Abend miteinander,
vorgestern leuchtete bei mir erstmals das gelbe Kühlmittelsymbol im Tacho auf (Kühlmittelstand zu gering). Habe etwa 0,5L Kühlmittel reingefüllt und den Wagen abgestellt. Als ich heute den Wagen wieder gestartet habe, kam die Meldung erneut. Habe wieder etwa 0,3 bis 0,4 Liter Kühlmittel reingekippt, bin etwas rumgefahren und habe den Wagen zwei Stunden abgestellt. Nach dem starten ist die Meldung - erstmal - nicht wieder erschienen. Nachdem ist das Auto für drei Stunden abgestellt habe ist die Meldung jedoch wieder erschienen.
Die Motoröltemparatur lag nach längerer Fahrt konstant zwischen 110 - 120 Grad.
Habe mich mal einglesen und die Wasserpumpe scheint - wohl eine weitere - Kinderkrankheit beim N54`er zu sein. Allerdings berichten viele von einem Notprogramm, wonach die Temparaturanzeige in den roten Bereich geht und der Wagen "abschaltet".
Was ist eure Einschätzung ? Darf ich mit dem Wagen, sofern ich bis zur Diagnose immer etwas nachfülle und die Motoröltemparatur nicht ansteigt, weiterfahren, oder sollte ich den Wagen stehen lassen um evtl. schlimmeres zu verhindern ? Für den Sonntag wäre eine Fahrt von 150 KM geplant ....