den Federweg ausgleichst. Ansonsten hilft nur Kotflügel bearbeiten
leider. Viel mehr möglichkeiten hat man da leider nicht. Probiere es doch einfach mal erst mit der VA !! Gefällt es dir nicht dann die HA ausprobieren.
-
also 10mm auf der VA sollte passen (sprich 5mm pro Rad) aber auf der HA kann das knapp werden wenn da überhaupt noch was drauf paßt. Habe bei mir auf der HA 9,5x19 ET32 mit 265/30 und da paßt nichts mehr drauf.
-
Vorne braucht man nur D.scheiben wenn die Freigängigkeit zwischen Felge und Federbein zu gering ist. Bei 8x19 ET 35 wirst du keine brauchen. Habe bei mir vorne 8,5x19 ET32 und da brauchte ich auch keine.
Habe das V2 drin bin und nach meiner Entäuschung mit dem B14 wieder happy
Nimm aber die INOX Variante. -
Naja gehen tut alles aber die Dämpfer halten dann halt nicht mehr so lange. ;))