Beiträge von EitelMitScheitel


    Also deine Rechnung hinkt immer noch. Je nach Höhe der Fix- und Nebenkosten kommen noch eine Menge kosten dazu.


    z.b.


    Gehalt für Mitarbeiter


    Auch wenn du es selbst bist und dein Bruder, brauchen beide Geld, überleg mal was ein einfaches Handwerkergehalt netto (alle abgaben außen) mal 2 schon mal kostet. Das bedeutet dann auch in der normalen Bude, dass man immer und den ganzen Tag da ist und alles nur zu zweit macht von Steuern, Einkauf, putzen, zubereiten, ausliefern....


    Miete


    Man soll sich wunder was gute Standorte so kosten. ca. 100.000 Einwohner Stadt, beste lage, super kleiner Laden. Verkaufsfläche unter 30qm. Der zahl fast 10K € an Miete. Jetzt mag man sich fragen ob sich das im verhältnis trotzdem lohnt. Seine Aussage: "Es ist schwer." Klar ist das die Spitze, aber in ner Wohsiedlung für 500€ Miete, kann man auch keine 100 Döner am Tag verkaufen.


    Allgemeine Betriebskosten.


    Versicherung, Strom und Gas. Besonders Kühlanlagen und die Geräte zum erhitzen von Döner werden ne menge Strom kosten.


    Finanzierungsraten?


    Wenn jemand neu Anfängt oder renoviert und keine Rücklagen hat kommt das ja uach noch dazu und so ne Dönerladen Ausstattung ist sicher nicht mit nem 1000er gemacht.




    Gehalt für Mitarbeiter


    2x 1500€


    Miete


    5000€ (guter Standort, Innenstad ( in kleinstadt mit 30-50k einwohnern)


    Allgemeine Betriebskosten.


    1000€ (sicherlich hoch angesetzt, aber ich persönlich würde mich schon absichern wollen mit Versicherungen und z.b. nem Steuerberater)


    Finanzierungsraten?


    Ich hab nicht das Geld um einen Dönerladen zu bauen. Müsste also finanziert werden, damit er eigene Laden nen besser dasteht als die reguläre Altbacken und teilweise schmuddel Konkurenz veranschlage ich mal als Leihe knapp 30k €


    Kostet bei 36 Monaten und 4,5% (ob man die dann bekommt..) knapp 1300€


    Also wenn ich mir jetzt mal aussrechne was ich da an Döner verkaufen muss im Monat


    Macht dann:


    3000€


    5000€


    1000€


    1300€


    -----------


    10300€


    Deine 3,90€ ohne MWst. sind 3.27
    Nach Produktkosten (also 1,39) also ein vorsteuer gewinn von 1,89 pro Döner.


    Um die Kosten zu decken und einem kleinen Handwerker gehalt nach hause zu gehen muss an also knapp 5500 Dönerverkaufen also 182 pro Tag.



    Ich weiß ja nicht was ihr alle so macht und verdient, aber tauschen möchte ich da auf keinen Fall. Da gibt es Gerichte und Imbisse mit viel lukratieren Margen als diesen.

    Ich ärgere mich das meiner meinung nach viel schlechter Döner verkauft wird. Bei mir in der nähe der will knapp 4€, ich glaube auch nicht das die Gewinnspanne dort sehr hoch ist. Das Fleisch schmeckt überwürzt und irgendwie alt (genug durchlauf sollte da sein, es schmeck wohl nur alt).


    Da lob ich mich z.b. Orient X da kostet ein kleiner Dürum zwar 5,90 und ein eher kleiner Dönerteller 11€. Aber das Fleisch und die Soße schmeckt nicht nach einheitsbrei sondern man kann echt zutaten rausschmecken.


    Hier die kosten zu generallisieren für (ich nehme mal an) ganz Deutschland ist völliger Humbug.


    Also meiner Meinung nach, sind die Döner viel zu billig und die qualität dementsprechend. =( Ich finde es sollte mehr qualität geben, wie man es z.b. mit Currywurst in einigen Städten sieht. Scheisse kann ich auch zuhause fressen.