könnte man nicht etwas "Luft" von der hinteren Klima-Ausströmung abzwacken und in Kofferraum legen? Es würde ja reichen wenn ein "laues" Lüftchen zur Kühlunterstützung ankommt bzw. der PC-Lüfter kühle Luft ansaugen kann.
Beiträge von sunny-ww
-
-
fahre auf allen Autos den Hankook S1 Evo in unterschiedlichen Größen. Auf meinem BMW mit 2x225 und 2x255 und hatte bisher noch keinerlei Probleme bei Nässe --> würde daher zum Hankook tendieren.
-
Rasierschaum hilft auch und hat eigentlich jeder zu Hause
-
Simon, ich will dich ja nicht blöd von der Seite anmachen, und für einen Laien ist das, was ich auf den Bildern sehe, wirklich super ... Ich wollte dir nur ein paar Tipps geben und mögliche Ursachen aufzeigen, die für diesen Umstand verantwortlich sein könnten.
das ist auch in Ordnung, ich hab mich allerdings strikt an die Anleitung im Meg-Thread gehalten und dass das Wachs gar nimmer abging war dann einfach nur noch nervig.
Mit dem neuen Wachs hab ich keinerlei Probleme und kann es wirklich ganz easy verarbeiten. -
ich sehe einfach den für mich wichtigen direkten Vergleich zum neuen Wachs wenn ich es verarbeite --> da kann das Meguiars von der Verarbeitung einfach nicht gegen anstinken.
Vorgehen meinerseits war genau gleich.Das Problem ist einfach, ich bekomm das Wachs gar nicht mehr ab - müsste mit Spüli ran damit die Wachsreste abgetragen werden konnten. Mit dem neuen ist mir das nicht passiert --> daher für mich wesentlich besser und für mich wesentlich einfacher zu verarbeiten.
Ich weiß selbst, dass ich auf dem Bereich ein absoluter Laie bin, aber für mich als Laie muss es einfach zu verarbeiten sein und ein gutes Ergebnis erzielen. Ich weiß du siehst die Sachen anders und nimmst das Auto komplett auseinander (dafür mein Respekt) --> den Anspruch hab ich aber absolut nicht.
-
das hört sich doch gut an
dann bin ich mal gespannt. Ach nochwas, wo hast du die politur bzw das wachs her?
Wachs hab ich bei www.lupus-autopflege.de gekauft
Hab per Paypal bezahlt und am nächsten Tag das Paket in Empfang genommenWer 80-100 min. für den Wachsauf- und abtrag braucht (ganz gleich welches Wachs), hat ganz einfach bei der Verarbeitung definitiv etwas falsch gemacht.
Aber ein tolles Ergebnis. Allerdings hat Glanz allein nicht viel zu sagen!
was ist daran unrealistisch?
20 Minuten auftragen und gleichzeitig die Kunststoffteile wieder reinigen damit es keine hässlichen weißen Rückstände gibt.
30 Minuten einwirken lassen (Empfehlung im Mequiars-Thread)
20-40 Minuten wie blöd aufm Auto rumwischen, damit ein Teil des Wachses runter geht --> und sich dann aufregen, dass überall noch Wachsreste hängen und Millimeterweiße abgetragen werden muss -
immer wieder gerne
-
ja genau und nächste Woche wieder drauf
vllt. sollten wir nicht soviel grillen
also gut dann nächste Woche
Flo: gut, dann hat sich das mit den PP auch erledigtklar, dann hab ich wenigstens status quo
na ja, das Grillen von Fleisch ist nicht schädlich - da ist schließlich Eiweiß drin und das verbrennt nachts Fett -
ne die Woche muss ich noch 2kg runter kriegen und zudem müssen wir heute Abend noch das Entrecote kaufen gehen
Vielleicht hat ja Marco nächste Woche Zeit und kann auch mitgehen?
-
es sollten auch genügend Parkplätze zur Verfügung stehen - Rouwen ich würde mich dann opfern und mit zum Testen gehen