Beiträge von sunny-ww

    Ich sehe das ganze etwas differenzierter.


    Ich darf arbeitstechnisch auch des öfteren Anzug tragen, daher bin ich froh, wenn ich in meiner Freizeit etwas legerer angezogen sein kann. Darunter verstehe ich eine normale Jeans, saubere Schuhe, Polo-Shirt mit Sakko, Puli mit T-Shirt darunter oder ein Hemd (welches nicht in der Hose ist) mit T-Shirt darunter.
    Gebietet es jedoch der Anlass (Hochzeit, Beerdigung, runder Geburtstag) dann wird auch in der Freizeit der Anzug herausgezogen. Zu Anlässen wie Kino, Bankgespräch, Autokauf bin ich der Meinung, dass eine dezentere Kleidung wie Jeans + Polo-Shirt + Sakko mehr wie ausreichend ist.
    Um mal ein prominentes Beispiel zu nennen:
    Schaut euch Dietmar Hopp an - er trägt auch nur Pulli + Hemd mit Sakko, oder im Sommer auch nur ein Polo-Shirt und ich denke er muss niemandem mehr irgendwas beweisen.


    Wenn ich also in meiner Freizeit zum BMW-Händler gehe und Geld ausgeben möchte, dann erwarte ich einen gewissen Respekt (wobei Respekt hier nicht so richtig passt) zumindest sollte dem Verkäufer klar sein, dass ich ihm unter Umständen den Arbeitsplatz finanziere. Schließlich lauf ich nicht in den letzten Lumpen rum sondern hab normale alltagstaugliche Kleidung an.
    Weiterhin seh ich diese Markengeilheit nicht ein, was bringt mir ein D&G Hemd für 200€? Im C&A gibts genau so gut Hemden für 30€...

    Ein Händler ist keine Wohltätigkeitsgesellschaft und muss am Ende des jahres eine schwarze Zahl unter der Bilanz stehen haben.


    dem Stimme ich dir sicherlich zu - allerdings kann der Händler keine schwarze Zahl erreichen solange er seine Kunden verprellt...
    Kleinvieh macht auch Mist --> und auch ein 1er / 3er hat Inspektionen vor sich.