Beiträge von zafer35

    Danke Leute!


    Ja stimmt das habe ich vergessen zu erwähnen! Kleinteile muss ich bezahlen plus anschliessend fälligen Ölservice etwa 400 euro. Das Öl bringe ich selber mit.


    Mich hat es auch gewundert. Bin eigentlich hin und wollte einen Termin wegen der Diagnose machen. Jedoch war der nette Herr von letztes Mal nivht anwesend. Bin dann zu einem anderen Service Berater. Dieser nette Herr hat sich die Sache nochmal von mir angehört und dann hat er ohne sich das Auto anzuhören oder anzusehen direkt meine und des Fahrzeugs Daten aufgenommen und einen Kulanzantrag gestellt. Am nächsten Vormittag hat er mich angerufen und gesagt dass BMW 100% auf alles Kulanz gewährt. Habe jetzt am kommenden Montag den Termin :D :D :D

    So Leute habe gute Nachrichten. Heute wurde der Kulanzantrag gestellt und ich bekomme auf Lohn und Teile 100%!!! Und das bei einem Baujahr 2008 und einer Laufleistung von 143000 km. Habe nächste Woche einen Termin und bei mir wird die Puma 21 (laut ServiceBerater die aktuellste).

    Ja aber wie soll ich denen denn Drohen? Ich habe 3 verschiedene BMW Werkstätte hier in Hessen abgeklappert und jedesmal das selbe: Erst gucken woher das Rasseln kommt auf meine Kosten und dann evtl Kulanzanfrage. Die haben sie doch nicht mehr alle! 1000 euro kann ich mir nicht leisten mit meinem studentenjob. Habe 4 Jahre fur das auto gespart und dann endlich geholt. Und jetzt? Nur Probleme...


    Ich weiss nicht warum aber ich denke die wollen erst von mir noch schön paar Euros abziehen weil ich ja kein Stammkunde von denen bin. Ich bin echt verzweifelt. Bin kurz davor am überlegen das Auto zu verkaufen. So eine Scheisse!

    Hallo Leute, ich habe einen e90 320d bj 08 mit mittlerweile 143t km 100% scheckheftgepflegt bei bmw. Habe das auto von privat vor 3 monaten gekauft also ohne Gewährleistung und garantie usw... ich habe seit 6-7 wochen das typische rasseln der steuerkette. Dachte mir fahr mal in die werkstatt und mal gucken was die sagen. In der ersten bmw vertragswerkstatt bei uns im ort hat der meister sich das angehört und hat ein Geräusch wahrgenommen. Er sagte mir er muss erst die steuerkette begutachten und dann falls es wirklich die steuerkette ist, dann kann man einen kulanzantrag stellen. Die vorherige Überprüfung naturlich auf meine kosten ca 1000 euro.. danach war ich in 2 anderen Werkstätten auch bmw und die sagten mir das selbe. Der eine werkstattmeister ist gefahren und hat auch ein Geräusch festgestellt aber naturlich erst überprüfen auf meine kosten danach kulanzantrag. Jetzt frage ich mich wie geht das bei euch dass die fachleute direkt nach horprobe einen kulanzantrag stellen? Nur weil ich nicht deren stammkunde bin? Bin mittlerweile echt verzweifelt. Weiss nicht was ich machen soll [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif] ich hätte eine Möglichkeit uber einen Händler eine Gebrauchtwagengarantie zu beantragen. Das würde mich ca 400 euro kosten. Die zahlen zu 100% lohn und zu 40% material. Sollte ich evtl diesen weg gehen indem ich das auto uber ne freie werkstatt reparieren lasse uber die gebrauchtwagengarantie? Weil direkt über bmw bekomme ich nicht mal einen kulanzantrag gestellt. Oder das Auto verkaufen? Neeeeein [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif][Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/crybaby.gif]


    Sorry fur die ganzen tipp- und Rechtschreibfehler ich schreibe von meinem handy

    Mag mir denn niemand helfen?