Seit mir ned böse, aber ich mag es leider gar nicht leiden
Für mich ist der e91 vllt auch nicht das Auto für solch "extreme" Umbauten...
Aber wie immer im leben- dir muss er gefallen, viel Spaß also damit
Beiträge von maveric
-
-
Würd sagen wir machen ne Sammelbestellung draus...
(Hatten ja auch lang keine mehr)
-
Hi Guys,
I am from the UK and am interested if I can get in on this deal please send me the information I am have 2006 M Sport 330D touring.
Let me know!
--
Hallo Leute,
Ich bin aus Großbritannien und interessiere mich, wenn ich in diesem Geschäft zu machen bitte senden Sie mir die Informationen, die ich haben 2006 M Sport 330d Touring.
Lassen Sie es mich wissen!
Game over !
It was a special order from the guys in this community- but the order is over since last monday.
You can get i her, for example... http://www.ebay.de/itm/AP-GEWI…teile&hash=item53e6dd6433 -
Bin auf der Suche nach einer geeigneten Farbe für die Bremssättel.
Wagen ist schwarz, Felgen sind die originalen Sternspeiche 158. Wagen ist soweit Original und soll es trotz innerem Kampf auch bleiben.
Farbton-Auswahl ist nicht einfach, da die Farbe schon sichtbar sein soll und sich leicht vom rest abheben (kein schwarz, oder wie die Radnarbe silber) allerdings auch nicht auffällig und auf Racing-optik hervorgehoben sein.
...schwierig
Dachte nun an Richtung Bronze (kam durch das Avatar von User Toni drauf). sh Bild (denke/hoffe er hat nichts dagegen, ansonsten bitte kurz melden)
Was meint ihr ? +wo bekomme ich den Farbton am besten her? Baumarkt hat i.d.r nur die normalo Standart-Farben rot, grün, blau etc
-
Ich mag das leider gar nicht leiden. So ein detail kann bei mir schon über gelungen oder misslungen entscheiden. Auch an der gesamten Alfa Reihe find ich es einfach nur störend und deplatziert!
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…fen/reifen_felgen/u742018
die sollten´s wohl sein -
Bevor du dich um die Lackpflege kümmerst, solltest du dir Gedanken über den Lackzustand machen!
Dein sauberes und trockenes Auto unter einen Baustrahler gestellt, ergibt gerne auch mal Bilder wie dieses .Die Reinigungsknete ist eigentlich auch kein Dauereinsatz, sondern wird für normal alle halbe Jahre mal rausgeholt. Einen guten Lackzustand vorausgesetzt, würde ich dir gutes Wachs (zB das Megiuar´s #16) ans Herz legen- genauso wie zur Trocknung des Auto´s ein gutes Trockentuch (kein Leder) - zb das orange drying towel.http://www.lupus-autopflege.de…-Towel-Das-Trocknungstuch
-
Mein Vater fährt seit über 10 Jahren Diesel und auch nur 3 km zur Arbeit. Dem Turbo ist nie was passiert, man muss halt dementsprechend fahren wenn der Motor kalt ist.
Dito. MeinerVater fährt seit 20 Jahren ca 5km zur Arbeit, und auch sonst Mutter mal eben zum Einkauf etc. und an den Auto´s (Turbodiesel unterschiedlicher Marken) war nie etwas Motorentechnisch.
Wie immer im Leben gehört auch Glück dazu. Sowohl Benziner als auch Diesel können durch Defekte/ Mängel jegliche Berechnungen was günstiger ist, über Jahre hinweg über den Haufen werfen. Ich freue mich seit dem Diesel, deutlich seltener an der Tanke zu stehen und finde den Diesel angenehmer zu fahren; jeder wie er es mag
-
KOmmt ganz darauf an, wie die Radnaben schon aussehen... Wenn die noch halbswegs vernünftig ausschauen, kann man da sicher noch was mit der Drahtbürste retten... Für gewöhnlich ist lackieren aber die vernünftigere und auch erforderliche Variante!
Rad ab, Drahbürste, oder Aufsatz für ne Bohrmaschine, sauber machen, abkleben, lackieren. (Hammerite zB) -
Uff...mir reichen die -1,5 von heute morgen schon vollkommen:P
-22,5 diese Sibirischen verhältnisse hatte ich erst einmal (vor ca. 7 Jahren vielleicht!?) da fiel selbst Kupplungtreten und
Gangwechsel äußerst merkwürdig aus; als fuhr man in einem fremden Auto