Beiträge von maveric

    Hy, bei mir das gleiche Spiel, ist normalen bei den Temperaturen, das Öl muss ja auch erstmal etwas Temp. bekommen...
    Lasse ihn meist morgens erstmal 2-3min laufen zum aufwachen. Aber auch ohne ist nach dem ersten Kilometer gut.

    So, Wagen läuft nun mit neu eingebauter Batterie!
    Bei Bosch wollte man für die identische nur 125EUR haben- gekauft...
    Hab nun noch Airbagleuchte und nicht angeschnalt symbol im Cockpit leuchten. Werd mal schauen wies Morgen aussieht; oder ist das normal und muss gelöscht werden!??

    @ Dragoncool
    willkommen im Club :thumbdown: Was hast bezahlt für das ding? Hatte grad mit dem Freundlichen telefoniert - 200 EUR :wacko:


    Danke für den Link, so ist das für mich dann auch nachvollziehbar. Aber mit der identischen Batterieleistung dürfte das m.E. dann ja entfallen.

    Danke, dachte ich mir bereits. Auch wenn ich nicht gedacht hätte, das es so schnell von jetzt auf gleich passiert.
    Vielleicht eher Kaputtgefroren statt einfach nur leer oder!?


    Ach ja: Muss die Batterie vom :) sein, oder gehen auch andere; wegen der Abmaße vom Fach im Kofferraum ?

    Heute morgen 7:45 Uhr die bittere Erkenntnis, dass mein Auto nicht mehr anspringt ;(
    Radio zeigt nicht die gewohnten Symbole, Uhrzeit weg, Datum weg, Verbrauch reset usw.
    Beim Starten leuchtet kurz (wie für die Temperaturen vermutlich normal) kurz die Vorglühspirale, Anlasser versucht in Gang zu kommen, Tacho springt komplett auf Null, Springt nicht an, und dann "komische Geräusche" unter dem Amaturenbrett.


    Ist nun "nur" die Batterie leer, oder können auch die Glühkerzen hinüber sein!?
    Bin sowohl gestern als auch SA 40km problemlos gefahren (Sprang sofort an + anschließenden leichten rucklern für ne halbe sek.). Ist es anzunehmen das die Batterie nun nicht nur leer, sondern komplett tot (Zellen kaputt) ist :?:

    Danke :thumbup:
    Aber Freunde was´n das für ne Konstruktion; die Leitung verläuft ja frei- außerhalb des Radkastens 8| Null Schutz vor kälte und damit logo das trotz fahrt und Motorwärme nix passiert :cursing:


    Bisher tröpfelt es zumindest aus der Düse raus, werde ihn noch etwas in der "geklauten" Garage lassen zum auftauen. Wie soll ich den Schlauch denn abnehmen, bzw wo, kommst ja nirgends mal eben so ran ? ? Kann ich´s nicht einfach "absaugen"?

    Meine Anlage ist nun auch eingefroren; selbst nach 40km fahrt grad passierte danach noch nix 8| Hab es leider auch erst nach 5km bemerkt; ist ganz schön gefährlich wie ich merkte wenn
    das Teil nicht funktioniert :cursing:
    Habe einen halben Liter Frostschutz drin gehabt (Behälter ist voll). Werde nun mit dem Fön in die Garage laufen X(
    Sollte ich danach jetzt Frostschutz PUR (also ohne Wasser beizumischen) einfüllen ? ? ?

    n Wagen parke ich tagsüber in einer Tiefgarage.
    Wenn ich nun die Auffahrt hoch fahre, das Fenster unten habe um die Karte zu entwerten, vernehme ich, nachdem ich vom Gas gegangen bin, ein Luftdruck geräusch. Als würde der Wagen Luftdruck über ein Ventil auslassen. Ähnlich einem Stadtbus, der die Türen aufmacht.
    Ist das normal?


    Würde ich mir grad keine großen Gedanken drum machen wenn es nur kurzfristig ist; ordentlich kalt draußen (in der Tiefgarage i.d.r. auch) da braucht der Lader+Öl natürlich auch ein paar Meter um etwas Temperatur zu bekommen. Dazu hast ja direkt eine Steigung vor dir, was zusätzlich belastet. Meiner pfeift jetzt nach dem Start ebenfalls; nach einem km nicht mehr. Heut nach Feierabend konnte man auch schön hören wer alles Turbo fährt bei uns; alle munter am pfeifen an der Ausfahrt :P