Billigreifen sind nicht immer schlecht und wer davon schon von vornherein ausgeht......... Naja bei dem hat die Werbung der großen Lobby gut gewirkt 
Ich fahre selber billigere Reifen und steh vollkommen dazu. Mir auch Drecksegal was andere denken, weil jeder seine eigene Erfahrungen im Leben machen muss. Ich hatte schon Michelin und Pirellis drauf. Geil war was anderes. Vieles was man im Internet so liest ist nur dummes Gelaber. 90% von den Hampelmännern sind die Reifen nichtmal selber gefahren und geben nur das wieder was sie irgendwo aufgeschnappt haben. Für 5% mehr Leistung zahle ich auch keine 30% aufwärts mehr. Im Grenzbereich ist man sowieso so gut wie nie unterwegs und wenn man von Haus aus vorausschauend fährt, dann muss es niemals der beste Reifen sein.
Die Industrie steckt zig Millionen Euros in Werbung um ihr Prestige zu halten. Hankook war ja früher auch ein schlechter Reifen. Gott, was haben die Leute über den Chinakracher geschimpft und Kumho und Falken und Nexen und Fulda und und und ...... 
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen.
Sorry für OT Eric 
Alles anzeigen
Ich würd's mir wie gesagt zweimal überlegen, ein aktueller SportContact5 von Continental, braucht z.B. bei Nässe 40,4 m von 100 auf 0, was vor ein paar Jahren undenkbar war
Der Achilles ATR Sport liegt bei 50,7 m, das sind Welten, zwei ganze Wagenlängen mehr wie der Conti!!!
Ich geb dir zwar recht, das man nicht unbedingt Continental/Goodyear/Pirelli fahren muss, da wie du schon erwähnt hast so gut, wie niemand auch nur in die Nähe des Grenzbereichs kommt, aber auf die Verzögerungswerte sollte man schon achten, klar 'ne Vollbremsung kommt vllt. alle paar Jahre vor, wenn man Glück hat, aber wenn es passiert, dann freust du dich, dass du nicht 2 Wagenlängen mehr brauchst, um zum Stehen zu kommen!
Als OT würde ich das Ganze nicht bezeichnen, immerhin geht es um seine und die Sicherheit seiner Mitmenschen, was glaubst du, was man sich für Vorwürfe im Ernstfall dann macht!
Grüße,
Wassili